MAN-Traktor.de Forum
Verschiedenes => alles weitere => Thema gestartet von: 18ender am 03.11.2015, 11:06:04
-
Moin, vor 10 Jahren begann ich mich für alte Trecker zu interessieren, so hießen die mein ganzes bisheriges Leben lang.
Selten hat die jemand aus meinem Bekanntenkreis Traktor genannt.
Ganz neu war dann der Begriff Schlepper.
Ich vermute, das es neben regionalen Vorlieben ggf. auch historisch gewachsene Ursprünge gibt.... wer weiß mehr dazu?
-
Moin , das hat wohl oft auch eine regionale Bedeutung , in Bayer und Franken sind das alles Bulldogs , Trecker kommt wohl eher aus dem Plattdeutschen ( trecken) = ziehen ...... Traktor kommt aus dem Englischen Tractor....und Schlepper sagen alle Bauern über 50 ha ..... zumindest hat man das bei uns früher gesagt .......
-
so isess ein regionaler angelegenheit ,im '80 Jahren kam.ich viel.in Hessen und die redeten immer von Schlepper und hier im Grenznahegebiet mit den Niederlande nennen es wieder Trecker oder Traktor , im '90 Jahren kam.ich viel in Bayern und da staunte ich ein wenig das die es Bulldog nennen egal oder Lanz oder etwas anders , wenn Du bei uns in Holland Bulldog sagst wird unbedingt der Heinrich aus Mannheim gemeint , Schweizer nennen es wieder Traktor oder sogar Trakti ..... 8)