Autor: jesusmcfly Thema: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig  (Gelesen 4822 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline jesusmcfly

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 15
    •  
Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« am: 08.05.2013, 15:04:20 »
Hallo Leute,
kann mir einer sagen, was für einen Dichtring ich brauche (2F1) für die Kurbelwelle getriebeseitig.
Laut ETL ist das ein radial Dichtring Artikelnummer G 1007. Damit kann ich leider nix anfangen.

LG
jesusmcfly

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5483
    •  
Re: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« Antwort #1 am: 08.05.2013, 18:44:25 »
Hallo jesusmcfly..

In meiner ET-Liste (Druckschriftnr. D 83182/I  11-59-1) ist den Dichtring so angegeben:  Gü - 19.054.007.1  Radial-Dichtring 70x90x13

Gruss
MAN-fantast 
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline jesusmcfly

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 15
    •  
Re: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« Antwort #2 am: 08.05.2013, 21:10:00 »
Hi MAN-Fantast,
vielen Dank für die Antwort.
Hast du die ETL vielleicht als pdf sogar?

Gruß
jesusmcfly

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« Antwort #3 am: 08.05.2013, 21:42:47 »
Hallo,
die kannst du hier downloaden:

http://www.ackerdiesel.de/index.php?article_id=48&clang=0

Gruß
Jörg

Offline jesusmcfly

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 15
    •  
Re: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« Antwort #4 am: 09.05.2013, 11:29:03 »
Danke für den Tipp. Aber in dieser ist der Dichtring so angegeben, wie ich beschrieben habe.

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  

Offline jesusmcfly

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 15
    •  
Re: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« Antwort #6 am: 10.05.2013, 20:35:14 »
Ja stimmt Lef.
aber vielleicht brauch ich ja noch einen anderen Ring, dann muss ich immer nachfragen. Und so könnte ich halt nachschauen.

Danke
jesusmcfly

Offline jesusmcfly

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 15
    •  
Re: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« Antwort #7 am: 10.05.2013, 22:37:53 »
Hey Jörg,
nochwas, welchen von den 4 dort angebotenen Ringen nehm ich denn?

LG
Gerhard

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« Antwort #8 am: 10.05.2013, 22:48:53 »
Hallo Gerhard,
hier sind die Beschreibungen der Anhänge

Bedeutung der Nachsetzzeichen:
BA = vollgummierte Ausführung
BASL = dito mit Stauplippe
BAOF = ohne Feder
B1 = mit Stahlmantel aussen
B1SL = dito mit Staublippe
B2 = mit Stahlmantel aussen verstärkt
B2SL = dito mit Staublippe
VIT = hitzebeständig bis ca. 160 Grad - Edelstahlfeder
BASLVIT = dito mit Staublippe

Ich verwende bevorzugt die BASL, weil die Staublippe einen zusätzlichen Schutz vor eindringendem
Schmutz bietet.
Ich wüßte nicht, was an deinem Verwendungszweck dagegen spricht, diese zu nehmen.

Gruß
Jörg

Offline jesusmcfly

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 15
    •  
Re: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« Antwort #9 am: 10.05.2013, 23:07:10 »
Hi Jörg,
vielen Dank für deine schnellen Antworten.
Die Stahlverstärkten sind dann für besondere Anforderungen nehme ich an?
Hat denn der Dichtring am vorderen Lager dieselbe Größe?

LG
Gerhard

Offline Lef.

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5806
  • AS 440 A, IHC D439, Gutbrod 2400, Ritscher 412
    •  
Re: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« Antwort #10 am: 11.05.2013, 08:08:22 »
Moin Gerhard,
ich kann dir leider beide Fragen nicht beantworten, da müssen andere ran.
Die vollgummierten habe einen Stahlkern und sind nach meinem Gefühl nicht minder stabil.

Gruß
Jörg

Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5483
    •  
Re: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« Antwort #11 am: 11.05.2013, 08:40:40 »
Hallo Gerhard,

der vordere Kurbelwellendichtring heisst laut derselben ET-Liste:  Gü - 19.054.008.1  Radial-Dichtring 60x75x8

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne

Offline jesusmcfly

  • > 10 Beiträge
  • *
  • Beiträge: 15
    •  
Re: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« Antwort #12 am: 11.05.2013, 11:05:07 »
Hi Magne,
Vielen Dank. Für die Antwort.
Hast du deine Liste nicht elektronisch?
Dann muss ich nicht bei jedem Ersatzteil nachfragen.
Liebe Grüße
Gerhard.


Offline MAN-fantast

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 5483
    •  
Re: Kurbelwellendichtring 2F1 Getriebeseitig
« Antwort #13 am: 11.05.2013, 13:00:52 »
Hallo Gerhard,

ich dachte meine Liste ganz gewöhnlich sein sollte, war aber seinerzeit bei dem norwegischen MAN-Importeur im Gebrauch.  Die Liste hier elektronisch einzustellen wäre ja eine gute Idee, mir fehlen noch Scanner und allgemeine Computer-Kompetenz um solches zu erledigen ???

Habe gerade entdeckt, dass unser Administrator "kokett" ETL für 2F1 als PDF anbietet, vielleicht hat sie auch dieselbe Druckschriftnr. (D 83182/I  11-59-1) wie meine... ::)

Gruss
Magne
Schönen MAN-Gruß aus Norwegen

Magne