MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Elektrik => Thema gestartet von: H.Petersen am 08.09.2012, 16:18:04
-
Moin Allerseits,
bei der Temperaturanzeige ist mir aufgefallen, dass diese sofort auf Vollanschlag dreht wenn ich den Strom einschalte.
Ist das normal? Oder hat das Teil einen Kurzschluss auf Masse!
mfg
Heiko
-
Hallo Hpetersen,
Das hat keinen Schluss gegen Masse, sondern eine Unterbrechung der Zuleitung zum Temperaturgeber. Oder aber dieser ist defekt.
Schöne Grüße
manwaenne
-
Moin manwaenne,
der Geber hat im kalten Zustand 1400 mOhm, die Leitung zum Geber Null Ohm.
Wenn ich am Temperaturanzeiger den Geberanschluss gegen Masse messe, sind es ca. 270 mOhm.
So ein Mist, ich dachte ich werde irgendwann mal fertig.
Mfg
Heiko
-
Hallo Heiko
Dein Temperaturgeber ist einer mit den neuen Wiederständen. Schau mahl nach den Datum.
0,270 ohm = kurz über 40 Grad.
Dein nehmer wohl original alt? datum? Das paßt dan nicht zusammen.
(Das Tema lief grade erst wieder)
Gruß Jens
-
Moin Jens,
ich weiß nicht, ob der Geber neu ist. Schaut m.E. nicht so aus.
Der Geber hat einen Widerstand von ca. 1400 mOhm und das Anzeigeinstrument (Original) hat immer ca. 270 mOhm. Anschluss 12V gegen Masse und Geber.
Mfg
Heiko
-
Antwort Nr3 da habe ich wohl Mi.. geschrieben :-[
270 ohm(Kommastelle) hat die neure Ausfüfrung Themparaturgebeg bei kurz über 40 Grad, da hattest du
aber 1400 mohm geschrieben.
zu= ich weiß nicht,ob der Geber neu ist.
Das Tehma war grade erst,auch wenn die Instromente anders aussehen,Ferntermometer von Luci. ;)
Geber und Nehmer Instromente sind in Aussehen und Bauform gegeneinnander austauschbahr,
jedoch es ist auf den Bauteilen ein Datum (Monat /Jahr)eingepregt,die beide hinter oder vor
den Grenzdatum sein müssen!
Das Grenzdatum war März oder April,72 oder 73. Ich weiß es nicht mehr genau, muß bei VDO nochmahl nachfragen.
Alte oder neue Ausführung meinte ich ,vor oder nach dem Grenzdatum.
Das heißt=Geber und Nehmer vor den Grenßdatum oder Geber und Nehmer nach den Grenßdatum!
-
Moin Jens,
Milliohm habe ich immer angegeben. Also 1400 bei dem Geber, und 270 bei dem Instrument.
Die Leitung ist gut. Null Widerstand.
Ich steh' da irgendwie neben mir. Denn eigentlich sind doch Geber und Anzeigespule ganz normal in Reihe geschaltet? Ich kann auch ohne Geberleitung den
Vollausschlag machen. Also Masse anklemmen, Strom auf + .
Mfg
Heiko
-
Hallo Heiko
1400 M ohm = 1,4 Ohm richtig ??? Endweder wir haben was mit den Kommastellen oder dein Geber ist defeckt!!
Meine Messung,vor den Grenßdatum=
10 Grad Temperatur = 108 ohm
20 Grad Temperatur = 111-112 ohm
30 " " = 116-118 "
40 " " = 122-123 "
60 " " = 133-135 "
80 " " = 145-150 "
90 " " = 151-155 "
100 " " = 158-161 "
Meine Themperaturanzeige (originalausführung)
Schlüssel rein =kalt
Kabel von Geber ab = heiß,voller ausschlag !!
Kabel auf Masse =kalt
Ich denke dein Geber ist Defeckt!! Der wiederstand ist nicht richtig .
Ich hoffe ich habe jetzt alles richtig, Gruß Jens
-
Moin Jens,
ich habe gestern abend mit einem normalen Fön das Teil mal erwärmt um die Änderung des Widerstandes zu messen.
Ohne jetzt genau zu werden, der Widerstand wird mit zunehmender Temperatur kleiner.
Laut deiner Messung sollte der aber größer werden.
Aber wahrscheinlich muß ich ein neues Instrument+Geber einbauen.
Immer diese Widerstände. Dabei wollte ich schon längst spazieren fahren...
Mfg
Heiko
-
Dann tus doch...
die Teperaturanzeige hat bei meinem Schlepper noch nie Funktioniert.. da ich auch die Alte Anzeige hab und einen neuen Geber..
Juckt mich aber nicht.. ich hab mit nem Backofenthermometer gemessen das der Schlepper in jeder Lebenslage nicht zu heiß wird und das reicht mir fürs erste..
;)
kommt Zeit kommt auch ne Funktionierende Temp Anzeige.. (Eilt aber nicht..)
-
Hallo Heiko,
das Problem hatt hier im Forum auch schon jemand beschrieben!
Wenn der Schlepper angemacht wird ist die Temperatur auf "HEIß"- ROT und geht dann mit steigender Betriebstemperatur Richtung "GRÜN" normale Temperatur!
Also genau andersrum! :P
-
Hallo
Schau mahl auf den datum von Geber ,dan wird es einer nach den Grenzdatum sein .
Werde die Themperaturen und Wiederstände auch noch auflisten.
Gruß Jens
-
könnte nicht mal einer der noch einen funktionierenden alten Geber hat den wiederstand messen..
bei 20° und bei ca 80 °
dann könnt ich bei nem bekannten mal ein Paar von den PTC´s holen..
die sind ja recht einfach zu wechseln..
weil dann würden die alten Originalanzeigen auch wieder funtionieren..