MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Getriebe => Thema gestartet von: Jochen S. am 05.09.2011, 13:02:26
-
Hi,
ich habe die Kardanwelle vorne an der Vorderachse am Flansch abgeschraubt. der Allrad ist ausgeschaltet. Eigentlich müsst ich die Welle doch im Getriebe drehen lassen oder liege ich da falsch. Ich kann Sie nur rd. 5 cm hin und her drehen
Ist das normal?
Danke und Grüße
Jochen
-
Ich denke mir auch das sich die Welle nun drehen lassen müßte, das kommt mir schon etwas komisch vor.
Hier wirst du dann wohl doch mal den Abtrieb abbauen müßen um dort weiter nach zu forschen wo das Problem liegt.
-
Hallo Karl-Ernst,
na dann prost Mahlzeit. Da wollte ich eigentlich nichts machen. Naja werde ja gleich merken ob der Allrad gar nicht mehr rauss geht :o
Grüße
Jochen
-
Moin, handelt es sich um Deinen 4K1 mit einem 8/6 Allradgetriebe?
Ich habe das kürzlich zerlegt und könnte Dir verbal das "Innenleben" erklären.
Ging denn der Allradantrieb Problemlos zuzuschgalten und dann wieder auszuschalten?
-
Hi,
gefahren bin ich ja noch nicht. Der Vorbesitzer meinte, dass das alles funktioniert, nur der Allrad etwas schwer beim nach oben ziehen rein geht. :-X
Ist das zerlegen arg aufwendig?
Grüße
Jochen
-
Hallo Jochen,
so arg aufwendig ist das Zerlegen nicht.
Erstmal würde ich die Kardanwelle mit der Rutschkupplung vom Achsrohr abscharuben, dann sieht es so wie auf 18ender's Bild aus.
Das Ganze ist, wenn ich mich recht entsinne, mit 4 Schrauben verbunden. Allerdings wäre es sinnvoll zuvor das Öl abzulassen.
Also kein großes Hexenwerk.
-
Hast Du denn den Allrad vor Deinen "Drehversuchen" auch richtig ausgeschaltet? D.h. ist der Zugehebl auch wieder nach unten gegangen? Versuch doch vor einem Zerlegen erst einmal ob der Allrad sich zu u nd wieder Abschalten lässt. Ich würde es nicht unnötig öffnen, denn sonst kommst Du vom Hundertstel ins Tausendstel und hast nachher doch etwas aufwendiger den ganzen Schlepper zerlegt. Ich vermute ja erstes und dann das Du den Allrad Zugehebel durch etwas Öl und Bewegung wieder etwas leichtgängiger bekommst.... bei mir war allerdings etwas anderes kleines das INA Nadellager defekt kostet 4,80 Euro musste aber den ganz hinteren Schlepper zerlegen um da ran zu kommen.
-
Hi,
danke für Eure Antworten. Ich werde es so machen, erst mal schauen ob sich der Allrad an und ausschalten lässt, wenn nicht, dann muss ich halt mal nachschauen und die Sache öffnen. Öl muss eh raus, ist asbachuralt.
Grüße
Jochen
-
Hi,
Der Allradhebel war nicht ganz unten, war eingerostet?? WD40 dran und bissel geklopt, jetzt flutscht er wieder und die Allradwelle lässt sich durchdrehen, zur Info.
Danke für die Antworten
Jochen
-
Na also - einfacher als Gedacht ;)
Thema erledigt und "geschlossen"