MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Hydraulik => Thema gestartet von: Luci am 12.06.2016, 21:27:39
-
Hallo Forum,
ich brauche eine neue Korkdichtung für den Kraftheber an meinem 2P1.
Und zwar die große, die unter die hintere Abdeckplatte kommt.
Weiß einer wo man die fertig her bekommt, oder wo man moderate Größen kaufen kann? ::)
Dann müßte ich auch die Dicke wissen!
Vielen Dank.
Gruß Alex
-
Hallo Alex,
Korkplatten bekommst du hier:
http://shop.delegro.nl/Sonnstige/ (http://shop.delegro.nl/Sonnstige/)
Wenn du etwas runter scrollst, wirst du sie finden.
Gruß
Jörg
-
Hallo Jörg, da hatte ich noch nicht geschaut! :P
Weiß denn jemand wie dick die sein soll?
Danke und Gruß
Alex
-
Hallo ich hätte für dieser Zweck noch Graphitplatten liegen , starke in 1mm 2mm und 3mm ..
-
Hallo Alex,
ich habe vergangene Woche die Abdichtung am Kraftheber vom 4N2 auch erneuert, nachdem es zum zweiten Mal nicht dicht war mit Dichtmasse. Am 4N2 ist der Kraftheber auch so verbaut wie beim 4P1. Ich habe die drei Dichtungen (Zw. Getriebegehäuse und Kunststoffwanne, zw. Wanne und Metallrahmen und zw. Metallrahmen und Kraftheberblock) aus 1 mm Dichtpapier geschnitten. Es ist alles schön dicht.
-
Hallo Leo,
diese Flächen habe ich auch mit Dichtungsmasse abgedichtet.
Ich meine den hinteren Verschlussdeckel vom Kraftheber( Nr.33 mit Dichtung Nr.34.).
[attach=1]
Ich weiß nicht ob die Flächen so eben sind das man hier mit Dichtungsmasse arbeiten kann. :(
Hatte die schon mal neu, vom Zientel und die hatte bis jetzt (vor dem zerlegen) prima ihren Dienst getan. :)
Oder kann ich die mit etwas Dichtungsmasse noch einmal einsetzen? :-[
Gruß Alex
-
Hallo Alex,
ich würde eine neue Dichtung setzen. Mit der Dichtmasse habe ich an beiden MAN die Erfahrung gemacht, dass sie sich raus presst beim Anziehen der Schrauben, selbst dann wenn ich die Teile nur zusammen drückte und die Schrauben am nächsten Tag anzog. Mit Dichtpapier hat es dann geklappt.
Ein Freund aus unserem Club, der gelernter Landmaschinenmechaniker ist, und selber 7 Traktoren hat, sagte mir, dass er nur mit Dichtpapier arbeitet.
-
Hallo zusammen,
wie ist das denn mit den Graphitplatten, die bas erwähnt hat?
Das Material kenne ich gar nicht, wie verarbeitet sich sowas? :-[
Und welche Materialstärke wäre hier angebracht?
Gruß Alex
-
Hallo Alex mit dieser Graphitdichtungplatten habe ich mir letzte Winter der Kraftheber meiner 2L2 gemacht ,halt super , die Dichten.lassen sich etwas schwer verarbeiten