Autor: Jens 2F1 Thema: Hydraulik 2F1  (Gelesen 31395 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jens 2F1

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Hydraulik 2F1
« am: 05.08.2012, 19:29:51 »
Hallo M.A.N.ler

habe jetzt endlich eine Hydraulik Anlage für meinen 2F1 bekommen.
Kraftheber, Pumpe ,Steuergerät und Leitungen.
Was mir jetzt noch fehlt sind die Unterlenker. Weis jemand wo ich die herbekomme. Oder kann mir jemand die genauen Maße durchgeben. ( länge bohrungen usw)
Wo genau wird der Oberlenker befestigt?
Muss dafür die Anhängerkupplung ab?
Außerdem muss ich noch wissen was ich für nen Antriebsriemen für die Pumpe brauche.
Gibt es für die Hydraulikanlage ne Ersatzteilliste oder Bedienungsanleitung?

MfG Jens
« Letzte Änderung: 05.08.2012, 20:42:35 von Jens 2F1 »
Mit M.A.N ist Mann immer vorne..

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #1 am: 06.08.2012, 03:47:01 »
bin grade bei Google am Stöbern.. auf einem Bild kann man erahnen das es in etwa wie beim 2L3 aussehn könnte.. guck ma hier in den Thread..

http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,3285.0.html

hier in dem Video kann man es grade so sehn.. es ist auch so ein Halter ...

http://www.youtube.com/watch?v=RXZBBeRUTSk
« Letzte Änderung: 06.08.2012, 03:49:34 von Catweazle »
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Daniel

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 822
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #2 am: 06.08.2012, 06:05:39 »
Hallo Jens

In ebay habe ich schon einige Unterlenker gesehen wo man komplett kaufen kann man muß nur die Länge Wissen.

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel

Offline Jens 2F1

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #3 am: 06.08.2012, 22:59:56 »
Danke für die Antworten

@Daniel

Stimmt da hab ich schon welche gesehen.Um mir welche bei ebay zu bestellen bräucht ich nur noch die maße.

@Danny

Das Video kenn ich. Hab ich schon nen paar ma angeguckt. Leider sieht man das net so genau wie ich es gerne hätte.
Hab Karsten mal angeschrieben.
Denke mal das er mir weiterhelfen kann.

Mit M.A.N ist Mann immer vorne..

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #4 am: 07.08.2012, 00:07:57 »
wenn du weißt wie das Teil aussieht dann gib mir die maße und ne Skizze...
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Jens 2F1

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #5 am: 08.08.2012, 21:46:46 »
werd ich machen Danny. Danke

Weis vielleicht jemand von welchen MAN's die Unterlenker Identisch sind zu dem des 2F1?
Mit M.A.N ist Mann immer vorne..

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #6 am: 08.08.2012, 21:53:24 »
Ich würd sagen bei keinem MAN..

aber evtl beim Güldner G15 und Fahr D88

die sind doch eh fast Baugleich ;)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Karsten

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 98
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #7 am: 13.08.2012, 00:59:35 »
Hallo,

da ich für meine Hydraulik immer noch am Suchen nach einer ETL bin und immer mal wieder im Netz stöbere, auch nach Bildern, habe ich inzwischen auch an den MAN 2F1-baugleichen Modellen  Güldner AK9 und Fahr D88 verschiedene Hydraulik-Modelle gesehen. Aber dieses hier, das auch ich dran habe, scheint das verbreitetste und wohl auch originale Modell zu sein:

Hydraulik 2F1 - P1000418.jpg

Gruß Karsten

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #8 am: 13.08.2012, 06:20:33 »
und jetzt noch lie länge der Unterlenker...

dann kann ich in der Firma oder hier in Unserer Schlosserei Material holen.. :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Karsten

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 98
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #9 am: 14.08.2012, 23:44:49 »
Hallo,

ich habe die Einzelteile schon fotografiert und werde, sobald ich Zeit habe, die  Bilder ausdrucken und mit Maßen versehen. Die stelle ich dann hier ein. Ich denke mal, dass ich das bis zum WE hinkriege.

Gruß Karsten 

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #10 am: 15.08.2012, 10:43:38 »
ei Prima dann hol ich bei unserem LAMA die Anschweißgugeln und dann hat der Jens doch seine Unterlenker :)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Jens 2F1

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #11 am: 15.08.2012, 13:41:17 »
Dein Eifer freut mich Danny.
Aber ich muss dich leider mal bremsen.
Will erst mal bei nem Kumpel im Teilelager gucken. Der hat da nen haufen Unterlenker usw liegen. Vielleicht ist das passende ja dabei.
Brauche ja auch den Rest ( Hubstreben usw).
Trozdem vielen Dank für dein Angebot. Werde auf dich zurück kommen.

MfG
Mit M.A.N ist Mann immer vorne..

Offline Karsten

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 98
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #12 am: 15.08.2012, 21:52:27 »
Hallo,

habe due Fotos heute ausgedruckt und mit Maßen versehen. Nun muss ich nur noch herausfinden, wie ich sie scannen und in die Antwort einfügen kann. Werde ich morgen früh nach der Nachtschicht mal versuchen. Jetzt erst mal arbeiten.  :-X

Gruß Karsten

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #13 am: 16.08.2012, 06:17:13 »
Das ist noch besser Jens.. ich hab grade mit unserem Haus zu tun...

wenn du nix findest dann gib laut..

wenn du welche hast die etwas zu lang sind.. kann ich dir die auch Umschweißen.. ;)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Karsten

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 98
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #14 am: 16.08.2012, 07:17:49 »
Moin!

Hier nun die gewünschten Bilder und Maße. Falls noch etwas fehlt oder unklar ist: Einfach nachfragen, ich werde das dann nachreichen. Nur die Hubarme aus Guss sind nicht dabei, aber die wird sicher niemand nachbauen wollen, oder?

Hydraulik 2F1 - Details Kraftheber 001.jpg
Hydraulik 2F1 - Details Kraftheber 002.jpg
Hydraulik 2F1 - Details Kraftheber 003.jpg
Hydraulik 2F1 - Details Kraftheber 004.jpg
Hydraulik 2F1 - Details Kraftheber 005.jpg
Hydraulik 2F1 - Details Kraftheber 006.jpg
Hydraulik 2F1 - Details Kraftheber 007.jpg
Hydraulik 2F1 - Details Kraftheber 008.jpg

Gruß Karsten

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #15 am: 16.08.2012, 21:20:42 »
wenn mich nicht alles teuscht ist die Länge der UNterlenker die gleiche wie beim 2L3..

nur das die nur 3 Löcher haben zum Verstellen der Zugstreben..
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline Jens 2F1

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #16 am: 16.08.2012, 21:32:52 »
1000 Dank Karsten!
Damit hilfst du mir echt weiter.
Bei den genauen Details wird es bestimmt leicht das passende zu finden.
Wenn ich am Wochenende zu meinem Kollege komme stell ich ihm sein Teilelager auf den Kopf.
Hoffe das ich da alles finde.
Dann kann alles montiert werden  :D.
Mit M.A.N ist Mann immer vorne..

Offline Jens 2F1

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #17 am: 18.08.2012, 10:25:15 »
Sooo....
Habe mal per E-Mail beim Peter Streiber nach gefragt ob er die Teile hat.

Ergebnis:

Ich soll doch bitte meine Teile da günstig kaufen wo ich auch den Rest herbekommen habe da eine ,,Schnäppchenjagd" meist teurer wäre
als ein ,,ehrlich" gemeintes Komplettangebot.

Seltene teile wie die Dreipunktaufhängung müssen sie leider für ihre TREUEN Kunden reservieren!

Ich weis nicht was ich davon halten soll.
Bin Sprachlos.


« Letzte Änderung: 18.08.2012, 11:32:13 von Jens 2F1 »
Mit M.A.N ist Mann immer vorne..

Offline Catweazle

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 1027
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #18 am: 19.08.2012, 07:29:38 »
Ei dann soller drauf sitzen bleiben..

jede Schlosserei kann dir die Teile Herstellen... ;)
Hui Wäller allemol

gruß Danny

Offline FrontMAN

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 549
    •  
Re: Hydraulik 2F1
« Antwort #19 am: 19.08.2012, 22:55:39 »
So eine ähnliche Antwort hatte ich von Herrn Schreiber auch mal bekommen, als ich nach Ersatzteile nachgefragt hatte. Habe nie wieder nachgefragt und mein 4R3 ist  trotzdem rundum restauriert. Gibt genug Anbieter.
Grüße aus dem Eichsfeld

2N1  1992
4R3  2011
2P1  2015
4R3  2018
2F1  2020