Einen 4S2 nur auf 6 Zylinder umzubauen um sagen zu können "Ich habe einen MAN 6 Zylinder", halte ich für verkehrt, dann sollte man sich lieber einen Schlüter 12 Zylinder kaufen.
Einen 4S2 auf 6 Zylinder umzubauen weil man die mehr Leistung für die tägliche Arbeit mit der Maschine benötigt ist in Ordnung, wobei man sich dann aber überlegen sollte einen neuen Schlepper dieser Größe und Leistung zu kaufen. Lohnt sich dann sicherlich eher.
Ich habe mir wieder einen 35er gekauft, weil diesen Schlepper mein Vater früher hatte, und ich schon als Kind mit dem 35er auf unserem Gelände rumgefahren bin. Was man damit alles arbeiten kann, habe ich erst dann entdeckt als ich Ihn hatte, und auf meine Bedürfnisse aufgerüstet (Hauptsächlich Hydraulik, so ein paar Steuergeräte).
Durch seine kompakte Bauweise ist er halt ideal für den Wald.
Will man seinen Schlepper aber nur retaurieren um ihn auf Austellungen zu präsentieren, dann sollte man auch daran denken Ihn wirklich original herzurichten. Das heißt z.B. keinen 2K-Lack zu verwenden nur weil der besser aussieht, oder alle möglichen Teile einfach zu verzinken um das es da nicht mehr rostet.
Wenn man über so manche Oltimertreffen geht stehen jede Menge solcher Überrestaurierten Schlepper rum, und das finde ich für genau so verkehrt wie irgendwelche Übergroße Motoren einzubauen.
Bei der restaurierung von Möbeln sollten (oder müßen?) sogar notwendig auszutauschende Holzteile aus gleichaltem Holz hergestellt werden.