MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Hydraulik => Thema gestartet von: kieskutscher am 01.05.2012, 19:58:07

Titel: Fronthydraulik 4P1
Beitrag von: kieskutscher am 01.05.2012, 19:58:07
Ich wollte nur wegen den anfragen mal ein paar Bilder von meiner Fronthydraulik einstellen.Sie wurde von meinen Vorbesitzer angebaut über den Typ Kann ich Leider nichts sagen
Titel: Re: Fronthydraulik 4P1
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 01.05.2012, 20:24:29
Hallo Kieskutscher,

Danke für die Fotos.

Gruß Jürgen.
Titel: Re: Fronthydraulik 4P1
Beitrag von: kieskutscher am 01.05.2012, 20:43:25
Ein bekannter von mir ist landmaschienenmechaniker er hat mir den Typ schon mal gesagt aber ich hab ihn vergessen ich könnte mich noch mal schlau machen
Titel: Re: Fronthydraulik 4P1
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 01.05.2012, 21:13:12
Das wär nett, dann hätte man einen Anhaltspunkt wonach man suchen könnte.

Gruß Jürgen.
Titel: Re: Fronthydraulik 4P1
Beitrag von: Karl-Ernst am 02.05.2012, 00:10:46
Das Problem bei dieser Variante des Frontanbaues ist vermutlich das alle auftretenden Kräfte nur auf den Vorderachsblock wirken, und dann über die Nietverbindung zum Halbrahmen übertragen wird.
Hierbei kann es dazu führen das auf die Dauer die Nietverbindung darunter leidet, und auch der Halbrahmen besteht ja nur aus 6 mm Blech.
Oder gibt es unten drunter noch eine Zusätzliche Abstüzung?
Titel: Re: Fronthydraulik 4P1
Beitrag von: kieskutscher am 03.05.2012, 20:00:10
Ich bin der Meinung wenn man seinen Traktor NORMAL beansprucht das es keine Probleme geben dürfte.
Titel: Re: Fronthydraulik 4P1
Beitrag von: Prototyp 4P1 am 03.05.2012, 20:51:20
Hallo MAN's,

ich glaube auch nicht das es im Hobbybetrieb Probleme geben wird, aber auch sonst hält
der Rahmen schon was aus !
Mein 4P1 zumindest, schon seit ca 10 Jahren mit etlichen PS mehr in dem um 16 cm
verlängert Rahmen, mit Frontanbauplatte und Schmidt Schneepflug vom Unimog macht
keine Probleme . ;)

Gruß Jürgen.
Titel: Re: Fronthydraulik 4P1
Beitrag von: dieselemma am 03.05.2012, 21:46:11
hallo kieskutscher
die fronthydraulik sieht aus als währe es eine zuidberghydraulik.oder liege ich da falsch?
gruss philipp
Titel: Re: Fronthydraulik 4P1
Beitrag von: kieskutscher am 20.05.2012, 20:30:34
Es hat zwar etwas lange gedauert bis ich antworte.Mein bekannter ist sich fast sicher das es eine ZUIDBERGER Hydraulik ist.Es ist halt LEIDER kein Typenschild vorhanden.