MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Getriebe => Thema gestartet von: MAN2K1 am 02.04.2013, 08:25:19
-
Hallo,
bei unserem 2K1 saut die Zapfwelle jetzt doch schon etwas stark. Möchte diese jetzt gerne abdichten und hätte ein paar Fragen dazu.
1. Sitzt der Wellendichtring hinter dem Deckel mit den 4 Schrauben?
2. Habe mal etwas gelesen das der Deckel zusätzlich mit Dichtmasse versehen ist?
3. Welchen Dichtring brauche ich für das Getriebe A8/6 ?
MfG euer Manuel
-
Hallo Manuel,
zu 1. der Dichtring sitzt in dem Deckel mit den vier Schrauben
zu 2. der Deckel ist mit Dichtmasse eingesetzt
zu 3. dort ist ein Dichtring A35x56x10 verbaut
Bei mir ist es schon etwas her, dass ich die Zapfwelle neu abgedichtet habe, ich hoffe, dass ich mich richtig erinnere, was alles zu beachten ist.
Am besten stellst du den Hebel nach vorne, in die Stellung Wegzapfwelle, dann sitzt die Schiebemuffe weiter auf der Welle, die im Getriebe bleibt und fällt somit nicht runter.
Es kann passieren, dass ein kleines Nadellager an dem Ende, wo die Schiebemuffe sitzt herausfällt, dass musst du beim Zusammenbau wieder einsetzen (das Lager fällt gerne in die Ölreste, die noch im Getriebe sind und versinkt und dann übersieht man es).
Gutes Gelingen
Gruß
MAN 2K3
-
Ja gut zum abdichten der Zapfwelle muss ich ja die Zapfwelle nicht ausbauen, sondern nur den Deckel abschrauben und den Dichtring erneuern.
Hätte jetzt den Traktor hinten hochgebockt, damit das Öl vom Getriebe nach vorne fließt und dann mit einem Hochdruckreiniger erstmal hinten den Deckel sauber gemacht.
Dann die vier Schrauben gelöst.
In dem Deckel sind noch 2 M6 Gewinde für die Zapfwellenabdeckung, da hätte ich so eine Art Schlagabzieher angesetzt. Natürlich muss dabei einer die Zapfwelle reindrücken damit diese nicht mit rauskommt.