MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Hydraulik => Thema gestartet von: man4p1 am 30.01.2011, 17:59:28
-
Hallo,
wie oben geschrieben benötige ich die Größe der Simmerringe vom Hydraulikblock für mein 4P1.
Wenn einer evt noch eine E-Teilliste als PDF hat wäre das auch gut.
-
Hallo Thilo
Ich gehe mal von den Simmeringen an den Hubarmen aus, das ist rechts 65x80x8 DIN 6503 und links 55x70x8 DIN 6503.
Bei mir hatte der rechte Ring nicht so 100%ig gepasst, der wurde erst dicht als ich ihn zusätzlich mit Dichtmittel eingesetzt hatte.
-
Hallo Thilo
Welche Ausführung hast du verbaut?
Die mit der Buchse für den Hubkolben außenliegend oder innenliegend?
Grüße Nico & Ulli
-
Hi,
Welche Ausführung hast du verbaut?
Die mit der Buchse für den Hubkolben außenliegend oder innenliegend?
den innenliegenden Bosch/ZF, der außen liegende ist der MAN und meist beim 28´er verbaut.
@ Karl Ernst,
warum sind es zwei unterschiedliche Größen im Durchmesser?
-
Hallo Thilo
Der 28´er hat auch das A208 Getriebe und der 4Pi das A210,
sowie bei meinem 4P1,mit innenliegender Buchse für den Hubkolben
auf dem Kraftheber A210 angegeben ist.
Der zweite 4P1 hat den Kraftheber mit außenliegender Buchse für den Hubkolben
verbaut hat, auf dem die Kennzeichnung A208 angegeben ist.
Grüße aus SH Nico & Ulli
-
Hallo Thilo,
die Frage war doch nicht an mir gerichtet..., aber wenn die Hubwelle gleich im Durchmesser an den beiden Enden wäre, hätte man nicht der Hebel der Kolbenstange aufschieben können. Die Verzahnung der Hubwelle bzw. der Hebel ist für die unterschiedliche Grössen im Durchmesser bestimmend.
Gruss
MAN-fantast
-
Hallo Ulli
Ich habe den Kraftheber mit dem innenliegenden Zylinder, also dem viereckigen Deckel vorne drauf wo dann auf der rechten Seite der Druckabgang für die Mähwerksaushebung ist.
Auf dem Typenschild steht A 208.
-
Hallo Ulli,
habe gerade gesehen, unter Ebay-Artikel ist ein Hinweis auf einen ZF Kraftheber.
In der Ebay Anzeige steht Eicher Kraftheber, genau diesen habe ich auf meinem Schlepper.
Es hatte mich auch gewundert das auf dem Getriebe A 210 der Kraftheber A 208 montiert ist, aber vermutlich wurde hierfür kein extra Kraftheber gebaut
-
Hallo Thilo,Karl-Ernst
Habe gerade einen dritten Kraftheber (mit innenliegender Buchse für den Hubkolben)nachgesehen,
der hatte wiederum A208 als Kennzeichnung ???
Grüße aus SH Nico & Ulli