MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Hydraulik => Thema gestartet von: MAN ZF am 22.06.2016, 17:38:41

Titel: Hydraulikpumpe 4R2
Beitrag von: MAN ZF am 22.06.2016, 17:38:41
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einer Zusätzlichen Hydraulikpumpe für meinen 4R2, da ich mir eine Servolenkung nachrüsten möchte. Weil an dem Traktor ein Frontlader angebaut ist und ich nun zusätzlich eine Servolenkung anbaue, reicht die Förderleistung der jetzigen riemenangetriebenen Hydraulikpumpe nicht mehr aus. Sodass ich eine stärkere Pumpe benötige. Jedoch ist der Platz sehr begrenzt und ich würde lieber auf eine zweite Pumpe zurückgreifen. Da der 4R2 ist in ständigem Gebrauch ist, geht mir die Sicherheit vor und deswegen hätte ich gerne zwei separate Kreisläufe.

In meinen alten Unterlagen bin ich auf eine seitlich am Motor befestigte Hydraulikpumpe, die über eine internes Kegelrad angetrieben wird gestoßen. Sie sollte etwas unter der Öleinfüllschraube sitzen.(Siehe Bilder)[attach=1][attach=2][attach=5]
Kurzerhand habe ich den Deckel abgeschraubt und nachgeschaut. Also das Kegelrad wäre schonmal vorhanden.

Scheinbar gab es da zwei Versionen, jedoch passt nur die erste an meinen Typ 4R2.[attach=3]
In einem Beiheft fand ich auch die Bezeichnung der Pumpe sowohl auch die Ersatzteilnummer. Bezeichnung: Hydraulikpumpe HY/ZEE 16R 2 Artl: 7020.36.12350 (Siehe Bilder)[attach=4]

Ich hoffe vielleicht kennt ihr jemanden der so eine Pumpe noch daheim hat oder ihr habt selbst noch eine die ich euch abkaufen könnte. Am liebsten wäre mir natürlich eine neue aus dem Bestand, mir würde aber auch eine gut gebrauchte schon sehr weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus

MfG Luca
Titel: Re: Hydraulikpumpe 4R2
Beitrag von: Friedrich B45A am 22.06.2016, 19:30:08
Hallo Luca

Hier habe ich eine gefunden.

http://www.ebay.de/itm/BOSCH-HYDRAULIKPUMPE-A-10-A-16-NEU-DEUTZ-MAN-EICHER-ZF-/282073976053?hash=item41aceb4cf5:m:mpM_ESI-bMqUjKcd9UNSX2A
Titel: Re: Hydraulikpumpe 4R2
Beitrag von: MAN-fantast am 22.06.2016, 21:06:14
Hallo..

Eine seitlich im Kupplungsgehäuse montierte Hydraulikpumpe macht nur wirklich Sinn wenn der Trecker eine unabhängige Zapfwelle besitzt.  D.h. bei 4R2 zwei Kupplungspedale...

Gruss
Magne
Titel: Re: Hydraulikpumpe 4R2
Beitrag von: MAN ZF am 23.06.2016, 16:23:25
Ja Der besitzt eine Doppelkuplung was mir aber nun noch als Idee gekommen ist ich habe seitlich einen DruckluftKompressor dran der zur zeit defekt ist. Der wird über ein Keilriemen angetrieben wenn ich den wegbaue könnte ich doch theoretisch eine normale Hydraulikpumpe anbauen oder nicht?
Titel: Re: Hydraulikpumpe 4R2
Beitrag von: MAN-fantast am 26.06.2016, 21:19:19
Hallo..

Das ist nicht nur theoretisch, sondern eine übliche Stelle für Anbau einer Hydraulikpumpe.  Der Anbau fordert aber eine Konsole mit Befestigungsmöglichkeiten für eine Spannrolle (s. Bild).  Der 4R2 hat auch ein integrierter Ölvorratstank im Kupplungsgehäuse wo auch ein Rücklauffilter im linken Seitenwand möglich zu montieren ist. 

Gruss Magne
Titel: Re: Hydraulikpumpe 4R2
Beitrag von: ali am 26.06.2016, 22:01:39
Hallo,
für den Betrieb einer Servolenkung beachten:
der Antrieb der Pumpe darf nicht ausschaltbar sein, im Fall des seitlichen Anbaus am Getriebe ist dies durch auskuppeln möglich.
Bei Antrieb über Keilriemen müssen zwei Riemen verwendet werden.
Die Hydraulik ist für dreifache Sicherheit auszulegen. Das bedeutet, bei leichter Baureihe ein Betriebsdruck von 70 bar.

Dies gilt für vollhydraulische Lenkung.

Gruß
ali
Titel: Re: Hydraulikpumpe 4R2
Beitrag von: ali am 27.06.2016, 20:31:35
Hallo,
hier mal ein paar Fotos vom meiner Konstruktion. (vollhydraulische Lenkung mit Danfoss Lenkorbitrol). Die Servopumpe mit Ölbehälter ist aus einem LKW. Um zwei Keilriemen zu benutzen habe ich vor die kleine Keilriemenscheibe auf der Kurbelwelle eine zweite gleichgroße gesetzt. Die Keilriemen treiben beide Pumpen an. Nachspannen der Riemen über die Arbeitspumpe. Ist zwar alles sehr eng, aber funktioniert. Mit TÜV-Abnahme.
Titel: Re: Hydraulikpumpe 4R2
Beitrag von: ali am 27.06.2016, 20:35:08
Warum die Fotos jetzt verdreht sind, weiss ich nicht. Auf dem Rechner stehen sie richtig.

Gruß
ali
Titel: Re: Hydraulikpumpe 4R2
Beitrag von: Andy 4S2 am 27.06.2016, 20:42:52
Hauptsache die Fotos sind da ;)
Titel: Re: Hydraulikpumpe 4R2
Beitrag von: MAN ZF am 29.06.2016, 16:59:36
Vielen dank für die Antworten.

Dann muss ich mir halt die zweite Pumpe noch vorne irgendwie reinbasteln, mal schauen was sich da machen lässt.