MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Getriebe => Thema gestartet von: Lippebauer am 05.10.2014, 16:55:44

Titel: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: Lippebauer am 05.10.2014, 16:55:44
Hallo,
ich habe einen MAN 2P1 und seit kurzem geht der Rückwärtsgang schwer rein, was könnte der Grund dafür sein?

Mit freundlichen Grüßen, Gregor

Und schonmal einen schönen Dank!
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: BulliBaer am 05.10.2014, 18:19:08
Hallo,

das kann mehrere Gründe haben .. Kupplung rückt nicht richtig aus, Schaltzapfen, oder wie das Teil im Getriebe heißt, ausgeschlagen, Schaltmuffen an den Zahnrädern .. wie sieht der Ölstand aus, ist evtl. Wasser im Öl ???

Gruß .. Rudi ..
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: Lippebauer am 07.10.2014, 18:01:38
Hi,
also das Öl kann normalerweise nicht schuld sein, weil ich erst vor wenigen Stunden gewechselt habe.
Und das mit der Kupplung, kann ich mir auch eher weniger vorstellen, denn die anderen Gänge lassen sich wie gehabt sehr gut schalten.
Trotzdem danke!

Gruß, Gregor
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: Lef. am 07.10.2014, 18:07:11
Hallo Gregor,
ist möglicherweise die Feder über der Kugel gebrochen und sitzt schief in der Bohrung?

[attach=1]

Gruß
Jörg
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: Lippebauer am 09.10.2014, 17:09:53
Hallo Jörg,
Ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut irgendetwas am Getriebe auf zu machen.
Wo genau würde ich diese Federn und kugel finden?

Gruß Gregor
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: Lef. am 09.10.2014, 17:19:25
Hallo Gregor,
ich kenne das A210-Getriebe zwar nicht, aber es sollte wie üblich genau unterhalb des Schalthebels sein.
Einfach den Getriebedeckel ab und dort findest du die Teile.

Sollte das ausgerechnet bei dem Getriebe anders sein, bitte ich die Kollegen, mich zu korrigieren.

Gruß
Jörg
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: NicNic am 09.10.2014, 17:49:06
Hallo
Es ist anders, siehe Bild.
Schreibe am Abend mehr dazu.
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: NicNic am 09.10.2014, 19:59:32
Hallo Gregor
Bei deinem MAN kannst Du die Federn und Kugeln von außen kontrollieren.
Position 17 ist der Schaltdeckel und direkt neben der Verschlussschraube mit Peilstab
(Nr 26) sind 4 Schrauben ( 24 ) mit 14 mm Schlüsselweite, darunter sind die Federn
( 37 ) und die Kugeln ( 36 ).
Daran kann es liegen wenn die Federn und Kugeln trocken oder verdreckt in der Führung sind.
Ist dieses in Ordnung kann es sei, das die Schaltstangen in den Durchführungen ( 34 und 35 )
schwergängig sind.
Dieses kann daran liegen, das der kurze Teil vom Schaltdeckel (46 ) über dem Zwischengehäuse
montiert ist und die Schaltstangen in dem Bereich nicht geschmiert werden mit Schleuderöl.
Das kann auftreten wenn der Schlepper nur selten benutzt wird und bei der letzten Rep. dieser
Bereich der Schaltstangen nicht gut gefettet wurde.
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: 18ender am 10.10.2014, 10:24:10
Moin ... für mich sieht es sicher aus als, dass die eine Feder abgebrochen ist.
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: Lippebauer am 21.10.2014, 18:34:50
Danke für die ganzen Tipps, ich werde es dieses Wochenende mal nachschauen und euch berichten, was der Fehler war.

Gruß Gregor
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: MAN-ler am 27.12.2014, 17:27:56
Hallo Gregor,

und ???  Wo ist dein Bericht ?
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: Andy 4S2 am 29.12.2014, 10:14:09
Hallo Ludger,

Du hast ja jetzt schon viel geschrieben aber Dich noch garnicht vorgestellt.  ???
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: MAN-ler am 29.12.2014, 14:22:31
 :o >:(
Hallo
Ich beabsichtige auch noch mehr zu schreiben.
Auch will ich auf keinen Fall versprechen machen und die dann am Ende vergessen werden, so in etwa frei nach dem Motto, mein Fehler ist nun ja schon behoben uns was scheren mich die anderen, sollen doch selber sehen wie Sie klar kommen, habe eh kein Lust und Zeit das im nachhinein hier alles Haarklein zu beschreiben.

Um deine Neugier zu befriedigen(das scheint für dich wichtieger zu sein als meine Beiträge)  habe ich mein Profil etwas ergänzt.
Ich werde aber weder Luftbildinformationen, auch nicht die Zahlenkombination meines Vorhängeschlosses zur erleichterung von nächtlichen Besuchen, noch die Geheimzahl meiner EC-Karte  hier veröffentlichen.   ;D

 
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: Andy 4S2 am 29.12.2014, 14:39:42
Hallo Ludger,

Du scheinst ganz witzig zu sein  8). Ich meine, es soll mir egal sein woher Du kommst und was Du machst usw.
Aber es haben sich bis jetzt alle ::) (die auch mehrere Beiträge geschrieben haben) vorgestellt. Ich finde das macht es etwas persönlicher in einem Forum.
Ausnahmen bestätigen jedoch die Regel. :'(
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: MAN-ler am 29.12.2014, 16:33:06
 >:(
Man, was bedeutet denn vorstellen in einer Online Gemeinschaft?
Wo steht was ich angeben muss damit ich deine und möglicherweise auch anderer Leuts Vorstellungen von Vorstellen gerecht werde.

Mein Vornamen habe ich genannt, mein Traktoren habe ich genannt, auch den von meinem Freund, der mich bat Ihm zu helfen und jetzt ist es für einen offenbar immer noch nicht genug ? >:(

Schreib ich dummes Zeugs, willst du meine Bildungsstand, mein Jahreseinkommen, wei alt ich bin, wie fett oder wie dünn, wie groß oder wie klein, was ich berufliche mache,  was willst du ?
Muss ich schreiben das ich dies oder jenes erlernt oder gemacht habe um allen anzuzeigen,
ha der ist aber blöd mit dem kann ich leicht umgehen, oder Ohha der ist Prof. Dr. Ing, besser Vorsicht sonst gibts sicher schwer Contra  wenn man dem antwortet.

Fangen wir zwei  also noch einmal von Vorne an?

Was willst du wissen  und vor allem Warum gehört das nach deiner Meinung zu einer Vorstellung in einem Online Forum wo diese Information dann von Millarden Menschen jederzeit nachgelesen werden kann ?

Wenn ich meine deine Fragen kann ich unesorgt hier öffentlich beantworten, dann  werde ich das auch machen,
ansonsten schreib ich dir zurück,  ist Privatsache !  ;D



Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: Andy 4S2 am 29.12.2014, 16:52:19
Ja Ok, passt schon. Ich will nicht weiter dieses Thema verfremden.
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: MAN-ler am 29.12.2014, 17:04:44
Na, dann machen wir hier doch einfach weiter wo wir mal aufgehört haben.
 
Hallo Gregor,
dein Theman interssioert mich
Was war  denn nun die Ursache  und wie hast du den Fehler behoben ?
Würdest du uns freundlicherweise  nun so wie oben von Dir angekündigt, auch berichten ?

Vielen Herzlichen Dank
 
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: Felix am 29.12.2014, 17:13:49
Hallo Ludger,
na , dann wird der Ton ja wieder etwas freundlicher!!
Ein freundlicher Umgang miteinander bringt bessere Antworten und die Erwartungen an andere MAN-Freunde können größer sein, wenn man weiß, wem man schreibt.
Gruß
Felix
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: MAN-ler am 29.12.2014, 17:24:14
Hallo Felix,
was heisst "der Ton" wird freundlicher ?
Ist damit meine formulierunsweise oder die von Andy gemeint.

Wenn meine gemeint ist, wo genau bitte war ich unfreundlich ?

mit super freundlichem Gruß
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: BulliBaer am 29.12.2014, 18:59:02
Stopp Leuts ..

jetzt schaltet doch bitte mal alle einen Gang zurück und es wäre schön, wenn Ihr beim Thema bleiben würdet .. Freundlichkeit oder nicht freundlich ist sowieso Geschmacksache, der eine findet schon ein "Hallo" unfreundlich und hätte lieber ein "Guten Morgen" gehört, dem Anderen ist schon ein Hallo zu viel an Freundlichkeit. Unser Motto lautet "Wo Freundlichkeit auf Erfahrung trifft" und ich habe hier bisher noch niemanden gesehen, der Unfreundlich war (naja, Ausnahmen bestätigen die Regel .. ;) .. ) ..

So .. ich habe fertig .. und jetzt wieder zurück zum Thema, denn das Ganze wird langsam OT und ist wiederum unfreundlich gegen den Threadersteller ..  ;) ..

Gruß .. Rudi ..
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: MAN-ler am 10.01.2015, 23:28:20
Hallo,
So wie ich das sehe, war Lippebauer trotz der vielen neuen Beiträge noch nicht wieder anwesend.

Mich würde aber schon interssieren ob und wie  sein Schaltproblem behoben werden konnte.

Kann man Ihn irgendwie anschubsen ?
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: Corti am 14.01.2015, 18:59:41
Weshalb willst du das denn wissen?
Hast du das gleiche Problem mit deinem Schlepper?

Gruß Cord
Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: MAN-ler am 14.01.2015, 20:34:03
Hallo Cord
mich intessiert einfach sehr, welche Ursache das erschwerte einlegen des Rückwärtsgangs am A210 es bei Lippebauer nun gehabt hat.

Im übrigen bin ich der Meinung, wenn jemand zu einem Problem hier im Forum um Hilfe/Rat gefragt hat,
und dann sogar viele dazu geantwortet haben um dem betreffenden zu helfen,
dann sollte es zum guten Ton gehören,
das der jenige der um die Hilfe gebeten hat, am Ende auch kurz 1 oder 2 Sätze dazu als Abschluss veröffentlicht,
damit jeder künftige Leser weiß, ob die beschriebenen Lösungsansätze zum Ziel geführt haben oder nicht.


Wie heisst es doch oben so schön im Leitsatz:   Wo Freundlichkeit auf Erfahrung trifft ....

Oder siehst du das anders ?

schönen Feierabend


Titel: Re: Rückwärtsgang MAN 2P1
Beitrag von: Corti am 15.01.2015, 09:37:00
Hallo Ludger,


Lippebauer hat vielleicht noch keine Zeit zur Rep. gehabt? :)
Oder er will sich erst bei schönerem Wetter darum kümmern, wieso nicht?
Das ist doch seine Sache.
Ihn darauf anschupsen zu wollen, ich meine das muss gar nicht sein.
Er hat super Lösung bekommen von Forumsmitgliedern, alles gut.
Er wird sich vielleicht wieder melden...
Nicht jedes Problemchen muss bis zuletzt durchgeackert werden.
Wie war das noch mit der Freundlichkeit? Seine Vorstellung im Forum war nicht so wie sich das manche vorgestellt haben? Ich glaube sogar das der Lippebauer die Nase voll hat von unserem Forum. Aber auch das ist seine Sache!
Es wäre auf jedem Fall gut, wenn er sich wieder melden würde.

Lasst uns weiter über unsere tollen MAN unterhalten und Lösungen finden oder klasse gemachte Restaurierungen begeisternt aufnehmen.

Gruß Cord