MAN-Traktor.de Forum

Verschiedenes => Fragen, Wünsche und Anregungen => Thema gestartet von: manboliden am 13.01.2014, 23:33:22

Titel: Preise
Beitrag von: manboliden am 13.01.2014, 23:33:22
frage!!! aus welchem grund wird hier nicht über preise gesprochen?
ist das sinnvoll dieses Thema mit tabu zu behandeln?
ist evtl.  mißtrauen vorhanden?

Admin Edit: Schriftgröße normalisiert!
Titel: Re: preise
Beitrag von: m_driver am 14.01.2014, 00:00:40
Hallo,

über welche Preise möchtest Du denn diskutieren? Preise sind nicht grundsätzlich tabu hier im Forum, aber letzten Endes muß jeder selber wissen, was ihm bestimmte Teile wert sind! Wenn ich einen fast kompletten Schlepper zuhause stehen hab und es fehlen mir beispielsweise nur noch die hinteren Kotflügel, dann bin ich bereit, dafür mehr als den Marktwert auszugeben. Ein anderer, der die selben Kotflügel bereits hat, aber überlegt, sich diese auf Ersatz zu legen, ist vielleicht nicht bereit, den Marktwert auszugeben, was auch immer der Marktwert sein mag. Also der Wert eines Teils ist immer relativ.

Zudem gibt es hier Zaungäste, die viel Geld mit teilweise überteuerten MAN-Ersatzteilen verdienen, denen muß man nicht auf die Nase binden, für wieviel man was bei welcher Konkurrenz eingekauft hat.

Und wenn Du Ersatzteile benötigst, kannst Du Dich hier informieren: 
http://www.forum.man-traktor.de/index.php/board,35.0.html

Gruß,
Simon

P.S.: Gegen schlechte Augen hilft auch eine Brille! Oder ein größerer Bildschirm! Bisher war jedenfalls für alle Mitglieder die vorgegebene Standard-Schriftgröße ausreichend...
Titel: Re: preise
Beitrag von: M.A.N am 14.01.2014, 00:50:10
Hallo,

von Mißtrauen kann in keinster Weise die Rede sein. Wenn du etwas im Forum herum suchst wirst du Beiträge finden, in denen einige User ihre Erfahrungen und Einschätzungen kund getan haben. Unter anderem auch ich.   ;)
Titel: Re: preise
Beitrag von: MAN Turbo am 14.01.2014, 05:07:42
Hallo,

Die Geschichte Geld sollte man nicht im Übermaße breittreten! Aber falls Fragen sind gibt es hier eigentlich immer auf fast alles eine Antwort.  Mein 4r2 z.B. ist von Mobile und da stand er sehr teuer drin als ich ihn gekauft habe hat mich ein MAN Kollege gefragt was ich dafür gegeben habe. Ich hab es ihm gesagt!

Gruß aus China, Thomas
Titel: Re: Preise
Beitrag von: manboliden am 15.01.2014, 04:13:55
hallo an alle,
vielen dank für die antworten.  natürlich sind preise immer relativ. mir ging es eigentlich nur darum keine "mondpreise" zu akzeptieren, die ja leider, gerade beim neuerwerb eines fahrzeuges, immer wieder verlangt werden.
gerade eben wieder bei ebay. angeboten wird (nach bild) eine grotte von 2L3 für über 11.000,-- ist das nun normal oder wucher?
zur zeit suche ich einen 4R3 in akzeptablen zustand. verstehe darunter einen zustand von 3.
was darf der kosten, in welcher spanne sollte er liegen?
Titel: Re: Preise
Beitrag von: MAN-fantast am 15.01.2014, 08:57:39
Hallo..

Als einer der meistschreibenden wage ich hier eine Meinung zu äussern.  Preisfragen und Preisdiskussionen finde ich hier nur langweilig, sie bringen hier nichts und haben in solch einem tollen Forum nichts zu suchen.  Dann lieber an Qualität und negative Erfahrungen zu fokusieren.  Wir haben u.a. hier erfahren können:  Man soll Nachbaukolben von Italien scheuen, es ist fraglich ein G-Motor mit Nachbau-Übermasskolben zu versehen, die Nachbau-Scheinwerfer sowie die Rückleuchten von manchen Lieferanten haben innen nur Schrott usw.  Solche Auskünfte dienen unsere Brieftaschen sowie MANs besser als ein Kühleremblem (!) zu Spottpreis zu ergattern.  Nein, lass seriöser Meinungs-, Erfahrungs- und Wissenaustausch wie bisher im Vordergrund stehen!  Selber bin ich froh dass Leute überhaupt sich um Nachbauteile kümmern, ohne Gewinnmöglichkeiten für die Hersteller würden unsere MANs sicher bald nur stehen geblieben...

In diesem Sinne
Magne
Titel: Re: Preise
Beitrag von: Lef. am 15.01.2014, 10:11:06
Hallo,
ich kann mich nur anschließen.
Akzeptale Preise für Traktoren und Teile sind individuell verschieden, bei der sich die Frage nach dem "Was ist es mir Wert?".

Wenn man sich orientieren will was am Markt üblich ist, kann sich aus Büchern schlau machen.
Hier stehen Preise drinnen: http://www.heel-verlag.de/Traktor+Oldtimer+Katalog+7.htm (http://www.heel-verlag.de/Traktor+Oldtimer+Katalog+7.htm)

Hier im Forum nach Preisen zu fragen ist absolut unsinnig, weil niemand ohne Anschauung des Objektes
und der Kenntnis des "persönlichen Bedarfes" des Fragers in der Lage ist, dieses zu beantworten.

@manboliden, wenn dir die 27€ immer noch zu viel sind, mach es wie z. B. Ulli.
Klapper Gießereien ab und laß dir Angebote für´s Gießen und Verchromen rechnen.
Dabei wird mit Sicherheit herauskommen, daß sich 20€/Stk. erst bei einer Abnahme von z. B. 200Stk. ergeben.
Die 200 Stk. kannst du dann kaufen und versuchen sie mit einem kleinen Aufschlag für z. B. 25€ zu verkaufen.

Noch etwas (auch für die anderen notorischen kleinschreiber):
Versucht doch bitte eure vielleicht noch rudimentär vorhandenen Groß/Kleinschreibkenntisse zu nutzen.
Jeder sollte nicht nur so gut er kann schrauben, sondern auch schreiben!

Unsere ausländischen MAN-Kollegen haben (wie Magne schrieb) erhebliche Probleme den
Sinn und Inhalt der nur klein geschriebenen Beiträge zu verstehen.
Es ist ein Gebot der Höflichkeit.
Zumindest kann man die Rechtschreibfunktion nutzen, auch wenn sie nicht alles korrigiert.

11.000€ für einen schlechten 2L3 sind sicher Wuchen.

Gruß
Jörg



Titel: Re: Preise
Beitrag von: Eifel MAN am 15.01.2014, 12:03:39
Jörg, ich bin ganz Deiner Meinung. Vielleicht liegt bei vielen das sie ein Problem mit der Rechtschreibung haben und daher entweder alles klein oder alles groß schreiben. Dafür gibt's aber immer noch die Hilfe unten rechts Namens ,, Rechtschreibung prüfen''. Hier kriegt niemand den Kopf abgerissen aber wenn man schon mehrmals darum gebeten wurde, wäre es auch mal an der Zeit was zu tun. Ansonsten müssten wir einen Deutschlehrer angagieren, ich wüßte auch schon wen  ;D
Titel: Re: Preise
Beitrag von: Lef. am 15.01.2014, 12:10:24
Jürgen, es ist gut, daß du nochmal darauf hinweist.

Ich habe ja auch geschrieben, daß man so gut wie man kann schreiben sollte.
Falsches Schreiben aufgrund von Faulheit und/oder aus Prinzip ist wegen der
hier geäußerten Probleme unhöflich und ignorant.

Ich fabriziere sicher auch eine Menge Fehler, werde deswegen aber kein Seminar für deutsche Rechtschreibung besuchen.

Gruß
Jörg

Titel: Re: Preise
Beitrag von: m_driver am 15.01.2014, 12:25:48
hallo an alle,
vielen dank für die antworten.  natürlich sind preise immer relativ. mir ging es eigentlich nur darum keine "mondpreise" zu akzeptieren, die ja leider, gerade beim neuerwerb eines fahrzeuges, immer wieder verlangt werden.
gerade eben wieder bei ebay. angeboten wird (nach bild) eine grotte von 2L3 für über 11.000,-- ist das nun normal oder wucher?
zur zeit suche ich einen 4R3 in akzeptablen zustand. verstehe darunter einen zustand von 3.
was darf der kosten, in welcher spanne sollte er liegen?

Hallo Udo,

MAN ist eine teure Marke, das wird wohl jedem über kurz oder lang klar werden.

Mir ist es ehrlich gesagt egal, ob ein MAN-Zeichen 25€ oder 34€ kostet. Wichtiger für uns alle hier ist, daß wir uns um nicht mehr verfügbarer Teile kümmern. Denn ich seh nicht ein, für den klappbaren Beifahrersitz am 4N2 für totalen Schrott 250€ zu zahlen, hab dann damit noch jede Menge Arbeit, um den Schrott ansehnlich zu machen, wenn ich für 200€ einen neuen Nachbau in Top-Qualität kaufen kann. Und diesbezüglich passiert hier sehr viel, sieh Dich mal unter den Ersatzteilangeboten http://www.forum.man-traktor.de/index.php/board,35.0.html um.

Ich find Dein Bemühen sehr gut, aber es wär sinnvoller, wenn wir für die Teile, die es nicht mehr zu kaufen gibt, mehr und zuverlässige Abnehmer finden würden. Ulli (NicNic) muß z.B. bei den Zierleisten immer mindestens 50 Satz abnehmen, das dauert meist lange, bis diese verkauft sind, bis dahin muß er finanziell in Vorleistung gehen, um diese 50 Satz zu finanzieren.

Gruß,
Simon
Titel: Re: Preise
Beitrag von: FrontMAN am 15.01.2014, 17:35:55
Hallo,

wie Simon schon sagte.
MAN ist eine teure Marke, das wird wohl jedem über kurz oder lang klar werden,
dem kann ich nur zustimmen. Und jeder hier im Forum, der schon einmal einen MAN restauriert oder auch nur repariert hat, weiß, was es kostet Ersatzteile ranzuschaffen. Sieht man sich nur einmal originale Ersatzteile für die Wasserpumpen an, alleine der Schleifring kostet heute mehr, als früher die komplette Pumpe. Und diesen Ring haben sicherlich schon alle wechseln müssen. Kann man nur froh sein, das es einige unter uns gibt, die immer wieder versuchen, bestimmte Teile nachzubauen und den MAN Besitzern anbieten, zu fairen Preisen. Letztendlich kann jeder selber bestimmen, welche Marke und Größe an Schlepper er sich kaufen möchte und wieviel es ihm wert ist.
Titel: Re: Preise
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 15.01.2014, 21:03:31
Es wird in Antwort 1 gefragt ob Misstrauen vorliegt ?

Ja !  Wenn hier jemand als Wohnort X angibt und bei anderen Foren Y und die Beiträge
so ausschauen als wären sie dazu gedacht alle ein wenig aufzumischen, dann macht
mich zumindest einiges misstrauisch.

Aber es gibt sicher eine ganz einfache Erklärung dafür, oder ?

Gruß, Jürgen.
Titel: Re: Preise
Beitrag von: MAN-fantast am 16.01.2014, 00:34:50
 - Das Ganze kommt mir immer mehr seltsam vor...  Im Profil ist nun ein Mann mittleren Alters (63) aus Bundesland Brandenburg angegeben.  Er sollte dann kein typischer Vertreter der Handy-Generation (notorisch Kleinschreiber) sein (?)  Habe mir schon gewisse Gedanken gemacht... ::), 04936 Schlieben liegt auch in Brandenburg, - ein reiner Zufall???
Titel: Re: Preise
Beitrag von: Lef. am 16.01.2014, 10:54:04
Hallo Magne,
ich weiß auch nicht was ich von ihm halten soll.
Bisher ist er nicht übermäßig durch sachliche Beiträge aufgefallen.
Es ist schon ganz schön kaltschnäuzig uns vorzuwerfen, daß bei uns das
Thema Preise tabu ist und hier Mißtrauen herrscht.
Ebenso ist es schon unglaublich, daß bei 183 Fahrzeugen in Club wohl
30 Eckhauber ohne MAN-Emblem sein sollen. Wer soll das glauben?

Für jemanden, der für sich Nutzen aus dem Forum ziehen will, ist das eher ein
"seltsamer" Auftritt. Die Hilfsbereitschaft wird sich nach diesem Auftritt in Grenzen halten.

Sein Stil ist in der Tat nicht altersgerecht für einen 63-Jährigen.

Aber was soll´s, wir haben ein super Forum, in dem jeder, der sich an die üblichen
Höflichkeitsformen hält, schnell und fundiert Informationen erhält.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Preise
Beitrag von: manboliden am 16.01.2014, 12:23:52
hallo an alle, es sind zwar immer dieselben die hier kritik äußern, aber selbst keine einstecken können aber so sind eben die menschen.
aber nun zur klärung und als friedensfahne an alle die es wissen wollen.
es tut mir sehr leid wenn ihr schon schlechte erfahrungen mit irgendwelchen spinnern hattet. ich war und bin das nicht
1. wir (manboliden) sind eine lockere verbindung von etwa 70 leuten die MAN fahrzeuge aller art   
    sammeln. von 30 eckhaubern war nie die rede.
2. die unterschiedlichen standorte sind schon richtig, einmal wohnort, einmal standort der
    fahrzeuge
3. sachliche beiträge sind nicht nur reparaturhilfen sondern alle die irgendwie mit MAN (taktoren)
    zu tun haben. das sind dann auch preise.
4. wer bestimmt denn welchen stil ein 63jähriger zu haben hat?
5. meine schreibweise behalte ich bei!!!
6. o4936 liegt nicht in brandenburg! (sich gewisse gedanken machen ist nur teilweise gut!?)
7. fragt mich doch einfach was ihr wissen wollt; und schon sind alle mißverständnisse ausgeräumt.
   
Titel: Re: Preise
Beitrag von: Lef. am 16.01.2014, 12:38:51
Hallo,

zu 1. das gesuchte Emblem ist nur für Eckhauber
zu 5. das ist ignorant, unhöflich und unkollegial
zu 7. was willst du hier eigentlich?

Gruß
Jörg
Titel: Re: Preise
Beitrag von: manboliden am 16.01.2014, 12:49:32
anscheinend bist du der chef hier! kannst du nicht die menschen so akzeptieren wie sie sind?
Titel: Re: Preise
Beitrag von: M-verfahren am 16.01.2014, 12:53:52
na na na  meine Herren ! nicht das hier gleich das grosse Moislinger Jackenreissen losgeht!  ;)
Das ist nun mal der Nachteil daran das keiner seinen Namen nennt.
Gruss Jürgen .
Titel: Re: Preise
Beitrag von: manboliden am 16.01.2014, 12:54:33
vielen dank lef. für die info das das emblem nur für eckhuber ist. woran ist das bitte erkennbar?
ich dachte tatsächlich es gibt nur den unterschied zwischen klappbar und feststehend.
Titel: Re: Preise
Beitrag von: manboliden am 16.01.2014, 12:56:45
vielen dank jürgen, ein wenig unwürdig ist das schon!
Titel: Re: Preise
Beitrag von: manboliden am 16.01.2014, 13:02:14
friedensangebot an lef-
als ehemalige fast nachbarn sollten wir uns doch vertragen. bin gebürtig aus radevormwald. hatte eigentlich vor im rahmen eines familienbesuchs auch nach breckerfeldt zu kommen.
FRIEDEN?
Titel: Re: Preise
Beitrag von: Lef. am 16.01.2014, 13:23:28
Hallo,
zuerst muß ich die Frage der Kühlerembleme korrigieren.
Die Einschrenkung betrifft wohl nur die Embleme mit Kühlerdeckel.

Ein Blick in die ETL der 4R3 zeigt, daß das Emblem dort wohl denen der Eckhauber entspricht.

[attach=1]

Das muß alledings noch von den Rundhauberkennern bestätigt werden.

Von Krieg, also dem Gegenteil von Frieden, kann nicht die Rede sein.
Ich habe nur kein Verständnis dafür, daß jemand trotzig an seiner Schreibweise festhält,
obwohl hier von unseren ausländischen MANlern erhebliche Schwierigkeiten beim Verstehen der geschriebenen
Texte geäußert wurden. Das meine ich mit unkollegial.

Beispiel:
Wenn Du in England bist, und Deine Gastgeber reden mit Dir in ortsüblicher Manier, obwohl sie wissen,
daß du so nichts verstehst, würdest Du auch (zu Recht) sauer sein, daß sie keine Rücksicht
auf Deine Englischkenntnisse nehmen.

Fastnachbar halte ich für gewagt. Das sind 340km (wenn Du Breckerfeld) meinst.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Preise
Beitrag von: manboliden am 16.01.2014, 14:02:06
da hab ich wohl was verwechselt. du bist ja aus dem norden.
ich meine das breckerfeldt im bergischen bei schwelm.
naja dann lernen wir uns vieleicht in kellinghusen zum MAN treffen mal kennen.
Titel: Re: Preise
Beitrag von: MAN-Ostbelgien am 16.01.2014, 14:05:28
Was sollen denn diese gegenseitigen Anfeindungen,
die ja nur auf Grund der mehrmaligen schlechten Erfahrungen
aus der Vergangenheit hier im Forum entstanden sind.

Wenn man sich die Homepage, einschließlich des Impressums,
des betroffenen Forumsmitglieds anschaut, kann man genau sehen,
wer hinter dem Pseudonym steht, und alle Zweifel sind aus dem Weg geräumt.
Mehr kann ein Forumsmitglied doch nicht preisgeben, oder?
Leider tragen sich ja auch viele "nur" mit ihrem Pseudonym ein,
ohne Wohnort, Alter bzw. Eintrag in der Karte,
da kommen auch nicht jedes Mal Zweifel auf.

Das Forum soll doch dazu dienen sich gegenseitig zu helfen,
zu ergänzen, auszutauschen usw. ...
Titel: Re: Preise
Beitrag von: manboliden am 16.01.2014, 14:13:39
vielen dank leo,
ich selbst habe überhaupt kein problem damit meine daten und sogar meinen klarnahmen zu nennen. in wie weit das sinnvoll ist, ist dahin gestellt.
Titel: Re: Preise
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 16.01.2014, 17:13:25
Hallo,

da ist ja die einfache Erklärung, Danke.  ;)