MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Hydraulik => Thema gestartet von: Long am 04.02.2010, 20:49:28

Titel: Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Long am 04.02.2010, 20:49:28
Hallo,

ich habe einen C 40 A, Bj. 1955. Wer weiß welcher Hydraulikblock original an dem Typ war.
Gibt es dafür Unterlagen?

Long
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Lef. am 04.02.2010, 21:13:44
Hallo Long, ich pack mal eine Übersicht dazu, ich hoffe es hilft dir.

Gruß
Jörg

[attachment=1]
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 04.02.2010, 22:15:55
Hallo Long,

meiner Erfahrung nach; die ersten Bj. 1955 C40 besitzen einen "BG750" Kraftheber, wie die letzten 440s.  Das ist ein 750 mkg Bosch mit ATE-Steuergerät.  Später wurden die "BG 825" montiert.

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Long am 05.02.2010, 13:26:44
Vielen Dank,

hilft mir schon mal gut weiter.

Long
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: OLIMAN am 14.02.2010, 22:30:03
Hallo Long

Mein MAN Kumpel hat einen C 40 A und ist gerade dabei eine Kraftheberanlage dranzubauen.
Der Traktor ist fast fertig und sieht super aus.
Der Kraftheberblock ist ein HY / BH 1/68/4 wie er auch in der Übersicht von Lef. gelistet ist.

Gruß Oli
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 14.02.2010, 23:38:35
Hallo Oli,

der C40 wurde ab ca. Sommer 1955 lanciert und die ersten waren mit der Bosch "BG 750" ausgerüstet.  Genau wann in 1955 der "BG 825" montiert wurde weiss ich nicht, aber alle Bj. 1956 haben dieser Typ.  Bosch Kraftheberblock HY/BH 1/68/4 und HY/BH 1/68 B4 sind beide BG 825.  Der BG 750 ist ein Übergangstyp und nicht in "MAN Schleppertechnik" erwähnt.

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 15.02.2010, 11:59:07
Hallo,

heute ein kleiner Zusatz:  Der Bosch Kraftheberblock "BG 750" heisst HY/BH 3/63/1 und ist in "MAN Schleppertechnik" nur zusammen mit A45A zu sehen.  Nicht alles in dieser Liste stimmt überein mit der Wirklichkeit ....

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Long am 15.02.2010, 13:32:16
Hallo Oliman,

kannst du von dem Kraftheber, vielleicht ein Bild einstellen. Wäre super.

Gruß Long :D
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: BulliBaer am 17.02.2010, 06:29:29
Hallo,

bei E-Bay wird gerade ein Kraftheber von Bosch versteigert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220557140346&ssPageName=ADME:B:SS:DE:1123

war zwar an einem Deutz montiert, aber vielleicht passt er ja (auf dem Typenschild kann man angeblich nichts mehr erkennen).

Gruß ... Rudi ...



[ebay]220557140346[/ebay]

Edit: Ebay Widget aktiviert....
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Karl-Ernst am 17.02.2010, 10:15:09
So vom ersten Blick her dürfte das auch der gleiche Type sein wie er auf dem 2/4P1 verbaut wurde.
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: fidi am 17.02.2010, 10:40:11
Hallo
Vom 2p1-4p1 habe ich noch 3 Hydraulikanlagen liegen.
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 17.02.2010, 11:20:37
Hallo,

meines Wissens passt eine Hydraulikanlage für C40 nur von Schleppern mit ZF A-15 Getriebe ausgerüstet.  Doch kann andere Typen mittels Adapterplatten verbaut werden, aber das sieht fast immer schlecht aus ...

Vom Deutz kann, meiner Erfahrung nach, eine Anlage vom Typ F2L 514, Bj. 1955 als "original" passen.  Die C-C Breite beträgt am C40 Getriebegehäusedeckel 180 mm.

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: OLIMAN am 19.02.2010, 23:28:51
Hallo Long

Gerne stelle ich Bilder von dem Kraftheber und dem Traktor ein.

Wie schon erwähnt baut mein Freund gerade die Kraftheberanlage an seinen C 40 A.

Original passt meiner Meinung nach nur der Bosch BG 825 der auf links und rechts jeweils dreimal verschraubt wird.

Ich selbst habe an meinen 4r2 einen BG 825 original verbaut.

Ich stelle euch mal Bilder eines BG 825 ein.

Grüße Oli[attachment=1]

Sorry mit den BilderN hats leider nicht funktioniert.
ich probiers nochmal
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: OLIMAN am 19.02.2010, 23:39:15
Hallo nochmal ein paar Fotos
Oli

leider teilweise schlechte Qualität
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 19.02.2010, 23:54:05
Hallo Oli,

ich vermute dass der abgebildete BG 825 von einem Deutz stammt ?  Die Hubarme mit Gabeln und der Deckel mit zwei parallellen "Wülste" sind typische Kennzeichen.  Das Steuergerät ist mir fremd - ist das ein Raddruckverstärker wie am z.B. MAN 4R3 ?

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: OLIMAN am 20.02.2010, 00:02:06
Hallo MAN-fantast

Das ist richtig. Den Block habe ich von einem Deutz Getriebeblock abgebaut.
Das Steuergerät ist Original wie bei meinem 4r2 Block nur mit zusätzlicher Regelhydraulik.

Gruß Oli
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 20.02.2010, 09:10:37
Hallo Oli,

könntest Du bitte den Deutz-Typ nennen ?  - eine passende Hydraulikanlage für MAN ist immer schwierig zu finden.

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAX am 20.02.2010, 10:42:19
Hallo,
an meinem C40A ist ein ATE Kraftheber mit ATE Steuergerät verbaut. Wie es aussieht ist es auch original, es wurde keine Adapterplatte verbaut. Habe leider kein Bild. Bei Interesse kann ich noch eins machen.

                                                    grüsse Werner
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 20.02.2010, 11:03:05
Hallo,

unter Verschiedenes - Seite 1, Hilfe zu MAN-Kauf AS 440A/C40A - Seite 2 ist der original Getriebegehäusedeckel für C40 zu sehen.  Meines Wissens passt kein ATE-Anlage für MAN hier ?

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Lef. am 20.02.2010, 11:20:40
Hallo Magne,
meines Wissen sieht der Getriebedeckel für die ATE-Anlage so aus: (korrigiere mich bitte, wenn es nicht so ist)

(https://forum.man-traktor.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi372.photobucket.com%2Falbums%2Foo163%2Fjoergd439%2FGetriebedeckel_neu.jpg%3Ft%3D1266661063&hash=fda8486f5600d733b797401a98dfd8a55b46d0d4)

Gruß
Jörg
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAX am 20.02.2010, 11:41:11
Hallo Jörg,
dein Getriebedeckel ist baugleich mit dem an meinenm C40 mit ATE Kraftheber.
                                             gruss aus dem Süden  Werner
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 20.02.2010, 12:04:35
Jörg, das ist richtig - der Deckel gehört eine einfachwirkende ATE-Anlage für ZF A-15v bei den AS 440s.

Mein Bild zeigt ein Deckel für doppelwirkend ATE-Hydraulik wie am AS 330 und früher AS 440.

Gruss
Magne
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Lef. am 20.02.2010, 12:16:26
Danke Magne,
wenn die Getriebedeckel von AS 440 und C40 austauschbar sind,
kann es doch sein, das MAN auch C40 mit ATE-Hydraulik ausgerüstet hat.
Unser MAN-Freund aus Bispingen hat einen C40-A mit einfachwirkender ATE-Hydraulik.

Mal eine andere Frage: Wozu dient der versenkte Stopfen mit den asymetrischen Blech in der Mitte des Getriebedeckels?

Gruß
Jörg
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 20.02.2010, 12:54:57
Hallo Jörg,

ich bezweifle stark dass C40s ab Werk mit ATE-Hydraulik gekommen sind ...

Zu Deiner Frage:  Das Loch mit der versenkte Stopfen dient als Tachowellenausgang bei dem ZF A-15 Getriebe.  Neben dem Tellerrad ist hier eine Tachoschnecke.  Am A-15v (verstärkt) ist die Ausgang im seitlichem Abschlussdeckel für die Sperre placiert.

Gruss
Magne
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Lef. am 20.02.2010, 12:59:38
Magne, Dank für die Antwort. Jörg
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Long am 20.02.2010, 17:34:59
Hallo,

ich stelle Bilder von dem Getriebedeckel meines C 40 A ein. Der schaut gang anders aus.
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: man leo am 20.02.2010, 17:53:59
Hallo Long

das ist der selbe Deckel wie Dir MAN Fantast heute Morgen in der 18 Antwort erklärt hat wo auch 2 Bilder zu sehen sind.

MAN Leo
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 20.02.2010, 18:08:52
Hallo Long,

Deiner Getriebedeckel ist auch der einzige in der ET-Liste für A32 / C40 zu sehen.  Der Bosch BG 750 und 825 passt hier bestimmt.  Vielleicht kann doch andere Bosch-Typen von neueren MANs passen; habe das niemals ausprobiert.

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Long am 20.02.2010, 18:37:17
Hallo man leo,

ich kann kein Bild von einem Getriebedeckel sehen, der genau so aus sieht wie der der an meinem Traktor verbaut ist. Tut mir leid.

Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Lef. am 20.02.2010, 18:44:49
Hallo Long, sieh mal hier:
http://www.forum.man-traktor.de/verschiedenes/hilfe_zu_mankauf_as_440ac40a-t989.0.html;msg5109#msg5109 (http://www.forum.man-traktor.de/verschiedenes/hilfe_zu_mankauf_as_440ac40a-t989.0.html;msg5109#msg5109)

Gruß
Jörg
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Long am 20.02.2010, 18:49:35
Hallo Jörg,

danke. Das sieht gut aus, der selbe Deckel wie an meinem.
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Long am 20.02.2010, 19:04:46
Hallo MAN-Freunde,

hat viel leicht jemand ein Bild von der Hydraulik die an einen C 40 A gehört?

Danke Long ;)
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 20.02.2010, 19:06:44
Hallo Long,

eine andere Sache; Deine Lösung mit den Druckfedern auf den Zugstangen für die Hinterradbremse ist einfach brilliant !  - man lernt immer was hier im Forum ....

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 20.02.2010, 19:32:36
Hallo, bin gerade in meiner Scheune gewesen - hier ein typischer Bosch BG 825 (825 mkg) auf ZF A-15v .... Mein C40 ist leider nicht komplett.
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Long am 20.02.2010, 20:02:51
Hallo MAN-Fantast,

danke für das Bild. Das mit den Federn war nicht meine Idee, hatte die Maschiene schon so,
wie ich ihn gekauft habe.

Long ;)
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: man leo am 20.02.2010, 20:23:52
Hallo Magne

der Kraftheber bei meinem MAN sieht genauso aus wie Deiner könntest Du mir mal sagen ob es der selbe ist, denn ich habe über diesen Kraftheber keinerlei Unterlagen. Ich hatte mal eine Ersatzteilliste gefunden wo die Teile genauso aussehen wie am Kraftheber der Typ
nennt sich HY/BH 1/42 /2u.3. Die Teile wo ich zum Herrichten gebraucht habe hatte ich als Vorlage.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: OLIMAN am 20.02.2010, 20:37:55
Hallo Long

Hier ein paar Bilder vom C 40 A von meinem Kumpel mit verbauten BG 825

Grüße Oli[attachment=1]
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 20.02.2010, 20:48:12
Leo, es ist ein kleiner Unterschied an der Hinterwand (die Ausgestaltung) ....   Dein Kraftheber heisst BM 500 falls HY/BH 1/42/2 stimmt.

Gruss
Magne
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: man leo am 20.02.2010, 20:52:24
Wenn ich die Bilder von Olli ansehe ist das der selbe Kraftheber wie bei mir. Nur meiner sitzt auf einem A10 Getriebe ich bin jetzt ein bisschen verwirrt

MAN Leo




Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 20.02.2010, 21:02:54
Leo, studiere die Hinterwand noch einmal - der "Wulst" an Deinem ragt nach der Deckel.

Gruss Magne
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: man leo am 20.02.2010, 21:12:12
Magne Du warst schneller als ich die selbe Ersatzteillist habe ich auch.

Kannst Du mir auch den Unterschied von der Hebekraft sagen ? Hat deiner auch einen höheren Öldurchfluss und was für ein Unterschied
besteht noch außer der Rückwand (geringfügig)

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 20.02.2010, 21:49:55
Leo, der BM 500 besitzt ein Arbeitsvermögen von 500 mkg und die beide Anlagen haben die 16 Liter Bosch Pumpe.  Der BG 825 hat 80 mm Bohrung, ein weiterer Vergleich ist für mich unmöglich denn ich kein BM 500 besitze.

Gruss Magne
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 20.02.2010, 22:24:13
Leo, die Hubwelle hat bei BG 825 die Masse:  Rechts 65 mm und links 55 mm.  In meine Augen sieht an Deinem A25A die Welle ein wenig dünner aus ?

Gruss Magne
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: man leo am 20.02.2010, 22:45:07
Magne war soeben in der Garage um die Welle zu messen die Hubarme haben 48mm auf beiden Seiten.
Ich muss sagen Du hast ein gutes Auge so wie ich Dich kenne findest Du bestimmt noch einige Dinge an diesem Bild wo Dich interessieren.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 20.02.2010, 22:56:59
Ja Leo, alles was MAN angeht ist für mich bodenlos interessant !!
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: Olli am 21.02.2010, 10:41:22
Hallo zusammen,

dann müsste dies ja auch ein BG825 (HY/BH 1/68/4 oder HY/BH 1/68 B4) Kraftheber sein :

[attachment=1]

Hydraulikpumpe ist von Bosch, vermutlich passend dazu eine HY/ZE 16R9 oder CR13 (16 Liter).

Die Angaben in der Schleppertechnik sind in der Tat etwas unpräzise. So gibt es dannach AS325 und AS330 nur mit Teves (= ATE  ??? ) Ausrüstung.
Also gibt es für ZF A15 (V) zweierlei Getriebedeckel : Mit seitlicher Bohrung für Teves / ATE Kraftheber und flach für Bosch Kraftheber ?

Gruß

Olli
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 21.02.2010, 11:57:34
Hallo Olli,

auch AS 440 und AS 542 A waren original mit Teves ausgerüstet.  Die letzten 440s in 1955 hatten doch der BG 750 als Übergangstyp.  Teves = ATE = Alfred Teves.  Der AS 325 hatte doppelwirkender ATE mit Hubarme mit Gabeln (meines Wissens der einzige MAN so ausgerüstet).  Die doppelwirkende Anlagen waren mit 14 Liter Schaltpumpe ausgerüstet.  Diese grosse Pumpe hat radiale Anordnung der Kolben, in Norwegen "Monsterpumpe" benannt.  Die einfachwirkende Anlagen (ab ca. 1954) waren mit eine 8 Liter K-Pumpe = axiale Anordnung der Kolben ausgerüstet.  Der Getriebedeckel hat hier Wellendichtringe für die Hubwelle und die Vertiefung im Deckel dient als "Öltank".

Bild 1 zeigt die "Monsterpumpe" und Bild 2 die K-Pumpe.

Gruss
Magne
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: man leo am 21.02.2010, 12:49:18

Ja Olli es sind kleine Unterschiede und trotzdem große Auswirkungen das hätte ich so auch nicht gedacht. Es ist sehr interessant das so ein Thema auf den Tisch gekommen ist.

@ Magne kannst Du mir über meine Ölpumpe die am Getriebe angeflanscht ist auch Leistungsdaten vermitteln ?

Gruß
MAN Leo
Titel: Re:Welcher Kraftheber gehört an einen C 40 A
Beitrag von: MAN-fantast am 21.02.2010, 13:09:51
Hallo Leo,

laut meine Unterlagen heisst die Pumpe HY/ZEE 16 R 2 und dann leistet sie 16 l/min.

Gruss
Magne