MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Getriebe => Thema gestartet von: let am 29.05.2011, 21:34:58

Titel: Kupplung 4R3
Beitrag von: let am 29.05.2011, 21:34:58
Hallo,
das Einkuppeln bei meinem 4R3 funktioniert sehr ruckartig und bedingt nur eines kleinen Pedalweges. Habe den 4R3 recht neu und bin noch nicht sehr vertraut mit der Maschine. Abgeschmiert habe ich das Ausrücklager und die Pedale. Die Kupplung rutscht aber nicht. BTA und ETL habe ich noch nicht - werde ich mir in den nächsten Tagen aber besorgen. Mein 4L1 kuppelt "butterweich", habe ich aber auch neu eingebaut. Hat jemand von euch eine Idee?

Danke und beste Grüße

-------------------------------
4L1
4R3
Titel: Re:Kupplung 4R3
Beitrag von: Karl-Ernst am 30.05.2011, 09:25:04
Hallo, wie gros ist der Leerweg des Kupplungspedales?
Er sollte laut BA ca 30 mm betragen.
Titel: Re:Kupplung 4R3
Beitrag von: let am 31.05.2011, 21:17:50
Hallo Karl-Ernst,
danke - muss ich morgen mal in etwa nachmessen. Könnte es mit der Druckplatte zusammen hängen? Wenn der belag verschlissen ist, müsste die Kupplung doch rutschen. Die Kupplung packt aber noch gut.

Gruß
Rainer
Titel: Re:Kupplung 4R3
Beitrag von: MANmichael am 31.05.2011, 22:05:57
Abend,

Das Pilotlager könnte die Ursache sein, ich arbeite im NFZ bereich und da hatten wir einen alten LKW da der antscheinend nicht auskuppelte. Der Fehler war ein verrostetes und festes Pilotlager, nach dem wechel war der Antriebsstrang wie neu !!!! Matrialkosten ca. 5€ Arbeitskosten ca. 1000€
Titel: Re:Kupplung 4R3
Beitrag von: Danny am 31.05.2011, 22:28:59
Ein festes Pilotlager hat aber nichts mit Ruckartigen Einkuppel zu tun,das müsstest du wissen wenn du im NFZ Bereich arbeitest ! Wenn das Pilotlager fest ist dann macht sich das beim Schalten bemerkbar wenn die Gänge nicht oder nur mit "Kratzen" rein gehen weil die Getriebeantriebswelle noch durch das feste Pilotlager mitgenommen wird.