MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Bernd_LB am 14.04.2021, 09:54:21

Titel: Ablass offen lassen ? 4N2
Beitrag von: Bernd_LB am 14.04.2021, 09:54:21
Hallo
Ich bin absoluter Anfänger was das Thema Traktoren Reparatur angeht.
Deshalb entschuldigt bitte, wenn ich „Dumme“ Fragen stelle.
Als erster Schritt habe ich begonnen meinen 4N2 zu Reinigen dabei ist mir aufgefallen,
dass aus einer Ablassöffnung Öl austritt (siehe Bild) was mich wundert, ist das diese
lt Aussage des Vorbesitzers nicht verschlossen werden darf. Ist das korrekt ?
[attach=1]
Titel: Re: Ablass offen lassen ? 4N2
Beitrag von: NDS_MAN am 14.04.2021, 12:24:27
Hallo Bernd_LB,

Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich bin auch Besitzer einen 4N2. Gratulation zu dem Schlepper.
Jetzt zu deiner Frage.
Wenn ich das Foto richtig sehe ist das viereckige mit dem Schmiernippel die Aufnahme für die Vorderachsstrebe.
Dann sollte das abgebildete "Loch" unten in der Kupplungsglocke sein.
Hier wird Öl aus der hinteren Kurbelwellendichtung in Richtung Kupplung durchdrücken.
Wenn du dieses Loch verschließt wird deine Kupplung verölen.
Sollte hier sehr viel Öl austreten, soltets du dir Gedanken machen evtl. die Kurbelwelle neu ab zu dichten.
Wenn dort gelegentlich ein Tropfen austritt, ist es erst ein mal nicht ganz so schlimm.

Vielleicht kann hier ja noch einmal einer der Spezialisten dieses Problem besser erklären.

MfG

Uli
Titel: Re: Ablass offen lassen ? 4N2
Beitrag von: erbiman am 14.04.2021, 21:48:39
Hallo Bernd,

oftmals kommt das Öl aus dem Getriebe, am Öl mal riechen. Meistens sind die Wellendichtringe zum Getriebe hinüber bzw. verhärtet (in der Hohlraumwelle und oder zum Getriebe). Wenn es erträglich ist und das Öl nur aus dem Getriebe kommt, kein unmittelbarer Handlungsbedarf. Ist das Öl schwarz / dunkel ist der Simmerring / Burgmanndichtung zum Motor der Verdächtige. Das kann verschiedene Ursachen haben, wenn der Motor sonst einwandfrei läuft dann liegt es  nur an dem Wellendichtring bzw. Filzring (ursprünglich Filzring, kann aber bereits auf Wellendichtring angepasst worden sein).Wenn noch ein Filzring verbaut ist (diesen bekommt man i.d. R. nicht mehr) kann dieser recht problemlos auf einen Wellendichtring angepasst werden.

Wenn Handlungsbedarf besteht (m.E. dann wenn das Öl aus dem Motor kommt), kann man den Trakti m.E. auch als unerfahrener in der eigenen Werkstatt (oder alternativen räumlichen Gelegenheiten) trennen. Wenn hierzu fragen sind bekommst Du sicherlich weitere Hilfe aus dem Forum!

Wenn der Traktor auseinander genommen wird, gleich auch Kupplung, Ausrücklager und Dichtungen sowohl zum Getriebe als auch Motor mitmachen. Für das Trennen und wieder Zusammenbau musst Du ca. 2-3 Arbeitstage einplanen.

Kurzum: Das Loch nicht verschließen, sondern der Ursache auf die Spur kommen.

Alles i.d.R. Standard und bei den meisten Alttraktoren so.

Viele Grüße,
Michael

Titel: Re: Ablass offen lassen ? 4N2
Beitrag von: Bernd_LB am 16.04.2021, 16:24:38
Hallo
das funktioniert Super hier, vielen Dank für die rasche Antworten.
..Dann mache ich mich mal an die Ursachenforschung.

Gruß
Bernd