Autor: H.Petersen Thema: Gashebelgestänge 4P1  (Gelesen 2505 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 377
    •  
Gashebelgestänge 4P1
« am: 06.11.2011, 16:07:09 »
Moin Allerseits,

kann mir jemand ein Foto von dem Stellhebel aussen am Fliehkraftregler und
ein Foto von dem Gestänge am Handgashebel geben?

Ich habe keinerlei Vorlagen für die richtigen Abstände.

Gashebelgestänge 4P1 - SDC10330.jpg

Gashebelgestänge 4P1 - SDC10332.jpg



Mfg
Heiko

Danny

  • Gast
Re: Gashebelgestänge 4P1
« Antwort #1 am: 06.11.2011, 19:43:39 »
Hast doch selbst Fotos darüber oder wo liegt das Problem ?

Offline H.Petersen

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 377
    •  
Re: Gashebelgestänge 4P1
« Antwort #2 am: 07.11.2011, 06:28:50 »
Moin Danny,

ich dachte, dass es aus dem Beitrag hervorginge.

Also ich habe keine Ahnung, wie weit dieses Langlochteil am Handgashebel gestellt wird.
In dem Bild mit der Nummer 65 gekennzeichnet.

Gashebelgestänge 4P1 - gasgestänge.jpg

mfg
Heiko

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3045
    •  
Re: Gashebelgestänge 4P1
« Antwort #3 am: 07.11.2011, 09:01:38 »
Ich denke nicht das es da ein festest Maß gibt wie der Winkel genau eingestellt sein sollte.
Das ist eher eine Gefühlsmäßige Einstellung das es mit dem Gasgeben über Fußbedal auch entsprechend passt.
Ich würde sagen, da muß man halt einfach mal ein bischen probieren.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Danny

  • Gast
Re: Gashebelgestänge 4P1
« Antwort #4 am: 07.11.2011, 20:05:45 »
So wie es Karl-Ernst schreibt sehe ich das genauso,du mußt das Standgas am Hebel einstellen können und wenn der Hebel ganz unten ist muß der Motor ausgehen.Genauso sieht es mit den Gaspedal aus,wenn voll durchgetreten dann muß der Motor auch volle Drehzahl haben.