MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Hydraulik => Thema gestartet von: sancho am 11.03.2011, 16:38:36

Titel: Kraftheber am 2K3 bleibt nicht in gehobener position
Beitrag von: sancho am 11.03.2011, 16:38:36
hallo
der schon fast totgesagt mal wieder :-)

da mein 2K3 ja nun endlich läuft habe ich gestern erstmal versucht den Holzspalter an den MAN zu bauen
dran ist er mitlerweile - heben tut ihn der Kraftheber auch aber solbald ich den Hebel loslasse sinkt er
genauso schnell wie er gehoben wurde auch wieder ab
kann mir einer sagen ob da eventuell die sperrmittelstellung des Ventils kaputt ist oder ist der Spalter
schlicht zu schwer(ca450Kg beinem recht langen Hebelarm durch die Unterlenker und den langen Anbaubock des Spalters)
 und das Druckbegrenzungsventil öffnet, so das der Spalter wider sinkt ?

vielleicht hat dieser Kraftheber aber auch gar keine mittelstellung und man kann nur heben ...
habe leider keine unterlagen über den Kraftheber
verbaut ist der, der auf den Fotos im Thread Kipperanschluß 2K3 auf den Bildern zu sehen ist

gruß und danke

Titel: Re:Kraftheber am 2K3 bleibt nicht in gehobener position
Beitrag von: MAN-fantast am 12.03.2011, 17:01:54
Hallo sancho,

habe die Dichtmanschette des Kolbens im Verdacht; der Kraftheber hebt seltsamerweise auch mit defekter Dichtmanschette, aber hält dann keine Last.  In Deinem Fall würde ich erst der Deckel vorne abschrauben und einfach hingucken.

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Kraftheber am 2K3 bleibt nicht in gehobener position
Beitrag von: sancho am 27.03.2011, 20:30:09
Das hört sich auf jedenfall plausibel an - das würde bedeuten die dichtung läßt eine bestimmte menge vorbei, der nachkommende
Ölstrom der Pumpe ist aber mehr - daher hebt die Hydraulik solange man den hebel zum heben betätigt - aber sobald der zustrom
aufhört fließt das öl über die undichtigkeit weider ab

verstärkt wird der verdacht auf die kaputte dichtung noch dadurch das der Kraftheber beim ersten anstellen vor der
arbeit (kalter zustand ) gut hebt - wenn er dann aber 5 stunden holzgespalten hat den holzspalter kaum noch
hoch bekommt - wahrscheinlich weil dann das öl durch die wärme noch dünnflüssiger wird und umso schneller durch
die kaputte dichtung abfließen kann und der nachfließende zustrom nicht mehr ausreicht ...

hat vielleicht jemand informationen oder ein Handbuch über die Kraftheberanlage vom 2K3?
oder weiß wo ich so etwas her bekommen kann ???

auf dem Typenschild steht :
Kraftheber A 8/6
ZF 2030 140 007
mit Bosch HY/6A 30/1

und auf dem Ventil :

Bosch
HY/S 10/C 1/1
60 13724

ansonsten schlägt er sich absolut tapfer der kleine Zweizylinder :-)))
Titel: Re:Kraftheber am 2K3 bleibt nicht in gehobener position
Beitrag von: NicNic am 27.03.2011, 23:34:21

Hallo sancho

Normalerweise ist nur ein Nutring verbaut.

Diesen bekommst Du im Hydraulickfachhandel!

Nur die Maße vom Buchsendurchmesser, Kolbendurchmesser (in der Nut )und die Nutenbreite angeben.


Gruß Nico & Ulli
Titel: Re:Kraftheber am 2K3 bleibt nicht in gehobener position
Beitrag von: ackerdiesel am 28.03.2011, 19:31:52
hallo sancho,

schreib mir deine mail-Adresse, dann sende ich Dir eine Liste für den Kraftheber.

Gruß
ackerdiesel
Titel: Re:Kraftheber am 2K3 bleibt nicht in gehobener position
Beitrag von: ackerdiesel am 28.03.2011, 19:33:00
Hallo,

gerade geshen, kann die Datei auch anhängen.
Titel: Re:Kraftheber am 2K3 bleibt nicht in gehobener position
Beitrag von: vitchybini am 10.04.2011, 10:18:00
hallo sancho,

kleiner tip: den neuen nutring vor dem einbau ca. 15 minuten in heißes wasser legen, dann geht er leicht (ohne zu brechen) über den kolben.
den passenden dichtungssatz bekommst du über peter streiber für ca. 45 euronen.


gruß

karl