Autor: don_quietsch Thema: Geräusche Abtriebe/Triebwerk 4P1  (Gelesen 3030 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline don_quietsch

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 44
    •  
Geräusche Abtriebe/Triebwerk 4P1
« am: 02.09.2015, 15:36:35 »
Hallo MANler,
inzwischen stören mich die doch lauten Getriebegeräusche/Abtriebsgeräusche im Zugbetrieb meines Schnelläufers. Im Schiebebetrieb geht es einigermaßen, ist aber auch nicht toll. Überlege jetzt, ob ich diesen Winter die Abtriebe mit den Planeten- getrieben kompl. durchreparieren soll. An das Triebwerk/Getriebe traue ich mich (aufgrund meiner Kentnisse) nicht so recht ran.
Die Abtriebe gingen ja noch.
Was haltet Ihr davon ?
Macht es Sinn diesen Winter nur die Abtriebe zu überarbeiten, den kommenden Sommer spazieren zufahren, zu hoffen, daß damit die schlechtesten Lager/Käfige getroffen sind und falls nicht, nächsten Winter das Triebwerk zu machen ???
Oder meint Ihr, ich sollte mit dem Triebwerk anfangen ???
Zur Vorgschichte meines 4P1 kann ich nicht viel sagen, weiß aber, daß er schon viel hat arbeiten müssen. Motor und Allradachse/Halbrahmen habe ich schon gemacht und nur verschliessene Lager/Büchsen mit ganz vielen Stunden gefunden.
Da ich Emma noch 53 Jahre fahren will, sollte er schon möglichst leise abrollen. (Problem gerade Zahnräder dank Forum ist akzeptiert)
Für eure Meinungen wäre ich Euch dankbar.
Gruß aus der Eifel
Helmut
MAN 4P1
MAN AS 440 A
in der Nordeifel

Offline man leo

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3415
    •  
Re: Geräusche Abtriebe/Triebwerk 4P1
« Antwort #1 am: 02.09.2015, 18:55:31 »
Hallo, was ich nicht verstehe ist,warum du nur einen Teil instandsetzen möchtest,da du ja im voraus gar nicht weist wo die Geräusche in Wirklichkeit herkommen ?

Wenn, dann würde ich das Getriebe überholen und alle anderen Bauteile die da angebaut sind gleich mit machen,denn alles andere ist nur Schuhflickerei.

Du kannst tun und lassen was du möchtest, aber mach es gleich richtig,dann hast du Ruhe.

Was das ausfahren angeht im Sommer,hast du ja nach deinen Angaben noch 5 andere zum fahren.
« Letzte Änderung: 03.09.2015, 05:20:11 von man leo »
Gruß
MAN Leo

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Geräusche Abtriebe/Triebwerk 4P1
« Antwort #2 am: 03.09.2015, 01:26:52 »
Es heist ja im allgemeinen, "wenn man das Triebwerk nicht hört, sei es defekt".
Ob es wirklich so ist?
Mein 4P1 ist unter Last im Zugbetrieb auch nicht gerade leise, im Schubbetrieb dagegen sehr leise.
Beim 4R3 ist es ähnlich.

Wenn du wirklich das Gefühl hast das was nicht in Ordnung ist würde ich die Ruhepause über den Winter nutzen und das Getriebe samt allen Nebenantrieben überprüfen und gegebenen Falls instandsetzen.
Solltest du keine Anleitung für das zerlegen und den zusammen bau haben, kannst du dich gerne an mich wenden, diese kann ich dir dann per mail zukommen lassen.
Eigentlich ist das A210 nicht allzu kompliziert aufgebaut.

Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline don_quietsch

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 44
    •  
Re: Geräusche Abtriebe/Triebwerk 4P1
« Antwort #3 am: 06.09.2015, 14:19:57 »
Hallo Zusammen,
vielen Dank erstmal für eure Kommentare.
Habe mich jetzt mal in die Zeichnungen vom Getriebe eingeguckt und plane den "Rundumschlag"
Frage: Kann ich das Getriebe nach der ersten trockenenen Kammer, also nur das große Differentialgehäuse trennen (im angebauten Zustand) oder muß ich wieder an der Kupplungsglocke (aus der Kupplungscheibe raus) trennen ? Natürlich baue ich vorher die Deckel mit den Schaltgabeln ab.
Noch ne Frage: Woher bekomme ich die INA Nadelkäfige K 28x46x32 für die Planetenzahnräder (Tafel 40 Nr 22) ???
Hat da jemand Erfahrungen ?
Danke für eure Antworten

Gruß
Helmut
MAN 4P1
MAN AS 440 A
in der Nordeifel

Offline Luci

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 2638
    •  
Re: Geräusche Abtriebe/Triebwerk 4P1
« Antwort #4 am: 06.09.2015, 16:13:04 »
Hallo Helmut,
ja den kannst Du hinter der Kupplung trennen.
Habe meinen 2P1 auch gerade da auseinander.
Die Deckel ab und dann die 4 Schrauben auf jeder Seite lösen.
Gruß Alex
Alex fährt MAN 2P1
               MAN 4R2
               Güldner ADN 8H
               Güldner 517G