Zuerst danke für Eure Hilfe
Ich habe den 2L3 wieder zusammen da ich ihn am Getriebe auseinander gezogen hatte, da ich dachte daß das Getriebe hinüber ist, was weis ein Schreiner. Mit Hilfe eines Landmaschienenmechanikers der förmlichst aufblühte als er den alten MAN sah bauten wir ihn wieder zusammen da seiner Meinung nach nur die Schaltfedern hinüber waren. Die mittlere Arretierleiste hatte auch einen Austausch nötig. Schuld an dem ganzen Überspringen sind scheinbar einzig und alleine die Druckfedern gewesen da sie gebrochen gewesen sind. Die passenden habe ich nach langem lesen im Forum über einen Link gefunden, ist SUPER gewesen. Angerufen , bestellt und zwei Tage später sind die Federn da gewesen. Habe die letzte Woche Brennholz gefahren jedesmal etwa 4,5 Tonnen Ladung Plus Hänger und der 2L3 konnte seine ganze MANneskraft voll auf die Straße bringen ( 8% Steigung im 3ten Gang).
Besten Dank bis zum nächsten Problem
Gruß Breindlbach