MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Hydraulik => Thema gestartet von: FrontMAN am 15.07.2012, 16:55:54

Titel: Hydraulikpumpe Güldner
Beitrag von: FrontMAN am 15.07.2012, 16:55:54
Hallo MANler,

ich habe eine H-Pumpe von Güldner, war,glaub ich, an einem 212er ZF-Getriebe. Es ist meiner Meinung nach, eine axiale Kolbenpumpe mit Abschaltung des Hydraulikölstrom. Ich möchte sie umändern, sodas sie an das 216er Getriebe passt. Kann mir eventuell einer sagen, wieviel Liter Förderleistung sie bringt, und mit was für einen Druck? Habe mal alle Nummern aufgeschrieben, die ich finden konnte.

2-0002-527-104,80

Kleines Ritzel, was ins Getriebe greift, hat 13 Zähne.
Am Flanschgehäuse steht noch folgende Nummer.

2032 422 001
Titel: Re: Hydraulikpumpe Güldner
Beitrag von: NicNic am 18.07.2012, 01:04:05
Hallo MANler
Dieser Pumpenantrieb gehört zum A208 oder A210 Getriebe
und wird nicht am A216 passen.
Das A212 ist nie bei Güldner in Serie verbaut worden.
Titel: Re: Hydraulikpumpe Güldner
Beitrag von: mortl am 18.07.2012, 07:14:27
Das schaut mir nach Porsche aus, die haben meines Wissens
eine Abschaltung gehabt.

Gruß Martin
Titel: Re: Hydraulikpumpe Güldner
Beitrag von: dieselemma am 18.07.2012, 09:14:43
hallo martin
eicher hatte an diesen 200 er getriebe auch eine abschaltung.sie schaltet die welle tot.und der hebel sitzt vor der pumpe. wenn dies eine kolbenpumpe ist,ist der hebel für die mengensteuerung
gruss
Titel: Re: Hydraulikpumpe Güldner
Beitrag von: mortl am 18.07.2012, 09:25:20
Wieder was gelernt! :D

Danke Dieselemma
Titel: Re: Hydraulikpumpe Güldner
Beitrag von: FrontMAN am 18.07.2012, 16:19:36
Hallo,

das ist eine Kolbenpumpe, und der Hebel scheint tatsächlich zur Mengenregulierung zu sein. Original rote Farbe, wie Porsche. Wurde mir als Güldner-Pumpe verkauft. wer kann mir sagen, welche Drehrichtung sie hat, wenn man auf das Ritzel schaut. Wollte mir ein neues Flanschgehäuse bauen, das dann am A216 passt.
Titel: Re: Hydraulikpumpe Güldner
Beitrag von: Karl-Ernst am 18.07.2012, 20:14:37
Bist du dir denn sicher das das Zahnrad dann wenigstens an das A216 passt?
Ich denke das ist garnicht so einfach hier nur mal schnell ein neues Gehäuse bauen.
Mit welcher Drehzahl ging denn der Porsche-Motor in das Getriebe rein?
Beim MAN sind es ja 2200 U/min. Wenn das nicht stimmig ist gibts noch mehr probleme.