MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Andreas Fuchs am 28.09.2010, 07:59:49

Titel: Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: Andreas Fuchs am 28.09.2010, 07:59:49
Hallo MAN Freunde,

kann mir jemand sagen wo man neue Einspritzdüsen DLL A 25 S 64 für einen MAN 2K3 bekommt und was die Dinger ca. kosten werden??

Vielen Dank   ;)

Grüße

Andreas
Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: Andreas60 am 28.09.2010, 09:07:37
Hallo Andreas,
ich habe meine vonTeile-Service Michel (05621/73231).
Haben um die 70Euro das Stück gekostet.Ist aber schon ein bisschen her.
Einfach mal anrufen.

Gruß Andreas
Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: Andreas60 am 28.09.2010, 10:03:35
Hallo Andreas,
ich habe die Rechnung mal durchgesehen, eine Düse kostet
81Euro plus.

Gruß Andreas
Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: Andreas Fuchs am 28.09.2010, 18:51:45
Hallo,

vielen Dank für die Info´s
Habe die Düsen bestellt (81€ plus Märchensteuer pro Stück >:()

Kann mir jetzt noch einer sagen wie ich die Dinger gewechselt kriege  ???

Die Halter sind natürlich die alten.

DANKE!!  ::)

Andreas
Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: Andreas60 am 29.09.2010, 07:56:50
Hallo,
Kupferkonus abziehen,Düsenhalter öffnen ,alles reinigen,neue Düse einbauen
und einstellen(175-180bar).Kupferkonus vorsichtig behandeln den gibt es nicht mehr..

Gruß Andreas
Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: Andreas Fuchs am 29.09.2010, 08:27:52
Hallo Andreas,

hast du evtl. eine Explosionszeichnung oder ähnliches

Soll der Kupferkonus vor dem einbauen geglüht werden??

Gruß
Andreas
Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: Andreas60 am 29.09.2010, 09:11:18
Hallo Andreas,
ich habe meine nicht geglüht,sahen noch gut aus.Sind auch dicht.Aber zum Thema Kupferkonus wurde hier im Forum schon einiges geschrieben.Mit der Zeichnung muß ich erst auf meinen Sohn warten da ich Computertechnisch eine Niete bin.

Gruß Andreas
Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: Andreas Fuchs am 29.09.2010, 18:42:30
Hallo,

den Kupferkonus habe ich jetzt ab.

Aber wie kriege ich die Düsen raus??

Oberhalb vom Konus ist eine Schlüsselweite von 22 angfräst. Da tut sich aber nichts.
Muss ich noch mehr losschrauben um an die Düsen zu kommen?

Gruß
Andreas
Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: man leo am 29.09.2010, 19:10:13
Hallo,
die Überwurfmutter muss von dem Düsenkörper mit der Düsennadel entfernt werden sonst kann man die Düsennadel nicht wechseln.
Das ganze ist schon fest entweder eingebrannt oder eingerostet.
Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: Andreas Fuchs am 29.09.2010, 19:23:21
Kann man die Überwurfmutter heiß machen, oder zerstört man dann im inneren etwas??
Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: man leo am 29.09.2010, 19:35:11
Ich habe noch keine Düsen warm gemacht ?
Hast Du es mit einer Verlängerung schon probiert ? Aber bitte mit Gefühl bei mir sind die Überwurfmuttern so eingerostet gewesen,dass
sie alle beim öffnen gebrochen sind.
Viel Erfolg.
Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: MAN-fantast am 29.09.2010, 20:06:55
Hallo,

ich würde eher empfehlen die Überwurfmutter in einem guten Schraubstock festklemmen - dann kann man mit einem 27'er(?) Schlüssel den Düsenkörper drehen und man hat mehr Kraft zur Verfügung.

Gruss
MAN-fantast
Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: Andreas Fuchs am 07.10.2010, 08:03:54
Hallo Leute,

erstmal vielen Dank für eure Hilfe.  ::)

Mit dem Düsenwechsel hat alles prima geklappt. Der "Kleine" läuft nach meinem empfinden etwas besser.  ;D
Auf jedenfall springt er viel besser an und qualmt jetzt wenigstens nur noch unter Last. Aber das ist ja bei MAN normal.
Vorher war es schon bald peinlich durch´s Dorf zu fahren. Da hat er in jeder Situation (im Stand, berghoch, bergrunter) sehr stark geqalmt.  :-[

Kann mir von euch noch einer sagen, wo man die Kappe für den Startfüllknopf an der Einspritzpumpe herbekommt oder evtl. noch eine übrig hat?  ???

Danke
und Grüße

Andreas

Titel: Re:Einspritzdüsen 2K3
Beitrag von: MAN Manuel am 07.10.2010, 15:03:46
Hallo
die Kappe von dem Startknopf bekommst du beim Peter Streiber, hab erst bei ihm eine gekauft, bis jetzt ist
sie noch wie am ersten tag schön dicht. ;)

Gruß Manuel