MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: MAN aus belgien am 17.07.2008, 21:39:47
-
Hallo an alle man liefhaber.
Im winter habe ich der motor meines B18A teilweise uberholt.Kurbelwelle geschliffen,neue laufbuchsen,kolbenringe,ventilschaften und ventile und sitze geschliffen,kopf geplant,einspritzdusen,zylinder und tonnenlager des hauptlagerung neu und alle dichtungen neu.
Motor lauft gut und öldruck ist mit 3.5-4 bar auch ok.Aber was mich stort ist das ich unter das ventildeckel öl kriege aber ohne druck.Es lauft nur raus und sofort wieder nach unten.Also es verteilt sich nicht.Ich habe denn wieder die ölpumpe ausgebaut um zu sehen ob ich da nichts vergessen war sauber zu machen.Die leitungen bis oben sind alle offen.An die ölpumpe ist ein kleines loch von wo aus das öl in eine kammer gedruckt wird in das alu deckel und so in das kupfer rohr nach oben gelangt.Hatt schon jemand so ein problem gehabt und eine losung gefunden??Eine losung der ich im gedanken habe ist ein anderes rohr unter das ventildeckel zu bauen das kleine locher hatt so das das öl auf die wichtige stellen tropft.
Grussen Wim aus Belgien.
-
Hallo Wim !
Das mit dem Öl ist völlig normal, wenn der Motor unter volllast läuft spritzt das Öl über die Ventile, im Stand tröpfelt das nur. Haben selber 3 B18A, da ist das genau so.
MfG.: Eifel MAN
-
Leider ist es beir mir nicht so.Ich habe schone einige mal selber öl gegeben und denn kleine fahrt gemacht aber nach eine fahrt von ca 30 minuten mit unterschiedliches drezahl gibt es da keine ausreichende schmierung.Das ventildeckel ist sogar nog trocken denn.Im einige tage schaue ich weiter fur eine losung.
Grussen Wim.
-
Hallo
Dann bau das Rohr mal aus, nicht das da was verstopft ist und Du damit kein Öl nach oben bekommst.
-
Alle leitungen sind schon durchgeblasen und ohne erfolg.Binn nicht sicher aber vorne auf die kurbelwelle ist eine ring aufgezogen zum aufname des öl.Aber der ring hatt innen eine rinnen und aussen zwei locher.Im kurbelwelle ist auch ein loch aber konnte es sein das wenn beide locher uber einander stehen zufiel öl zu die kurbelwelle gelangt?Normal wird der ölstrom ein bischen veringert wenn das öl durch der rinnen muss erst.Fieleicht baue ich mehr druck auf wenn der ring nicht mit die locher ubereinander steht.Ist fieleicht eine dumme frage?Aber mit 4bar öldruck keine druck oben bekommen das ist fast nicht zu verstehen. :-\
-
Nicht das vorne rechts am Stirndeckel das Schräubchen zu ist wo das Rohr hoch geht. Was hast Du denn da für einen Motor drin, den 170 oder 172 ?
-
Ist eine 170er drin mit rollenlager und keine buchsen wie beim 172er.Das schraubchen ist auch schon ausgeblasen sowie die leitungen.Wenn ich die im mund stecke denn kan ich leicht durchblasen.Fieleicht schraube ich im kurzen zeit wieder mal die vorderachstrager samt achse ab um zu sehen ob der öl aufnamering tatsachlich mit das loch in der kurbelwelle ubereinander steht.Ich melde mich sofort ich das problem gefunden habe.
Grussen Wim.
-
Hallo man aus belgien , wollt mal fragen was du mit deiner kopfschmierung jetzt gemacht hast ? habe bei anlasserdrehzahl 2bar druck und es tröpfelt nur nen bischen auf das spritzblech .....alles ist sauber und gereinigt ,ist auch nen b18a bj.57 ..... würde mich über ne antwort freuen .... mfg delle
-
Hallo zusammen,
wenn ich das richtig verstanden habe bekommt ihr Öl bis in den Ventildeckel. Bei meinem 170 Motor den ich auch komplett überholt habe, kommt auch nur sehr wenig Öl oben an. Ich denke aber das es genug ist um die Schmierung zu gewährleisten.
Bei meinem Motor ist ein Röhrchen mit kleinen Bohrungen oberhalb der Kipphebel montiert so das das Öl an den richtigen Stellen gelangt.
Ich hoffe ich konnte weiter helfen.
Gruß MAN Roy
-
Moin, also bei dir läuft ein röhrchen über die beiden kipphebel mit kleinen löchern und dann tropft das öl direkt auf die kipphebel . hab ich das richtig verst. ? GRUSS aus S.-H.
-
Ja genau. Es sind vier kleine Löcher in dem Röhrchen. Eine kleine Schelle ist an den Kipphebelhalterungen befestigt. Habe leider nur ein Bild von vor der Restauration, die kleine Schelle wurde schon demontiert.
Gruß MAN Roy
-
Hallo zusammen,
ich glaube das ist ein Bericht für euch ?
http://www.forum.man-traktor.de/index.php/topic,608.0.html
-
Moin, ja denke so werde ich mein problem auch lösen ..... sehr gute und sinnvolle Idee...... gruss delle
-
Hi,
ich habe diese Möglichkeit übernommen, hab zwar noch nicht laufen lassen, aber ich denke es muesste gut funktionieren :P
Grüße
Jochen