MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Getriebe => Thema gestartet von: Marlin am 12.11.2016, 17:10:47

Titel: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: Marlin am 12.11.2016, 17:10:47
Servus,

meine Kupplung war nicht mehr die beste und musst wieder in Ordnung gebracht werden.
So weit so gut, Traktor getrennt... aha Kupplungsscheibe ist am Ende, OK.
Wurde laut Stempel 8/78 getauscht, Nummer stand auch noch drauf nach der Mann problemlos bestellen konnte.

Leider klappt das beim Ausrücklager nicht so gut, irgendwie finde ich da keinen richtigen Ersatz,
kann mir jemand sagen wo ich das Teil kaufen kann?

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]


Gruß
Marlin
Titel: Re: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: man leo am 12.11.2016, 17:37:03


http://www.eder-ersatzteilservice.de/navigate.do?id=2879
Titel: Re: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: Marlin am 12.11.2016, 17:47:22
Vielen Dank, das war echt flott!!!

Aber das ich dafür 203,45 Euronen hinlegen muss...  :o  naja, MAN gönnt sich ja sonst nix...
Titel: Re: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: Luci am 12.11.2016, 18:22:10
Hallo Marlin.
Ich kenne jetzt nicht die Maße des lager, aber vielleicht ist hier was dabei?!
Gruß
Alex

http://www.agrolager.de/advanced_search_result.php?keywords=+45x72x12&x=0&y=0
Titel: Re: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: kobbi am 12.11.2016, 18:39:39
                                  Hallo Marlin
Ne mußt du nicht,viel zu ........ .
Es gibt mehrere Möglichkeiten es zu beschaffen.
Ich habs bei unserer örtlichen Sachsvertretung bestellt,war aber fürn 4P1 und ist größer,
aber der Preis war nicht wenig weniger  ;) .
Sachsvertretung = Kraftfahrzeugteile+Zubehör-Handel,mit Sachsteileverkauf.
In der Ersatzteilliste von MAN wird die SachsersatzteilNr. stehen ,auch die Baugröße wird dort
angegeben sein Gr. ....   .
Mit der Ersatzteil-Nr. können sie aber meist nichts anfangen,weil die letzten zwei Zahlen sich wahrscheinlich
in den letzten Jahren mehrfach geändert haben,so muß der Verkäufer meist bei Sachs ANRUFEN,
und es bei Sachs abfragen .

Dein Lager wird 45mm innen haben,ist ja ein 6009 Kugellager drin verbaut,
die anderen Maße kann ich so nicht ersehen. Das Augdrücklager könnte somit die Gr.  sein .
        Das mußt du selber messen !
http://www.treckergarage.de/contents/de/p1884_Ausruecklager_1863011100_1863_011_100_Deutz_Fahr_Eicher_Fendt_HELA_Porsche.html
   Irgendwie ist dort ein Fehler mit der angage der innengröße und Anlaufscheibe  ???


                                       Gruß Jens


Titel: Re: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: Marlin am 13.11.2016, 18:14:58
Servus,

danke für eure Hilfe.

Also ich meine das ich Gr. 3 gelesen habe, bin mir nicht mehr ganz sicher
und hab die Unterlagen gerade nicht da.

Hab hier noch 3 Bilder mit Maßen.

[attach=1]

[attach=2]

[attach=3]


Werde morgen mal noch zum nächsten Landmaschinenhändler fahren und fragen ob er was am Lager hat.

Gruß
Marlin
 
Titel: Re: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: Denich13 am 13.11.2016, 18:27:46
Moin Marlin,
wir haben bei unserem 2L5 das Lager bei unserem LaMa von Granit Parts bekommen. Das Lager passt unter anderem auch beim Deutz d25. Da muss die Lageraufnahme nur ein Stück, ich glaube 2mm, eingekürzt werden dann funktioniert es wunderbar.
Gruß Henrik
Titel: Re: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: Marlin am 13.11.2016, 18:44:28
Also wenn ich das  Lager aus dem Link vom Kobbi genau ansehe, scheint das plug&play zu passen...
Wenn der Örtliche nichts am Lager hat werde ich wohl das bestellen.

http://www.treckergarage.de/contents/de/p1884_Ausruecklager_1863011100_1863_011_100_Deutz_Fahr_Eicher_Fendt_HELA_Porsche.html
Titel: Re: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: Denich13 am 13.11.2016, 18:54:29
Der Anlaufring ist innen kleiner gewesen deswegen haben wir die Aufnahme eingekürzt.Bei dem Lager in dem Link steht auch Innendurchmesser Anlaufring 40,3mm der wird auch an der Aufnahme schleifen wie bei unserem Lager.
Gruß Henrik
Titel: Re: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: kobbi am 14.11.2016, 09:02:09
                                      Hallo
Das Maß von Henrik machte mich auch stutzig,ich bin beim googeln auch immerwieder
zwischen Gr.2 und Gr.3 hin und her gewandert.Deswegen schrieb ich auch messen  :o .
Die Angaben in Internet scheinen mir nicht alle richtig zu sein,eine Maß-bestätigung halte ich
für unumgebahr  :o .
MAN hat eigentlich immer standart-Sachen verbaut,bei Deutz ist es eher der Fall,
das sie leicht abgeänderte Sachen verbaut haben.
Wie ich schon geschrieben hatte,die original Nr. wurde mehrfach mit einer anderen EntNr. ersetzt,
die Ersatznummer werden sie dir bei Granit auch erfragen können,wennn sie den wollen.
Granit hört zu der Fricke-Gruppe,und H&M auch,ich hatte mein von H&M.
https://www.granit-parts.com/search?q=Ausr%C3%BCcklager+45&offset=12

                                         Gruß Jens
Titel: Re: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: kobbi am 14.11.2016, 09:44:32
                       Noch einmal Hallo
Die Ersatzteilnummer 44504086 und 44506037 scheinen so gleich zu sein,es muß aber ja ein Unterschied geben,
oder ist es nur der Hersteller.
    Ruf bei Granit an !  !  !   kannst du den immer noch (auch)bei dein Lamahändler bestellen (mit der Nr.)
                                              Gruß Jens
Titel: Re: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: kobbi am 14.11.2016, 10:11:22
   Und auch bei einen/deinen Lamahändler =
http://www.kramp.com/do/action/Search?resultsPerPage=30&currentPage=1&query=ausr%C3%BCcklager+&langId=-3&storeId=10
                              Gruß .......  ;)
Titel: Re: Ausrücklager 4L2
Beitrag von: Marlin am 14.11.2016, 15:27:11
Also jetzt kann eigentlich nix mehr schief gehen!!!