MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Getriebe => Thema gestartet von: Man18 am 28.06.2017, 20:45:49

Titel: schnelle Zahnräder
Beitrag von: Man18 am 28.06.2017, 20:45:49
Hallo
Kann mann nicht einen 2l4 über die Seitenvorgelege schneller machen
Die Untersetzung verändern ?
Oder aber über die Drehzahl des Motors ? ( Aber wie viel Drehzahl mehr )

mfg: Jochen
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: kobbi am 29.06.2017, 08:52:16
                               Moin
Über den Achsportalen (?Seitenvorgelege?),von den Getrieben mit 8x24er Bereifung,
oder Teller-Kegelrad mit 9x24er Bereifung,
aber ob dann die Motorleistung noch reicht ?
                                        Das ganze nur so in könnte sein geschrieben  ::)
                                                     Gruß Jens
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: 18ender am 29.06.2017, 11:30:38
Mach da doch erstmal größere Hinter-Reifen drauf, das geht schnell und hilft viel.
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: Lef. am 29.06.2017, 14:25:13
Moin Jochen,
um wie viel soll der MAN schneller werden?

Gruß
jörg
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: Man18 am 29.06.2017, 18:15:27
Hallo
Das mit größere Reifen bringt garnichts
Evtl 1 Km / std
11,2x28 sind jetzt drauf.9,5x32 könnte ich
und das bringt nichts

gruß Jochen
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: Man18 am 29.06.2017, 18:17:09
Hallo Jörg
Von 19,3 auf 25-26 Km/h

Gruß Jochen
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: Lef. am 29.06.2017, 20:56:14
Hallo Jochen,
über die Drehzahl würde ich das nicht machen.
Der 9422 M dreht unter Last 2000U/min.
Wenn du von ca. 20 auf 25km/h kommen willst, muß du ihn auf 2500U/min hochdrehen.

Größere Räder in der Dimension bringst du nicht unter den Kotflügel.
Da wären bei ca.1200mm Ø bei jetziger Bereifung ein Ø von 1500mm.

Bleibt nur das Getriebe.

Dabei reduziert sich das Drehmoment, was auf die Straße kommt, allerdings um 25%.
Mehr als Spazierfahrten sind dann nicht drin.

Gruß
Jörg
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: Man18 am 29.06.2017, 22:07:37
Hallo Jörg
Was müßte ich denn am Getriebe ändern
Tellerrad-Kegelrad ?
oder Zahnräder vom 5.und 6. Gang

Gruß Jochen
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: Lef. am 29.06.2017, 22:15:19
Da bin ich leider überfragt
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: barny am 30.06.2017, 18:29:30
Hallo Man18
wenn du von einem Schlepper, mit dem 9532M Motor,  ein Getriebe oder Zahnräder von einem ZF8/6 Getriebe nimmst, dann kommst du etwa auf  24-25km/h
Der 9532 dreht nur 1800 U/min der 9422 dreht 2200 U/min.
Die Kolbengeschwindigkeit ist bei beiden Motoren etwa bei 8m/sec.
Habe ein 4L2 auf den 9422 Motor umgerüstet und dabei die Geschwindigkeit gemessen.
Den Motor 9422 kannst du ohne weiteres 2400 U/min drehen lassen. dann können noch ein paar Km mehr rauskommen.
Habe schon kurzfristig auf 2700 U/min gedreht.
Außerdem gibt es verschiedene Übersetzungen an den Stirnrädern der Portalachse
15:60 oder 16:58
Gruß Bernd
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: Man18 am 01.07.2017, 20:35:44
Hallo Bernd
den Motor 9422 hab ich ja,und  das Getriebe ZF A- 8/6
Also müßte ich ja nur die Drehzahl erhöhen ? oder
Du sagtes Übersetzung der Portalachse.Meinst du Tellerrad / Kegelrad oder die
Seitenvorgelege.

Gruß Jochen
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: NicNic am 01.07.2017, 23:38:47
Hallo Bernd
Ich denke das war ein 4L1, bei dem du den Motor (9532) durch einen 9422 ersetzt hast.
Der 4L2 hat von Haus aus den 9422 verbaut.
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: barny am 02.07.2017, 19:30:03
Hallo Ulli,
du hast recht, es war 4L1, der 9422 Motor mit 28PS ist aus einem 2N1,
Beim Stirnradantrieb meinte ich die Zahn-Räder außen an den Radnaben.
In Fluorn-Winzeln ist ein Zahnradhersteller der für alle ZF Portalachsen die Übersetzungen ändern kann.
Das geht aber nur beim Hinterrad-Antrieb, der Vorlauf der Allradachse stimmt nicht mehr
Gruß Bernd
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: barny am 02.07.2017, 19:33:46
Hallo Jochen,
du mußt aber das A8/6 Getriebe  vom 9532 Motor, Typ 4L1, 2L1 einbauen.
Du hast das Getriebe A8/6 II eingebaut.
Gruß Bernd
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: kobbi am 02.07.2017, 21:02:30
           Hallo Bernd und Andere
Weiß jemand ob das Innenleben,von den Achsportalen,beim A8 und A8/6 gleich ist ?
Eben ob man die Übersätzung von ein auf den anderen Getriebe wechseln kann,
die Kotflügelaufnahme ist bei den beiden ja auch anders.
                Gruß Jens
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: Man18 am 02.07.2017, 22:03:07
Hallo Bernd
Also auf dem Getriebedeckel steht A-8/6
Nicht A- 8/6 ||
Hast eventuell den Namen der Firma in Fluorn-Winzeln noch besser die TEL.Nr
Gruß Jochen
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: Felix am 02.07.2017, 22:49:01
Hallo Jochen,
Das ist die Firma Franz, Antriebstechnik, Rainweg 6, 78737 Fluorn-Winzeln im Landkreis Rottwei.
TEL. 07402 / 910556
Gruß
Felix
Titel: Re: schnelle Zahnräder
Beitrag von: barny am 07.07.2017, 08:32:45
Hallo MAN18
Das steht nicht bei der Getriebebezeichnung.
Da mußt du die Getriebenummer, speziell die Buchstaben ablesen und in den Ersatzteillisten nachschauen.
Bei den Unterlagen sind schon von dem normalen A8/6   3 verschiedene Übersetzungen der Hinterachse angegeben.
Gruß Bernd