Hallo MAN-Freunde,
der zum Bericht gehörende 4R3 ist leider etwas krank geworden, leckt Öl aus dem rechten Hinterachstrichter. Das muss ich unbedingt beheben bevor er wieder arbeiten darf. Ich musste dann über's Wochenende zu meinem ehemaligen Favorit greifen, war aber kein Problem, machte auch Spass!

Vorgeschichte: Mein Nachbar hat eigentlich seine Lagerhalle allzu nah mein Waldrand gebaut. Unter ein Dezember-Sturm vergangenen Winter brach eine Baumspitze ab und beschädigte das Dach samt die Dachrinne. Wir haben uns gemeinsam entschlossen die grösseren, drohenden Fichten zu fällen. Er lässt was möglich zu Bretter und Kantholz sägen und kauft das Ganze von mir. Selber behalte ich den Rest als Brennholz und bin für das Fällen und Rücken verantwortlich.
Leider haben wir noch kein Schnee, aber der Boden ist zum Glück gut eingefroren. Ich weiss nicht woran es liegt, hätte problemlos diese Aktion mit meinem neueren Haupttraktor erledigen können. Verbrauchte aber fast ein halber Tag um den MAN zum Einsatz zu vorbereiten; Batterie holen, alle Ölstände kontrollieren, abschmieren, Reifendruck prüfen usw. Alles was mit den MANs geht wird auf der Hof auch gemacht, obwohl man reichlich an Zeit verliert.

Anscheinend habe ich die Schnauze voll neueren Traktoren zu fahren..., die Treibkraft ist wohl zu beweisen was die MANs noch heute leisten können. Ich konnte heute gar kein Kopfschütteln geschweige denn Belächeln von meinem Nachbar spüren...

Sorry für die immer etwas unscharfe Bilder!
MAN-Grüsse aus Norwegen