MAN-Traktor.de Forum

Verschiedenes => alles weitere => Thema gestartet von: Lef. am 10.12.2012, 22:23:42

Titel: wenn ich mal nicht mehr Trecker schraube....
Beitrag von: Lef. am 10.12.2012, 22:23:42
habe ich schon etwas gefunden :) :

http://www.youtube.com/watch?v=xMa3_tT5mKA (http://www.youtube.com/watch?v=xMa3_tT5mKA)

Infos zu dem Teil:
http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzen-Benz (http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzen-Benz)

Gruß
Jörg
Titel: Re: wenn ich mal nicht mehr Trecker schraube....
Beitrag von: Daniel am 11.12.2012, 06:03:44
Hallo Jörg

Ich glaube dafür benötigt man ziemlich viel Kleingeld.

Gruß
Titel: Re: wenn ich mal nicht mehr Trecker schraube....
Beitrag von: Lef. am 11.12.2012, 06:17:34
Moin Daniel,
mit Kleingeld ist´s da wohl kaum getan.
Die paar, die es gab werden wohl kaum auf dem Markt sein.

Trotzdem faszinierend, und die Fahrten mehr als wagemutig.
Mehr als 200km/h nur mit Bremsen hinten..... die müssen eine
gute Protion Todessehnsucht gehabt haben.

Gruß
Jörg
Titel: Re: wenn ich mal nicht mehr Trecker schraube....
Beitrag von: M.A.N am 11.12.2012, 08:16:15
Hallo Jörg, Hallo MAN Freunde,

also mir wär das zu stressig mit der Startprozedur. Das ist ja fast genauso schlimm wie beim Lanz... oh, jetzt aber schnell weg schleich und weg duck...  ;) ;D
Titel: Re: wenn ich mal nicht mehr Trecker schraube....
Beitrag von: Manwaenne am 11.12.2012, 17:42:13
Was für ein geiler Motor, Hubraum statt Plastik!!!!

Starker Link, danke!

gruß

Manwaenne
Titel: Re: wenn ich mal nicht mehr Trecker schraube....
Beitrag von: Funkel am 11.12.2012, 19:29:02
Das ist wirklich mal Hubraum und Leistung pur  ;D
Nur wegen des Startvorgangs nicht ganz als Alltagswagen zu empfehlen ;)

Gruß Christian
Titel: Re: wenn ich mal nicht mehr Trecker schraube....
Beitrag von: Luci am 11.12.2012, 20:52:33
Da fährste nicht mal grad Kippen holen!  ;D
Alex
Titel: Re: wenn ich mal nicht mehr Trecker schraube....
Beitrag von: Lef. am 11.12.2012, 22:04:40
Hallo,
ich denke, daß das Starten nicht immer so lange gedauert hat.
Das war eine echte Pionierarbeit. 4 Zylinder mit je mehr als 5l-Hubraum auf
einem Fahrgestell, auf das man heute höchstens Seifenkisten baut ist Wahnsinn.

Mit den Daten hätte der Motor auch auf einen Schlepper gepaßt.
Das natürlich wegen der Haltbarkeit in gedrosselter Version.

Ich bleibe aber wohl lieber beim Treckerschrauben.

Gruß
Jörg