MAN-Traktor.de Forum

Verschiedenes => alles weitere => Thema gestartet von: Andy 4S2 am 26.02.2016, 18:00:18

Titel: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: Andy 4S2 am 26.02.2016, 18:00:18
Hallo,

ich würde gern Empfehlungen / Beratungen zum Kauf eines WIG Schweißgerätes von Besitzern eines solchen erfahren.
Schreibt oder fragt einfach mal drauf los ;D
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: FrontMAN am 26.02.2016, 20:37:00
Hallo Andy,

was möchtest du den vorwiegend Schweißen?
Für Schwarzblech bis 2 mm durchaus zu empfehlen. Bei ausreichender Erfahrung lassen sich sehr feine Nähte damit schweißen und die Wärmeeinwirkung hält sich in Grenzen. Auch für Edelstahl ein ist ein solches Gerät vom Vorteil, obwohl mit der Edelstahlelektrode auch gute Schweißnähte machbar sind. Für Aluminium schweißen, benötigst du allerdings da schon ein etwas größeres Gerät mit ordentlich Power und wer Erfahrung hat, mit einem Fußpedal zum gleitenden Regeln des Schweißstromes. Nicht zu vergessen, ist auch das Edelgas zum Schweißen, welches auch ein Kostenfaktor beim Kauf eines WIG Schweißgerätes in Erwägung gezogen werden sollte.
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: Andy 4S2 am 26.02.2016, 20:51:08
Hallo Armin,

ich würde dünne Bleche damit schweißen z.B. Luftfilter. Als Gas hätte ich ja das vom Schutzgas Gerät. Sagox 18 von Westfalen Gas nehme ich immer.
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: MAN Martl am 27.02.2016, 08:11:41
Servus Andy.

Ich habe ein WIG Schweißgerät AC/DC und ich schweiße alles mit diesem Gerät.
Jedes Schweißvefahren hat natürlich seinen vor und Nachteile aber mit WIG decke ich fast die ganze Bandbreit
für die zu schweißenden Materialien ab wie z.B Stahl ,Edelstahl,Aluminium,Kupfer,Messing.Guss und noch vieles mehr was man so braucht.
Man darf nicht vergessen das das WIG Schweißverfahren zwar zu den schönsten und saubersten zählt aber auch zu den teuersten was die Anschaffung und den Unterhalt an geht.

Ich persönlich schweiße alles ( außer vergammelten Auspuff vom Auto  :D ) mit WIG und finde es immer wieder schön wenn ich am Ende das Ergebnis sehe.

Das mit dem Gas ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst.
Bei Alu und anderen Legierungen schweißt man nämlich mit Argon und nicht mit dem billigeren Corgon oder Kohlensäure und bei der Anschaffung darfst du auch einiges mehr auf den Tisch legen wie bei einen MAG Gerät.

Was du auch nicht vergessen darf ist das man sich nicht so einfach hinsetzt und sagt jetzt schweiße ich WIG das erfordert viel Erfahrung und Übung.
Wer Erfahrungen mit Autogenen Schweißen hat kann sich ungefähr vorstellen wie WIG schweißen funktioniert.

Noch einige Bilder von Gerät und Schweißergebniss.
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: Andy 4S2 am 27.02.2016, 13:18:02
Danke schon mal für die Antworten.
Also ich habe an ein tragbares Gerät gedacht. Ich habe ein tragbares Industrie Elektroden Gerät und ein größeres Schutzgasgerät. Mit dem Wig möchte ich die Lücke für die filigranen Dinge schließen, wo das Schutzgas zu grob für ist.
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: MAN Boy am 27.02.2016, 15:43:10
Hallo Andy,

wieviel Ampere brauchst Du?
Mein Gerät hat 130 Ampere,wiegt 6,3 Kilo und ist von Metabo. Mit dem Gerät können Elektroden bis 3,25 mm verschweißt werden und Wig- Schweißen geht auch.Diese Ausrüstung habe ich aber nicht.

MFG   Heinz
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: Andy 4S2 am 27.02.2016, 18:12:03
Hallo Heinz,

sowas in der Art habe ich mir vorgestellt:

http://www.ebay.de/itm/WSE-200-Amp-TIG-WIG-Schweisgerat-AC-DC-Alu-Metall-Inverter-Schweissgerat-HFZund-/281942335989?hash=item41a512a1f5:g:KnEAAOSwWTRWysCb
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: MAN Martl am 28.02.2016, 09:24:04
Servus Andy.

Von der Stromstärke sieht das ja ganz gut aus 200 A ist ganz gut
Der Preis ist erstaunlich günstig aber schau bitte auf die technischen Daten wie z.B.
Einschaltdauer 60% :o das ist bei voller Last nicht lange und dann dauert es einige Zeit
bis es wieder abgekühlt ist.

Noch einen schönen Sonntag.
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: NicNic am 28.02.2016, 10:36:31
Hallo
Da ich selber keine Erfahrung mit dem Wig schweißen habe, muß ich auch mal eine Frage einschieben.
Mit welcher Amp. Einstellung schweißt man 1mm Edelstahlteile, bzw. 2 mm Bleche?
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: Andy 4S2 am 28.02.2016, 11:11:25
Hallo Ulli,

bei Youtube habe ich öfters gesehen pro mm Materialstärke 30A.

@Martl: war jetzt nur ein Beispiel. Dieses Gerät würde mir jetzt nicht zusagen, weil Noname.

Welche Daten wären denn gut? Ich habe davon jetzt "noch" nicht die Ahnung ::)
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: MAN Martl am 29.02.2016, 13:17:57
Servus zusammen.

Andy mit der Faustformel pro mm Materialstärke 30 A liegst du richtig aber das bei niedrig bis hochlegierten Stahl und  Edelstahl.
Bei  Alu ist das Verhältnis pro mm zwischen 40 und 60 A.

Ich würde lieber ein Markengerät kaufen das von einer Fachwerkstadt überholt worden ist als ein nonam Gerät.
Es sind im Netz einige gute Anbieter die mir sehr seriös erscheinen.
Wenn ich das richtig verstanden habe suchst du ein tragbares WIG Schweißgerät AC/DC und da werden die Angebote auch schon wieder etwas weniger.
Das Gerät sollte nicht unter 180-200A haben wenn du Aluminium bis zu 5 mm schweißen willst.
Die Einschaltdauer sollte auch nicht einfach Pauschal mit 60% angegeben sein sondern Stufenweise aufgelistet sein um zu sehen bei welcher Stomstärke die 100% Einschaltdauer erreicht werden.
Wenn du dann weißt welche Materialstärcken du Schweißen willst kannst du dir über die Angaben des Herstellers das richtige Gerät heraussuchen.
Natürlich muss man nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen wenn man das Schweißverfahren nur selten und mit niedrigen Stromstärken anwendet genügt ein schwächeres Gerät auch.
Aber wenn man WIG schweißen erst einmal gut beherrscht ist es eine Freude wenn man das Ergebnis sieht und merkt das man die Flex und andere Schleiffgeräte öfter im Schrank lassen kann ;)
Ich hoffe ich konnte dir bei der Entscheidung ein bisschen helfen.
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: Andy 4S2 am 29.02.2016, 15:06:58
Hallo Martin,

ja das hilft schon um einiges weiter. Na mal sehen was da kommt. ;)
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: Andy 4S2 am 27.05.2016, 19:21:07
Hallo,

so das Thema ist auch durch. Ich war gerade dabei eins zu kaufen, da viel mir mein Bekannter ein. Dieser hatte erst vor kurzem eins gekauft. Als ich heute mal zum ausprobieren hin fuhr, bot er mir das Gerät nach einem Gespräch an, er kommt damit nicht klar und braucht was anderes. Naja, nun steht es bei mir 😀.
Ich hatte dann auch mal probiert und festgestellt, dass die Elektroden zu dick sind und überhaupt nicht durch die Düse passen. Also die richtigen bestellt ( kommen morgen), dann kann ich mal üben.
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: MAN Martl am 28.05.2016, 11:28:22
Servus Andy.

Genau so muß es kommen super.
Hast ein gutes Gerät gekauft gratuliere. ;)
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: Andy 4S2 am 28.05.2016, 13:07:12
Danke Martin,

muss nur noch mit klar kommen. Leider keine Anleitung dabei gewesen ::)
Habe aber schon den Hersteller kontaktiert.
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: MAN Martl am 30.05.2016, 16:52:09
Servus Andy.

Kann man evtl.übers Netz herunterlade.
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: Andy 4S2 am 30.05.2016, 19:09:05
Hallo Martin,

nichts zu finden zum runterladen, aber der Hersteller hat mir eine geschickt. Erste Versuche habe ich schon gemacht, komme leider noch zu oft mit der Elektrode ans Metall ::). Übung macht den Meister. ;)
Titel: Re: WIG Schweißgerät Empfehlungen
Beitrag von: MAN Martl am 01.06.2016, 16:54:32
Servus Andy.

Ich habe auch im Netz nachgeschaut und auch nichts gefunden. :(
Und das man mit der Elektrode nicht ins Schmelzbad eintaucht lernst du bestimmt auch noch wenn dir das schleifen der Elektrode auf die Nerven geht. ;)