MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Getriebe => Thema gestartet von: richi am 11.09.2013, 21:26:25

Titel: B18A linker Achstrichter Scheibe
Beitrag von: richi am 11.09.2013, 21:26:25
Guten Abend MANner,

ich habe beim Getriebeölwechsel eine Scheibe mit den Abmaßen Da = 54,6mm, Di = 40,0mm Stärke 4,5mm im linken Achstrichter gefunden.
Kann mir jemand sagen, wo diese Scheibe normalerweise hingehört? Eine Zeichnung wäre hier sicherlich hilfreich (wenn's nicht zu Aufwändig ist).
Noch eine Frage zu dem rechten Achstrichter,- da habe ich keine Öleinfüll,- oder Ablassschraube gefunden. Kommt die Schmierung durch die 1,5 L
Getriebeöl, die ich in den linken einfüllen muss?

Mag sein dass meine Fragen für die Profi's lustig klingen, aber ich restauriere den MAN halt zum 1. Mal.

Danke für die Antwort

MfG

richi
Titel: Re: B18A linker Achstrichter Scheibe
Beitrag von: MAN Roy am 13.09.2013, 16:09:05
Die Scheibe kann ich gerade nicht zuordnen, habe die Zeichnung gerade nicht zur Hand.
In den rechten Achstrichter kommt kein Öl, da ist nichts was geschmiert werden muss. Im linken befindet sich ja der der Abtrieb für die angetriebene Vorderachse.

Gruß MAN  Roy
Titel: Re: B18A linker Achstrichter Scheibe
Beitrag von: richi am 13.09.2013, 22:10:43
Hallo Roy,

danke erst mal für deine Antwort.
Was ist mit der Differentialsperre für die Hinterachse, die im rechten Achstrichter untergebracht ist, benötigt die keine Schmierung?
Könntest du mir vielleicht nochmal mitteilen wo die Scheibe hingehört,- wenn du Zeit hast.

Vorab besten Dank

richi
Titel: Re: B18A linker Achstrichter Scheibe
Beitrag von: ackerdiesel am 16.09.2013, 08:35:35
Hallo,

vielleicht hilft die Ersatzteilliste weiter.

[attach=1]

Gruß
klaus
Titel: Re: B18A linker Achstrichter Scheibe
Beitrag von: 18ender am 19.09.2013, 09:51:09
Das ist doch die falscjhe ETL.... eines nur 8/6 ZF Getriebes ohne Allrad..... ich habe Anfang des Jahres den Allrad Abtrieb zerlegt ... da ist solch eine Distanzscheibe verbaut... die m.E. sehr leicht beim unsachgemäßen Auseinander oder Zusammenbau herunterfällt.... bin noch im Urlaub nächste Woche kann ich mit Zeichnung helfen.
Titel: Re: B18A linker Achstrichter Scheibe
Beitrag von: richi am 19.09.2013, 18:08:30
Hallo 18ender,

erstmal danke für deine Antwort.
Das mit der Scheibe lässt mir natürlich keine Ruhe. Ich denke, dass die Scheibe ja nur am Ende des Achsstummels (Getriebeseite) sitzen konnte, da ja der Innendurchmesser kleiner als der Durchmesser der Achse ist.
Ich werde auf die Zeichnung von dir warten, um unnötige Schrauberei zu vermeiden.

Besten Dank schon mal im Voraus und schönes Wochenende.

Gruß

richi
Titel: Re: B18A linker Achstrichter Scheibe
Beitrag von: 18ender am 21.09.2013, 15:23:27
Moin ... so hier der Scan.

Nr. 20 stellt vermutlich Deine "gefundene" Anlaufscheibe dar.
Titel: Re: B18A linker Achstrichter Scheibe
Beitrag von: richi am 22.09.2013, 20:02:49
Danke für die beiden Scan's.
Pos. 20 sieht ganz gut aus,- werde mich dazu nochmals melden wenn ich die Scheibe untergebracht habe.
Wünsche schönen Restsonntag.

MfG
richi
Titel: Re: B18A linker Achstrichter Scheibe
Beitrag von: richi am 09.01.2014, 21:53:43
Hallo 18ender,

erstmal ein gutes neue Jahr!!
Ich bin leider erst heute dazu gekommen dem Problem der Anlaufscheibe mal nachzukommen.
Anhand der Zeichnung ist es nicht deutlich auszumachen wo diese hinkommt.
Nach Ausbau der linken Hinterradwelle habe ich sehr leichte Laufspuren der Anlaufscheibe auf der Welle erkennen können.
Habe dann mit einem Zollstock nachgemessen wo die Anlaufscheibe ungefähr sitzen muss.
Wenn man die beiden Verzahnungen von der Differentialsperre mit einem Schraubenzieher etwas auseinanderdrückt
passte die Scheibe ohne Spiel genau dazwischen. Dort muss diese auch gewesen sein, denn es ist niergendswo in dem Antriebsstrang
ein Spalt wo die Scheibe hätte noch durchfallen können.

Also besten Dank nochmals für Deinen Tipp!

Ich habe jetzt fast alle Teile zusammen außer den Kreuzgelenken der Vorderachse und dem Z9 Zahnrad der vorderen Antriebswelle.
Hast Du da noch eine Idee wo man so etwas nachbekommen kann?
Bin jetzt etwas schwach geworden mit den Reifen für ca. 1000,- €.


Gruß
richi