MAN-Traktor.de Forum

Verschiedenes => alles weitere => Thema gestartet von: ludwig25 am 16.01.2015, 16:46:35

Titel: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: ludwig25 am 16.01.2015, 16:46:35
Ich habe vor ein paar Tagen ein super Angebot für das Xerion 4000 bekommen und nach einer langen Überlegung habe ich mich für den Kauf entschieden. Die Sache ist die, ich habe schon eins, das ich schon seit ein paar Jahren benutze und ich kann es noch verwenden. Aber nächstes Jahr müsste ich mir dann ein neues kaufen, da dieses bestimmt in den Schrott landen würde. Und dieses Angebot könnte ich nicht verpassen, so dass ich jetzt ein Traktor extra habe. Da es nicht genug Platz für beide gibt, muss ich mir etwas Neues besorgen, um den neuen von ungünstigen Wetterkonditionen zu schützen. Was könnte ich verwenden? Zur Zeit ist er bei einem Nachbar, aber früher oder später muss ich ihn zu mir bringen. Demnach wären schnelle und gute Vorschläge erwünscht.
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: Andy 4S2 am 16.01.2015, 17:03:02
Hallo,

dann musst Du eine Halle bauen wenn es so was ist: (https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fdl.edge-cdn.net%2Fvideothumbs%2Fe%2F1b%2F3a%2Fvideodb_699_73637_3432521_16x9%2Fvideodb_699_73637_3432521_16x9_05_MQ.jpg&hash=e411be2117aaf7eb1ff45307babbfd64312ee49f)

Ist der andere so kaputt das er in den Schrott landen wird???
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: Samsad am 16.01.2015, 19:52:05
Ist dieser Beitrag ernst gemeint, ist doch noch nicht der 1 April?

Grüsse Horst
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: Lef. am 16.01.2015, 20:07:49
Horst, das habe ich mich auch schon gefragt.

Bei solch einem Ungetüm kommt nur eine Halle oder ein entsprechendes Zelt
in frage. Meine Garage reicht knapp nicht ;)

Gruß
Jörg
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: Samsad am 16.01.2015, 20:14:21
Jörg
wenn man sowas braucht, hat man normalerweise auch Hallen und Schuppen.

Grüsse Horst
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: Lef. am 16.01.2015, 20:42:37
Seh ich auch so.
wenn man für einen gebrauchten schon mehr als 300.000Euro hinlegen muß,

http://www.traktorpool.de/details/Traktoren/Claas-XERION-4000TRAC-VC/2360106/ (http://www.traktorpool.de/details/Traktoren/Claas-XERION-4000TRAC-VC/2360106/)

sollte eine Unterstellmöglichkeit auch drin sein.

Ludwig, bis der andere weg ist, kannst du eine Halle mieten.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: ali am 16.01.2015, 20:59:51
Hallo,
wenn der Schlüssel hierbleibt, kann er bei mir kostenlos untergestellt werden.

Gruß ali
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: Justus am 17.01.2015, 11:33:14
Ich kann verstehen, warum du das gemacht hast, obwohl ich keine Ahnung von Traktoren und ähnlichen Maschinen habe. Meiner Meinung nach hast du einen guten Zug gemacht, denn sonst wäre das Traktor in andere Hände gefallen. Und es sieht so aus, als ob der Verkäufer Eile hatte, als ob er das Geld brauchte, so dass er ein gutes Angebot für sein Traktor gab. Du hast die Chance genutzt und jetzt hast du dich versichert und musst nicht mehr darüber denken, wie du dir nächstes Jahr ein neues Traktor kaufen musst. Was den Lagerplatz angeht, da könntest du ein Zelt gebrauchen. Das ist so das erste, dass mir einfällt und ich kenne eine Firma, die eine jahrelange Erfahrung mit Zeltbau hat. Röder ist der Marktführer, was den Zeltbau angeht und ich würde dir empfehlen, sie zu kontaktieren. Ich habe auf ihrer Seite nachgeschaut und besonders interessant wirken für mich Armeezelte. Du kannst hier diese Armeezelte von Röder selbst anschauen. Ich denke, dass ein solches Zelt passend für dein Traktor wäre. Ist aber nur eine Idee, es muss nicht heißen, dass das unbedingt stimmt. Aber Röder kann auf jedem Fall die passende Raumlösung für dich finden, da bin ich mir absolut sicher. Viele Grüße
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: RMW-Gerhard am 17.01.2015, 11:47:38
Hallo,
ich weiß nicht so recht...."..was ich mit diesem Thema hier anfangen soll. Mir scheint, dass da etwas anderes dahinter steckt?...
Gruß
Gerhard
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: Daniel am 20.01.2015, 06:22:26
Hallo

Ich habe mir letztes Jahr eine Rundbogenhalle zugelegt sie hat die Maße 10mx20m in der Mitte würde man sogar einen Xerion reinbekommen. Hier hat man den vorteil das man keine Baugenehmigung benötigt.
[attach=1]

Gruß
Daniel
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: manboliden am 20.01.2015, 13:14:02
hallo daniel, 
die rundbogenhalle gefällt mir. Kannst du denn noch weitere infos über die Baugenehmigungsfreiheit geben. War die halle neu und wo hast du sie gekauft, bestimmt kann mir die fa. auch material dazu schicken.
Wir in bln-brdbg. haben da z.zt. ganz große probleme mit den baubehörden.
 Bauanzeige ist doch aber bestimmt erforderlich?
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: MAN-fantast am 20.01.2015, 15:17:33
Hallo..

Es wurde hier einmal geschrieben dass die Rundbogenhallen z.B. in den Niederlanden, wegen grausamen Äusseres, sogar verboten wurden.  Selber habe ich eine kleine dänische "Future" 5x6 m mit Stahlplatten bekleideter Pferde-Rundbogenhalle (erste Bild im Anhang).  Sie hat innen eine de-/montierbare Traverse, so man kann sie bei Bedarf mit einem Frontlader versetzen.  Sie fasst genau 4 mittelgrossen MANs ohne Überrollbügel bzw. Fahrerhaus.  8)  www.agrotech-rackwitz.de/pdf/Rundbogenhalle-Pferde.pdf
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: manboliden am 20.01.2015, 17:11:30
hallo magne,  vielen dank für deine info. Deine (kleinere) halle kommt meinen bedürfnissen sogar noch mehr entgegen. Mit dieser firma werde ich mich mal in verbindung setzen, bestimmt können die mir auch etwas über die baugenehmigungs freiheit sagen.
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: Daniel am 21.01.2015, 06:06:02
Hallo

Zuerst wollten wir eine richtige Halle bauen aber das sind dann Preise von 20-30.000€ und wenn wir in 10 Jahren keine Pferde mehr haben steht die Halle rum, diese kann man noch verkaufen.
Also ich habe viel recherchiert und bei Haas Pferdesport die günstigste bekommen.
Hersteller ist eine Große Firma die auch gewächshäuser baut Richel.

Auf deren Internetseite sind auch Preise die Hallen gibt es in vielen Maßen.


Da ich in Frankreich Wohne ist es vielleicht etwas anders wir haben unseren Bürgermeister gefragt und der sagte macht doch.

Wir wollen auch zwei Boxen in die Halle bauen und Heu lagern so wie unseren Pferdehänger und Rundballenhänger einstellen.

Gruß
Daniel
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: manboliden am 21.01.2015, 14:21:27
danke daniel,
 ja,ja, "andere länder andere sitten" wie man so schön sagt. Glaube deshalb das mein traum (genehmigungsfreie halle aufzustellen) damit wohl geplatzt ist. Unabhängig davon werde ich aber auch mal recherchieren.
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: Daniel am 22.01.2015, 06:02:50
Hallo

Also ich weis nur von anderen Landwirten das es hier im Saarland auch kein Problem ist so eine Halle aufzustellen. Du hast ja Null Fundamente oder sonstiges es ist wie ein Großes Zelt und kann jeder Zeit wieder abgebaut und umgesetzt werden das ist ja auch noch ein vorteil von solch einer Halle.

Gruß
Daniel
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: ali am 22.01.2015, 19:53:55
Hallo,
auf jeden Fall vor Kauf und Baubeginn die rechtlichen Vorgaben abschecken! Die Vorschriften sind von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. In Niedersachsen muss ab 9 m³ umbauten Raum eine Baugenehmigung her. Für landwirtschaft gilt eine Halle als previligiertes Bauvorhaben, das bei einem Nichtlandwirt nicht gilt. Ich kan mir vorstellen, dass bei einem größeren Zelt auch ein statischer Nachweis gebracht werden muss.

Gruß ali
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: BulliBaer am 24.01.2015, 06:55:17
Hallo,

ein Xerion als Systemschlepper ist nichts für kleine Agrarier .. eher werden diese eigentlich mehr von Großgutsbesitzern oder Lohnunternehmer eingesetzt und bei denen gibt es wohl weniger Platzprobleme .. ich habe den Verdacht, dass es sich hier um einen Fake-Beitrag handelt, zumal sich der Threadersteller nicht mehr meldet ..  8)

Was eine Halle bzw. ein Zelt betrifft: In einem Nachbarort wollte vor Jahren ein Großbauer eine neue Scheune bauen. Leider bekam er hierfür keine Baugenehmigung, so hat er sich einfallen lassen die Eckpfeiler eines Tragluftzeltes auf mehrere Anhänger zu stellen und diese miteinander so zu verbinden, dass er das Zelt jederzeit mit dem Traktor umsetzen konnte. So hatte er kein festes Bauwerk und brauchte dann auch keine Genehmigung mehr. Leider ist der Bauer mittlerweile verstorben und sein Nachfolger hat das Zelt wieder abgebaut und an dessen Stelle eine Halle (mit Baugenehmigung) hingestellt .. ich hätte sonst gerne davon ein Foto gemacht ..  :o ..

Gruß .. Rudi ..
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: dieselemma am 24.01.2015, 07:53:18
Hallo Rudi
Ich sehe das genauso wie du.Wer so eine Maschiene sich zulegt,hat auch oder sollte den nötigen platz dafür haben :D
Titel: Re: Traktor gekauft, wohin aber mit ihm?
Beitrag von: Daniel am 26.01.2015, 06:03:52
Hallo

So wie der Kollege Schreibt muss er ja zur Zeit zwei von den Dingern haben. Beim 5000 Xerion spricht man von einem Invest von ca. 500.000€.
So ein Ding kauft man sich nur wenn man damit arbeiten muss und die Fläche dazu hatt.

Gruß
Daniel