MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Getriebe => Thema gestartet von: kumbayo30 am 20.02.2014, 21:02:52
-
hallo
ich habe die bremsen an meinen 2L4 erneuert.auf einer seite waren die biegefeder gebrochen.nun hab ich die achse ab und das portalgetriebe auch.da dieses an der hinterachswelle leicht ölt.nun meine frage wie bekommt man das lager stirnrad von der achswelle ab?anbei noch ein paar bilder
mfg thomas
-
Hallo,
wo liegt das Problem ?
Die Mutter hast Du doch schon gelöst, oder?
Das Sicherungsblech entfernen und dann einen Abzieher ansetzen und das Lager müsste kommen.
Ich bin mit dem Typ leider nicht so bewandert, finde aber Schade das hier auch niemand antwortet, aber eigentlich
sollte es mit einem Abzieher einfach sein.
Ich sehe gerade 2 Gewindebohrungen im Zahnrad, wenn Du ein Flacheisen mit den zwei Löchern machst und über die Achse legst
kannst Du zwei Gewindestangen in die Bohrungen einschrauben und mit Muttern über dem Flacheisen das Zahnrad mit samt Lager herausziehen.
Gruß, Jürgen.
-
Hallo Thomas,
das Lager bekommst Du mit einem Abzieher runter wie Jürgen schon schrieb. Bei dem Zahnrad könnte ich mir vorstellen, das die Gewindebohrungen in einer bestimmten Stellung stehen müssen um Das Zahnrad mit langen Schrauben runterdrücken kann. Wie bei manchen Bremstrommeln???? :-\
Leider kann ich auch keine genaue Auskunft geben, da wir diese Typen selber nicht haben.
-
Hallo,
lange Schrauben können evtl. das Gussgehäuse beschädigen, denke ich. ???
Gruß, Jürgen.
-
Deswegen meine ich ja, dass evtl. eine Bestimmte Stellung dafür vorgesehen ist.
Nur eine Vermutung.
Vieleicht antwortet ja noch jemand der das schon mal gemacht hat :-\.
-
Hallo Thomas
Die Welle auf Bild 1 drückst Du Richtung Portalgetriebe aus
und am Zahnrad Bild 2 auf keinen Fall ohne Abzieher arbeiten!
Die Handelsüblichen kannst Du hier vergessen, es sollte ein
hydraulisch unterstützter Abzieher mit Brille sein.
Brille: In der Mitte ein Gewinde für das Druckwerkzeug und
links/rechts Langlöcher zum durchstecken von Schrauben, die
in das Gewinde im Zahnrad eingreifen.
Die Schrauben auf beiden Seiten kontern, der benötigte Druck
ist nicht zu unterschätzen, mußte auch schon mit Wärme nachhelfen.
-
Ich muss aber auch immer erst den Stein ins rollen bringen. :'(
-
Erstmal danke für die info an euch,und wie bekommt man die achse/welle vom deckel die steckt ja auch in ein kugellager noch und das ohne denn gußdeckel zuzerstören.denk mal muß auch rausgepresst werden.
Vieleicht bekomme ich noch ein paar infos
Der thomas
-
hat den jemand die achse schonmal abgezogen?
lager und zahnrad ist nun ab.
kann den keiner eine info geben,wegen den gußdeckel der ja heile bleiben soll
-
Hallo Thomas,
Du meinst jetzt noch die Achse wo das Rag dran geschraubt wird?
Kannst Du nochmal Bilder vom jetzigen Zustand machen???? Dann kann man das ein wenig besser beurteilen, wenn es schon niemand weiß wie das geht.
-
von der ETL ,hab jetzt kein bild,steckt die achse31 im gußdeckel36 und dort ist der dichtring37 aber davor ist noch das lager38 welches im gußßdeckel steckt.nun wie setzt man da ein abzieher oder sowas an,das der deckel ganz bleibt
thomas
-
Ich würde sagen die muss ausgepresst werden. Das dürfte aber nicht viel Druck brauchen, da es nur in einem Lager hängt. Mach mal das Lager warm und versuche mal mit einem großen Gummihammer oder Schonhammer, da geht ja nichts kaputt. Ansonsten unter die Presse. Muss aber gut unterlegt werden.
-
Hallo Thomas
Ein Stück Hartholz auf angenehmer Arbeitshöhe gelegt, den Gußdeckel
in beide Hände nehmen und die Welle gerade aber hart auf dem Hartholz
aufstoßen, dann sollte sich das Lager schon bewegen.
-
hallo
die achse ist nun fertig.zwei neue lager und ein wellendichtring.hab gut 3 stunden dafür gebraucht.und scheint dicht zusein-
danke Ulli Jürgen und Andy
der thomas
hab in der ETL bei werkzeuge und ausrüstung, beim durch stöbern, ne sturmlaterne gefunden.weiß jemand wo das teil am schlepper angebracht/verstaut war?
-
Hallo,
die Sturmlaterne ist Sonderzubehör, da gibt es keinen Anbringungspunkt. Im Zweifelsfall kannst Du diese an den Überrollbügel hängen, sofern Du einen hast .. ;) ..
Gruß .. Rudi ..