MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Getriebe => Thema gestartet von: 18ender am 25.04.2010, 18:33:36

Titel: Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: 18ender am 25.04.2010, 18:33:36
Moin,

ich habe folgende Frage.
Ich Möchte die Steckachse aus dem linken (Allrad)abtrieb meines 4L2 ausbauen, um sodann durch richtiges Wiederzusammensetzen denn Teile des zZt. nicht funkionierenden Allradzuschalttriebes fand ich im Rostschlamm... um dann alles wieder gangbar zu bekommen.
Ich habe das bisher noch nie gemacht.... nach Abbau des Allradabtriebs mit Rutschkupplung kam ich an den Triebstrang dort scheint mir nur ein Seegering 60mm o.ä. die Steckachse zu halten... trotz Lösen kann ich die Steckachse nicht ziehen (sie ist mit Vorgelege zusammen ca. 6mm aus derm Achstrichter gekommen aber weiter nicht...

Was muss ggf. noch gelöst werden? Komme ich dann an den Allradschalthebel, denn dieser ließ sich ja auch nicht anheben zu lassen... und war der Grund meiner Forschungen....???
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: BulliBaer am 26.04.2010, 10:17:01
Hallo,

in einem anderen Tread war beschrieben, dass am Antrieb zur VA von hinten eine Schraube (Imbus) eingedreht ist und diese ausgedreht werden muss. Ist es das, was Du meintest? Wenn diese Schraube weg ist, kannst Du den Achstrichter abziehen. Ich denke aber, dass Magne Dir da eine bessere Antwort geben kann, denn ich besitze leider keinen Allrad ...  :'( ...

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: 18ender am 26.04.2010, 10:25:08
Danke für Deine Meldung, ja ich hoffe sehr, dass Magne mein Problem liest und antwortet.

Aber weder in der Sprengzeichnung noch im Original ist da noch ein Imbus im Wege.

Meine Vermutung ist eher, der Allrad Einschalthebel, dass der noch irgendwie fest und im Wege sitzt???

Also bitte Magne hilf!
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: BulliBaer am 26.04.2010, 10:42:48
Schau mal hier:

http://www.forum.man-traktor.de/getriebe/achstrichter_links_4n2a-t383.0.html (http://www.forum.man-traktor.de/getriebe/achstrichter_links_4n2a-t383.0.html)

das ist der Tread, den ich meinte. Ist allerdings ein anderes Getriebe, aber so groß können die Unterschiede nicht sein, denke ich ...

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: MAN-fantast am 26.04.2010, 13:24:10
Hallo ihr, danke für das Vertrauen! 

Leider habe ich wenig Erfahrung vom ZF 8/6.  Wenn der Schalthebel fest ist, kommt meine Frage:  Ist er festgerostet im Lagerflansch?  Wenn ja, versuche erst eine Rostlöserkur ...  Habe keine Unterlagen für 4L2, nur 4L1.  Bilder wollten hilfreich sein, um das Problem zu beleuchten.

Gruss Magne
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: 18ender am 26.04.2010, 15:14:21
Hier Zecihnung und Bezeichnungen aus der Ersatzteilliste, nehme jeder Ratschlag ernst und werde es ausprobieren... Foto's vom Innenleben versuche ich auch noch zu machen...
Vielleicht seht Ihr Könner auf der Zeichnung woran es haken könnte? Kann das auch was mit dem Ausgleichsdifferntial zu tun haben?
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: man leo am 26.04.2010, 17:15:45
Hallo 18er

ich  hatte vor 12 Jahre einen Helfer wo mir die Achse auseinander genommen hatte,denn in dieser Zeit ging es mir genauso wie Dir da  ich in diesen Dingen noch unerfahren war. Habe Dir noch ein paar Bilder von meiner Ersatzteilliste das ganze ist bei mir etwas anders
gezeichnet als bei Dir ist aber auch ein ZF 8/6 Getriebe.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: 18ender am 26.04.2010, 20:41:08
Hier ein paar Bilder in den Achstrichter, der Seegering ist bereits gelöst, kann es sein dass die Krrosion mich aufhält / festhält, was kann ich da draufsprühen??[attachment=2]
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: 18ender am 26.04.2010, 20:42:25
weitere Bilder mit Blitz
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: man leo am 26.04.2010, 21:04:30
18er hast Du das Vorgelege abgebaut oder hast Du es noch am Trichter ? Ich habe mir gerade die Bilder von damals angeschaut und ich meine wir haben das Vorgelege auch abgeschraubt.
Da es bei Dir nicht so gut aussieht wäre es nicht schlecht wenn Du das entfernen würdest und dann hast Du auch einen anderen Überblick von dem ganzen.

Gruß
Leo
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: MAN-fantast am 26.04.2010, 23:26:41
Hallo 18ender,

ich glaube, wie Du früher angedeutet hast, dass die Steckachse im Achskegelrad (Nr.7) im Ausgleichdifferential stecken bleibt.  Die Wellen an den Bildern sind Hohlwellen und haben mit der Steckachse keine Verbindung/Eingriff.  Der Seegerring ist nur ein Anschlag für die Schiebemuffe, so dass der Gleitstein sich in der Nut hält.  Ich nehme an dass Du im voraus der Bremshebel freigekoppelt hast (?).

Gruss
Magne
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: 18ender am 27.04.2010, 06:33:53
Wir kommen der Sache näher, heute Abend werde ich einen neuen Anlauf nehmen und es Euch wissen lassen, der Seegering hält wirklich nichts nur sich selbst und dient als Stopper, das leuchtet ein, habe auch die Zeichnungen aus anderen Ersatzteillisten des Allrad 8/6 verglichen war eine gute Idee nurdeutlicher wurde mir damit noch nichts, das Vorgelege habe ich zunächst noch dran gelassen, da es im Erbenis mit mir dann nur mit mehr Masse zieht, das Bremsgestänge ist ab.... m.E. bleibt nur a.) das Differential, b.) der Rost oder c.) der Allradzuschalthebel als Grund des Steckenbleibens, ich werde berichten...

Was kann ich nach ggf. erfolgreichem Ausbau gegen den Rost machen?
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: BulliBaer am 27.04.2010, 06:58:46
Hallo 18ender,

wenn Du nach dem Ausbau die Teile für einige Zeit in Cola legst und dann mit einer Messingbürste behandelst, sollten die Teile fast wie neu werden ...  ;D ... Geht allerdings nur mit kleineren Teilen. "Coca Cola" soll wahre Wunder bewirken ...  ;)

Gruß ... Rudi ...
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: MAN-fantast am 27.04.2010, 07:02:23
Hallo 18ender,

an Deiner Stelle würde ich zuerst der Allradschalthebel abbauen und dann die Schiebemuffe mit leichte Hammerschläge testen.  Es gibt sicher viele gute Rostlöser am Markt - mein Favorit heisst Omega 636.

Gruss
Magne
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: 18ender am 07.05.2010, 09:11:30
Kann ich auch die ganze Achse mit Steckachse und Achstrichter auf einmal demontieren und mir das Problem dann besser anschauen, oder werde ich da auch irgendwo stecken bleiben???
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: man leo am 07.05.2010, 13:00:09
18er den Trichter kannst Du komplett abnehmen ohne Probleme habe Dir ein Bild von meinem Bild eingestellt es ist nicht so scharf da ich zu dieser Zeit noch keine Digitalkamera hatte.

Gruß
Leo
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: D-Platoon am 09.05.2010, 12:55:44
Hallo 18ender,

wenn du mir per PM deine E-Mailadresse gibst, kann ich dir eine Montage- und Zerlegungsanleitung vom Getriebe zusenden. Ist zwar vom A8, aber ich denke der hintere Teil ist relativ gleich.

Gruß
Thomas
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: 18ender am 24.05.2010, 16:11:24
Moin, ich bin noch nicht wirklich weiter gekommen, habe den rechten, Nicht Allrad, Achstrichter sowie das Steuergeräte der Hydraulik abgenommen, und wollte nun weitermachen, gestern auf einem Schleppertreffen sagte mir jemand, dass er vermutet, dass sich die Doppelachse in sich verzogen hat und deswegen nur noch runterzuflexen sei!!!??? Das wäre ja der Supergau, er meint so etwas passiere schnell wenn man mit eingeschaltetem Allrad und AUSGLEWICHSSPERRE eine Kurve fahren würde... dann wäre die Doppelwelle verbogen, kann das sein???
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: MAN-fantast am 24.05.2010, 22:39:42
Hallo 18ender,

es kann sein dass das Wellenende der Innenwelle dann sich im Achskegelrad (Nr.7) gekrümmt hat.  Hast Du der Achstrichter beim Getriebewand gelöst?  Gibt es hier überhaupt eine Möglichkeit um einen Spalt zu bekommen?  Wenn ja, hast Du hier dann beherrscte Gewalt angewendet? - ich denke Meissl, Brecheisen o.ä an.
Wenig konstruktiv von mir, meistens Fragen ...

Gruss
Magne
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: 18ender am 25.05.2010, 17:13:41
Moin, meine Erkenntnisse: Ich musste den rechten Achstrichter und das Steuergeraät abbauen, um den Hydraulikblock abnehmen zu können, sodann konnte ich die Allradzuschaltung abbauen, dieser Hebel geht ausgesprochen schwergängig und verhinderte das Verschieben der Muffe, diesen Hebel auf Allrad aus also ganz nach Unten ermöglichte mir die Steckachse zu ziehen HURRA, allerdings habe ich dann die Muffe wieder auf Ein und Aus geschoben und bekomme jetzt den Achstrichter nicht aus dem Getriebegehäuse... (ich mache auch alles allein mit Manpower ohne Hubwagen/Kran) muss jetzt erstmal wieder Kraft Tanken.... es sieht aber alles im Allem sehr sehr gut aus, meines Erachtens ist da nichts verbogen!!! Nur der Schalthebel geht warum auch immer nur mit 40kg Schlägen hoch oder runter...

Ich werde weiter berichten!
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: 4K1-BH am 29.05.2010, 10:40:52
Mensch 18er,
da kriegt man als komplettt Laie das Grausen. Ich hate bisher kaum ein Buch gelesen bei dem ich so mitgefiebert habe wie bei Deinen Berichten.
Ich drücke Dir die Daumen und toi, toi, toi!
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: 18ender am 08.06.2010, 12:44:09
Moin,
nur entspannt bleiben, meine Erkenntnisse als Zwischenstand:
Jedem der eine 8/6 Hinterachse zerlegen möchte kann ich die Tipps von Eifel-MAN Jürgen empfehlen.
ZUM ZIEHEN DER STECKACHSEN DIE DIFFERNTIALSPERRE EINSCHALTEN UND MIT DRAHT UM DEN ACHSTRICHTER GETRETEN HALTEN; DANN FÄLLT DA NICHTS AUSEINANDER (wie bei mir). AUF DER ANDEREN SEITE ALLTRAD ZUM ZIEHEN DER STECKACHSE EINSCHALTEN; DANN FÄLLT DA NICHTS (wegen der durch die Einschaltung dargestellten verbundenen Hohlwelle!) AUSEINANDER (so wohl bei meinem Vorbesitzer).
So hat es mein Vorgänger mit meinem 4L2 leider nicht gemacht, denn wegen nicht eingeschaltetem Allradabtrieb ist ihm die kleine Distanzscheibe herausgefallen, im Anschluss ist irgendwann der Nadellagerkäfig zerstört worden, diese kl. Rundnadeln erschwerten mir das Ziehen der Steckachse, die ist aber nun lange draußen, .... die Bremsen angeschaut.... sollen neu belegt werden, bei Ebay 4 Belege für 30 Euro gekauft satt 60 Euro, leider dann doch auch eine kleine Bremsfeder bei Fricke für knapp 20 Euro, denn die gibt es doch in England z.B. Ebay.uk.co für unter 2,- Euro nur mal als zur Preisrelation, noch eine Biegefeder statt 83 Euro bei Fricke für gut 30 Euro bei Herrn Streiber und am Ende sollte es meinem Allrad nebst Bremsen bald wieder besser gehen, dies aber nur als Zwischenbericht verbunden mit der Aufforderung zum Preisvergleich, denn nur so werden utopische weiter stark steigende Ersatzteilpreise verhindert...!
Munter bleiben, berichte bald weiter.
Titel: Re:Zerlegen der Allrad HiRa Achse Zf 8/6
Beitrag von: 18ender am 17.07.2010, 12:28:27
Moin, gestern war mein "Terleger" Freund da und in 2 Minuten hatte er die Steckachse runter, allerdings mit Kupfer-Hammerschlägen an Stellen und in Stärke an denen ich nicht hingehauen hätte, Hut ab... das kann er, nun werde ich alles reinigen, gangbar machen und wieder (mit seiner Hilfe) zusammensetzen. P.S. Bei Mobile.de ist ein günstigere 4L1 für 1500 Euro also ran.