MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Hydraulik => Thema gestartet von: manboliden am 17.09.2022, 07:29:58
-
Hallo gleichgesinnte,
habe ja auch seit gut einem Monat einen 2F1. Der Vorbesitzer hat da ein wenig, sehr einfallsreich, daran herum restauriert/gebaut.
Es geht um den Auspuff sowie die Verlegung der Hydraulikleitungen. Ich zeige euch mal die betreffenden Fotos.
[attach=1]
[attach=2]
[attach=3]
Nun mein Anliegen:
ich würde gern wieder den Original Auspuff montieren und die Hydraulikleitungen neu verlegen.
Hat jemand Fotos, Zeichnungen und evtl. einen preiswerten Lieferranten für den Auspuff?
Wie und wo sind die Leitungen original verlegt worden?
vielen Dank für eure Hilfe
gruß udo
-
Hallo Udo,
einen passenden Auspuff findest Du z. B. bei Fielenbach, Solingen (Ackerdieselteile.de), bei guldnerparts.com oder Fedderke Ersatzteile die passenden Güldner G15. Naja preiswert ist halt relativ. Fotos kann ich gerne morgen Abend machen.
Gruß Frank
-
Hallo Frank,
den Auspuff habe ich über Güldner Parts recht preiswert bekommen. Passgenau und gute Qualität. Warte immer noch auf das versprochene Foto worauf die Verlegung der Hydraulikleitungen zu erkennen ist. Möglichst Origialzustand.
Weiß denn jemand ob es anbaufertige Hydraulikleitungen für den 2F1 gibt die man einfach kaufen kann ?
Oder muß ich mir die Rohrleitungen selber biegen (lassen) ?
Ein fertiger Bausatz wäre schon schön.
Hoffe auf alle 2F1 Besitzer die eine Hydraulik verbaut haben.
-
Hallo Udo,
werde dir morgen von meinem 2F1 einige Bilder machen. Da ist die Hydraulik wieder original.
Gruß Armin
-
Hallo,
hier ein paar Bilder von der Hydraulik beim 2F1.
Gruß Armin
-
Hallo FrontMAN,
vielen Dank das hilft mir schon weiter.
-
Hallo Udo,
sorry war keine böse Absicht. Hatte nur verbummelt die Fotos zu machen. Anbei noch ein paar von mir als Ergänzung, da ich auch die Zwischenachshydraulik habe. Unter dem Tank ist auch noch ein Stück zur Zwischenachshydraulik als Schlauch ausgeführt, kann man bei eingebautem Tank leider nicht sehen.
Viele Grüße
Frank
-
Frank,
vielen Dank auch dir. Je mehr Detailfotos umso besser.
Trotzdem noch eine Frage:
Vom Anschluß vorn, läuft da das Rohr der Druckleitung Beim Originaleinbau) hinter oder vor dem Auspuffrohr weiter? (siehe Foto)
-
Hallo Udo,
bei mir läuft die Leitung gerade vor dem Auspuffrohr vorbei, siehe Bild. Ich gehe davon aus, dass bei mir die Originalleitung verbaut ist.
Gruß Frank
-
Hallo zusammen,
hier noch ein paar Bilder der originalen Heckhydraulik, welche ich ebenfalls nachgerüstet habe. Schlepper war ohne Heckkraftheber.
Für was ist die Zwischenachshydraulik verwendet worden?
-
Hier können spezielle Zwischenachsgeräte angeschlossen werden, z. B. Sähmaschine oder Geräte für die Bodenbearbeitung.
Gruß Frank
-
Bild 3 (gerad vorm Auspuff lang) zeigt eine gute Lösung, die weniger Bögen hat als die die hinter dem Auspuffrohr verläuft.
Denke so werde ich es auch machen.