MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Hydraulik => Thema gestartet von: alfanat am 07.12.2010, 08:29:16
-
Hallo zusammen
ich bin gerade dabei, meinen 2L3 zu zerlegen. Bei meinem 2L3 ist unter dem Sitz der Kraftheber, links neben dem Schalthebel die Steuereinheit aber keine Pumpe. Aus meinem Unterlagen (3 Bücher - ET, BA, Allgemeine Schleppertechnik) finde ich zwar den Pumpentyp, die technischen Daten usw.
Ich finde jedoch nichts, wo auf dem 2L3 die Pumpe angebaut, und wie sie angetrieben wird.
Kann mir hier jemand helfen?
Danke und schöne Grüsse
Michael - 2L3
-
Hallo Michael,
die Hydraulikpumpe sitzt vorne rechts unten beim Lüfterflügel am Schlepper und wird durch einen Keilriemen angetrieben.
Wenn Du der Ölleitung nach gehst findest Du solche Dinge immer außer es ist nicht vorhanden.
-
Ich hab auch ein MAN 2L3
Original Hydraulikpumpe auf ein MAN 2L3 ist ein BOSCH HY/ZE 16 CR 12
-
Danke Freunde.
Bei mir sind leider keine Leitungen mehr vorhanden. Danke auch für`s Bild. Weiss jemand woher ich die Teile bekomme? Gibt es da noch was oder hat jemand Maße von den Leitungen?
Schöne Grüsse - Michael
-
wenn du einen Bosch dinest in deiner nähe hast geh doch zu dem und lass dir welche anfertigen! nim einen draht bieg ihn zurecht wie sie sein muss und die machen dir sie nach!
-
Michael, hier habe ich Dir die Einzelteile die Du vorne brauchst mit der Pumpe.
Den Winkel für die Halterung wirst Du wahrscheinlich selbst her stellen müssen ? Es ist schwer einen zu bekommen.
Wenn Du mir Zeit lässt kann ich Dir die Maße geben für die Herstellung ? Eine zweiteilige Riemenscheibe hätte ich auch noch Du müsstest sie allerdings konisch ausbohren, da die Antriebsachse von der Pumpe stärker ist.
Die Druckleitung hat einen Durchmesser von 15mm und die Rückleitung 22mm Du solltest nach der Kupplungsglocke auf beiden Leitungen eine Rohrkupplung einbauen zum trennen des Schleppers.
Habe Dir noch Bilder wie das ganze aussieht.
-
Hallo Michael
Pumpe mit Halter und Riemenscheibe habe ich vom 4P1 liegen .
-
Friedrich, super so hat er alles.
-
Hallo Friedrich,
Für die Halterung der Hydraulikpumpe kann ich Dir zum einen Zeichnungen zum Selbermachen anbieten (Einzelteile und ZB). Falls Du einen Laser- oder Wasserstrahlschneider an der Hand hast, kannst Du auch gern das DXF-File haben. Alternativ kann ich Dir anbieten, eine Halterung für Dich mit anfertigen zu lassen, brauch für meinen AS718A auch eine. Das wird jedoch noch eine Weile dauern, da ich immer mehrere Schnitteile zusammenkommen lasse, da sich dann die Rüstpauschale beim Laserschneider nicht so stark bemerkbar macht.
Gruß,
Simon
-
Nochmals danke.
In diesem Forum erhält man wirklich Hilfe. In manch Anderen wird vom Thema gleich eine persönliche Debatte über Schreibweise und Wortwahl.
Ich hatte als Neuling hier im Forum wesentlich weniger Erwartungen und bin total positiv Überrascht.
Nun wieder zum Thema.
Friedrich, was möchtest du für die Pumpe mit Halter haben?
Hallo Simon, die dxf-Zeichnung wäre super, dann hätte ich die Position und die Durchmesser der Bohrungen auch noch.
Danke und schöne Grüsse - Michael
-
Hallo Michael
Hier mal die Fotos ist sogar Keilriemenschutz dabei zusammen 150 Euro incl.Versand.Tel.01714341464
@Simon war bestimmt an mich ein versehen da ich ja alles habe.
-
Hallo zusammen,
ich wundere mich ... passt der Pumpenhalter vom 4P1 auf einem 2L3 ? Die ET-Nummer des 4P1 Halters lautet 83. 03702. 5005 und 2L3 9031. 34. 12736 = 83. 03702. 5000. Habe leider kein 2L3 im Besitz so ich kann nichts überprüfen ...
Gruss
MAN-fantast
-
Hallo,da sollte man den Halter ausmessen und vergleichen ob er passt ?
-
Hallo,
das Bild in #2 zeigt die Konsole beim 2L3 sehr gut. Z.B 4K1/4L1 und 2L3 haben nicht dieselbe Konsole, das beruht auf total unterschiedliche Vorderachsböcke. Die Konsole beim R3 und P1 ist stehend auf dem Halbrahmen geschraubt. Die AS 718 A Konsole in #8 sieht in meinen Augen baugleich wie am 4L1 (?) - hier sind manches aufzupassen ...
Gruss
MAN-fantast
-
Hallo stimmt habe es nochmal mit einer losen Platte verglichen passt nicht.
Man.fantast danke Dir dafür sonst hätte ich es falsch verkauft.
-
Ich hab mein Hydraulikpumpe bekommen auf ein Deutz, ich weiß nicht mehr der Typ.
Hier haben Sie wieder ein Bild.
-
Michael,habe dir eine Übersicht von der Pumpe.
-
Hallo Michael,
im Anhang die zwei Einzelteilzeichnungen zum Halter. Der Halter wird fest am Traktor verschraubt, die Spannung des Keilriemens erfolgt durch die Riemenscheibe. Die ist zweiteilig und die zwei Hälften können mittels Gewinde zusammen (Keilriemen spannen) oder auseinander (Riemen lockern) geschraubt werden. Da die relativ selten geworden ist, würd ich die vom Leo nehmen und die Bohrung konisch ausdrehen. Alternativ hat der Zintl eine neue, da hab ich meine her, ist aber durch den aufwändigen Aufbau nicht ganz billig.
Schick mir über eine PN Deine Email-Adresse, dann laß ich Dir das DXF-File zukommen.
@Friedrich, bitte entschuldige, war natürlich ein Versehen! :-)
Gruß,
Simon
-
Simon, bitte entschuldige, ich kann leider nicht beim besten Willen verstehen, dass die Konsole des 2L3 in Antwort 2 baugleich der in Deinen Zeichnungen wäre (?)
Gruss MAN-fantast
-
Hallo
Ich habe mich nochmals mit dem Verkäufer meiner Unterlagen kurzgeschlossen, und wir haben Festgestellt, dass er bei mir den Antriebsstrang und die und den Teil mit der Hydraulik vergessen hat. Nun sollte ich diesen Anfang nächste Woche bekommen.
Dann werde ich mir nochmals das mit der Hydraulik ansehen.
Danke
-
Hallo MAN-fantast,
da hast Du recht, hab nur Antwort 5 vom Leo angesehen, das ist der Halter, den auch ich benötige und auch am CAD konstruiert habe. Welcher nun an den 2L3 passt, kann ich nicht sagen. Da helfen nur Fotos oder Bilder aus BAL/ETL. Wenn's der Halter aus Antwort 2 ist, wovonn ich jetzt auch ausgehe, dann passt "meiner" nicht. Sorry!
Gruß,
Simon
-
Hallo Simon,
ich gehe auch nur vom Bild in Antwort 2 aus; habe leider kein 2L3 im Besitz ... Jemand mit einem 2L3 mit Kraftheber sollten hier etwas bestätigen können ... ??
Gruss
Magne
-
Hallo,
die Pumpe sieht m. E. genauso aus wie meine:
[attachment=1]
Ich kann Dir gerne morgen abend mal die Maße geben wenn Du möchtest.
Gruß ... Rudi ...
-
Hallo Rudi,
die Pumpe ist gleich an den beiden MAN Typen, der Unterschied ist nur der Halter und die Keilriemenscheibe. Dein 2L4 hat MAN Motor und die Pumpe ist am Halbrahmen verbaut. Der 2L3 hat keiner Halbrahmen, besitzt Güldner Motor und die Pumpe ist hier am Vorderachsbock, wie in #2, verbaut.
Gruss
Magne
-
Der Schnitt bei antwort 16 hat mich heute weitergebracht.
Danke dafür.
Gruß Gregor