MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Elektrik => Thema gestartet von: 2f1 am 24.09.2011, 19:36:09

Titel: 2f1 Rauchzeichen?
Beitrag von: 2f1 am 24.09.2011, 19:36:09
Das hat jetzt nur im entfernten Sinne mit der Elektrik zu tun.
Ich hab grad ne kleine Runde mit meinem 2f1 gedreht, stell ihn ab, zieh den Schlüssel, will absteigen und was muss ich feststellen? Aus dem Schlitz fürs Handgas steigt weißer Rauch auf. Nen neuen Papst haben wir nicht, also muss es von der Elektrik kommen. Schnell die Batterie abgeklemmt und siehe da es lässt nach mit dem Rauch.

Heute nimm ich nichts mehr auseinander, aber morgen muss ich als erstes schauen woher das kommt.
Echt entäuschend so was.

Hoffe nicht, dass es was schlimmes ist.

Grüße Dominik
Titel: Re: 2f1 Rauchzeichen?
Beitrag von: man leo am 24.09.2011, 19:51:34
Hallo Dominik,

so ist es halt mit unseren Schätzchen,wenn du meinst es ist alles ok kommt wieder was anderes. Aber mit solchen Dingen müssen wir leben.
Titel: Re: 2f1 Rauchzeichen?
Beitrag von: Torpeter am 24.09.2011, 19:55:54

Hallo Dominik,

hoffentlich sind Dir die Kabel nicht auf alle Zeiten beleidigt.  ;)  ;)  ;)


Gruß P e t e r
Titel: Re: 2f1 Rauchzeichen?
Beitrag von: 2f1 am 26.09.2011, 18:19:59
Ich hab jetzt den Tank ausgebaut und mir die Elektrik angeschaut, kann aber absolut nichts feststellen. Es ist nichts verschmort und nichts abgebrannt. Aber so wie es geraucht und gestunken hat, müsste da schon was zu sehen sein. Kann ich mir nicht erklären.
Mir bleibt jetzt nichts anderes übrig, als abzuwarten und Tee trinken. Ich fahr jetzt weiterhin und warte bis es wieder anfängt zu rauchen.
Komische Sache.

Gruß Dominik
Titel: Re: 2f1 Rauchzeichen?
Beitrag von: Lef. am 26.09.2011, 18:35:24
Dominik,
wenn´s geräuchert hat, muß man das nicht zwingend sofort an verschmorten Kabeln o. Ä. sehen.
Bei meinem IHC ist der Warnblinkschalter abgeraucht.
Ich habe es nur bemerkt, weil er nach dem Abklemmen der Batterie noch heiß war.
Zu sehen war nichts, und die Sicherung hat auch nicht reagiert.

Da wirst du noch ein wenig forschen müssen.

Gruß
Jörg

Titel: Re: 2f1 Rauchzeichen?
Beitrag von: 2f1 am 26.09.2011, 20:28:47
Ja, wenn wenigstens was kaputt wäre, aber es funktioniert alles.
Leider. :)

Mal schauen, vielleicht dampfts mal wieder.
Titel: Re: 2f1 Rauchzeichen?
Beitrag von: Andeman am 28.09.2011, 12:41:41
Hallo Dominik,

um Deinen 2F1 abzustellen, musst Du ja den Handgashebel ganz nach oben schieben.
Evtl. besteht ja die Möglichkeit, dass der Hebel beim Hochschieben an einem Kabel hängen bleibt oder etwas einklemmt und dabei Masseschluss bekommt.

Das würde ich mal prüfen

Gruß Andeman
Titel: Re: 2f1 Rauchzeichen?
Beitrag von: 2f1 am 28.09.2011, 16:29:53
Danke für den Tipp Andeman, echt schlau gedacht. Es gibt also noch Menschen die sich um was Gedanken machen können und logisch denken ;)

Aber leider ist da nichts, hab ich alles schon kontrolliert.

Grüße Dominik
Titel: Re: 2f1 Rauchzeichen?
Beitrag von: Gubi am 29.09.2011, 22:58:52
Hmm,... ich hatte ganz einfach nen Massefehler, die guten Leute haben sich beim lackieren verausgabt, und mir sogar die Schrauben lackiert, eine davon hatte dennoch etwas Masse, und diese ist sozusagen sicher verschweißt worden, bis ich draufkam, was der Grund für den Rauch ist ;) Aber wenn du Deinen selbst zusammengebaut hast, wirds wohl nicht daran liegen ;)