MAN-Traktor.de Forum
Verschiedenes => Fragen, Wünsche und Anregungen => Thema gestartet von: alterpapa am 27.07.2009, 23:21:06
-
Hallo MAN Freunde
Kann bitte mal jemand eine kleine Übersicht der Traktortypen mit kleinen Bildern erstellen-Bildern auf denen man leicht die Unterschiede erkennen kann.
Denke es gibt Typische optische Merkmale oder entscheidende Unterschiede der Traktoren.
viele Grüsse Michael
-
Hallo Michael,
so eine Liste habe ich vor einiger Zeit mal erstellt, ich denke jedenfalls, dass du so was in der Art gemeint hast.
Die Liste basiert auf Peter Streibers Buch, die Fotos habe ich im Internet zusammengesucht. Die Traktoren sind nach PS geordnet, bei gleicher PS-Zahl nach dem Baujahr.
Die Liste ist noch nicht ganz vollständig und einige Fotos sollte ich noch gegen bessere austauschen. Das mache ich mal, wenn mein MAN fertig ist ...
Da die Datei für das Hochladen viel zu groß ist, musste ich sie in vier Portionen aufteilten.
Gruß aus Tuttlingen
Rainer
-
Hallo Rainer
Danke genau so hatte ich mir das vorgestellt.
Ich denke auch zu erkennen,daß zb der 4L1 zum 4L2 einen anderen Motor hat und sonst baugleich ist.
Es gibt ja soviele verschiedene MAN Schlepper,da muss man erst mal durchblicken.
viele Grüsse Michael
-
Hallo Rainer, eine prima Aufstellung.
Vielen Dank + Gruß
Jörg
-
Ich kann jedem, der sich für MAN-Traktoren interessiert auch das Buch von Udo Paulitz "MAN-Traktoren" ans Herz legen.
Das ist ganz gut und beschreibt auch viele Einzelheiten der verschiedenen Typen.
Das Buch vom Streiber kenn ich leider (noch) nicht.
ISBN-13: 978-3861334736
Nichts desto Trotz: Die Liste ist echt gut!!
-
Hallo.
Fiele bilder stehen zwar drin aber auch fiele falsche sachen.So wird eine AS der eine motor von einen R2 drin hatt in falschen farbe als top restauriert beschrieben.Und die typendaten bei die bilder sind ab und zu falsch.Sonst ein gutes buch mit fiele schone bilder drin.
Mfg Wim.
-
Hallo , ja da muss ich Wim Recht geben , das Buch ist zwar schön anzusehen aber die Beschreibungen stimmen leider nicht immer.Das mit der "Top" Restaurierung ist wohl eher Ansichtssache denn eine Top Restaurierung sieht wirklich anders aus.
Wim wie währe es wenn du deine Schlepper mal vorstellst? Einige kenne ich ja schon............
und die Bilder aus Nordhorn..... hast du die schon im Forum ??
-
hallo wim mich interesseiren auch die bilder von deinen traktoren besonder die vom 2r3 und c40
-
Hallo,
habe gerade diese Auktion für einen AS330H bei ebay entdeckt :
MAN-AS-330H-Oldtimertraktor-selten (http://cgi.ebay.de/MAN-AS-330H-Oldtimertraktor-selten_W0QQitemZ280418304145QQcmdZViewItemQQptZLandtechnik_Traktoren?hash=item414a3bc091)
Weiß jemand ob die Stückzahl 147 stimmt und woher die Information stammt ?
Soviel ich weiß wurden 2951 Stück AS330A von 1951 - 1952 gebaut. Habe aber keine Zahl gefunden für AS330H.
Gruß
Olli
-
Hallo Olli
meines Wissens wurde der MAN AS330 3411 mal gebaut und davon waren es 380 Stück von dem Hinterradantrieb ich habe ein Buch wo diese Zahlen vorhanden sind.Ich hoffe ich konnte Dir behilflich sein.
Gruß
MAN Leo
-
Hallo Leo,
danke für die Info !
Stimmt, wenn man alle Baujahre zusammenrechnet sind es in Summe 3411 Stück.
Dann teilen sich die Zahlen nach Baujahren wohl folgendermaßen auf :
| 1950 | 1951/52 | Summe |
AS330A | 460 | 2951 | 3411 |
AS330H | 233? | 147? | 380 |
In der Liste vom historischen Archiv in Müchen sind die Stückzahlen von AS330H nicht aufgeführt.... ???
Gruß
Olli