MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Elektrik => Thema gestartet von: Luci am 21.08.2011, 11:07:11

Titel: Sicherungsgröße
Beitrag von: Luci am 21.08.2011, 11:07:11
Hallo Forum,
ich habe die Elektrik an meinem 2P1 erneuert und bin jetzt soweit um den Sicherungskasten zu bestücken.
Jetzt weiß ich aber nicht die jeweilige Größe für die einzelnen Verbraucher!! :(
Hat jemand einen Belegungsplan, oder gibt es "Standartwerte"?
Vielen Dank
Alex (Luci)
Titel: Re: Sicherungsgröße
Beitrag von: Lef. am 21.08.2011, 11:23:54
Moin Alex,
im Prinzip ist es ganz einfach:

Die Wattzahl der Verbraucher addieren, und das Ergebnis durch 12V teilen.
Das ist die Amperezahl, die beim Betrieb fließt.
Bei der Sicherung die nächst höhere auswählen, dann paßt das.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Sicherungsgröße
Beitrag von: kobbi am 28.08.2011, 22:18:26

   hallo alex
  bei original alle  8 amper
  wahrnblinker 8 x 21 watt ?  plus blinkgeber=16 amper.
   gruß jens
Titel: Re: Sicherungsgröße
Beitrag von: Lef. am 28.08.2011, 22:30:11
Moin Jens,
Blinker li/re werden doch getrennt abgesichert, das macht bei 2 Anhängern 4 je
Seite, da müßten 8 Ampere auch reichen.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Sicherungsgröße
Beitrag von: kobbi am 28.08.2011, 23:05:58

    hallo jörg
 ich meinte den zulaufstrom zum blinkreale (49 oder 49a ,wat war dat noch?)
 4x trecker + 2x anhänger + 2x anhänger.
  trennen kann mann ja nur nach den schalter/n.

   heinz war heute auch hier und fuhr den 14er güldner-fahr,
   ich glaube er hat sich darin verliebt,und treumt die ganze nacht davon. ;D

    gruß jens
Titel: Re: Sicherungsgröße
Beitrag von: Lef. am 28.08.2011, 23:12:07
Jens,
so geschaltet hast das natürlich recht.
Ich habe auch alles was von 15 und 30 versorgt wird abgesichert.

Danach habe ich die Blinker allerdings separat nochmals gesichert.

Glaubst du Heinz schwenkt jetzt um?
Das kann ich mir gar nicht vorstellen, er hat doch Teile für mindestens
4 komplette Eckhauber :)

Gruß
Jörg
Titel: Re: Sicherungsgröße
Beitrag von: kobbi am 28.08.2011, 23:32:36
 
   bei unseren damaligen ihc 439 hatte ich auch ,in der blinkanlage,zusatzsicherungen eingebaut.

 umschwenken wird er wohl nicht, er hat ja auch den 2f1,der ist ja fast baugleich.
   aber spars hat ihn das fahren wohl gemacht,er sucht einen für die nachbarskinder.
   deswegen waren die beiden auch nicht hier.