Autor: MAN-fantast Thema: Gerippte/flache Ölwanne bei 0024-Motor  (Gelesen 9692 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Fendt231GTS

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 99
  • mit Bulldogs Schleppern Traktoren groß geworden
    •  
Re: Gerippte/flache Ölwanne bei 0024-Motor
« Antwort #60 am: 19.03.2025, 15:08:30 »
Hallo in die Runde

noch was zur erklärung
"Panschverluste"
da ich ja früher in der Motorenentwicklung Daimler Truck  Havy Duty  Baureihen Tätig war.
auch in der Ölmengen Verifizierung
Ölwannen
bei extrem zu viel Öl
über max am Peilstab
taucht die Kurbelwange in das Motoröl level ein und " panscht" im Öl
das erzeugt extremen Leistungsverlust
so etwa wenn ich mit dem Paddel im boot vorwärts möchte
weil das bei drehzahl wiederstand erzeugt  es wird das Öl zu schaum geschlagen
das im extremfall von der Pumpe angesaugt wird wie Sun schreibt  Öldruck geht dann gg Null  weiterer Nachteil Kurbelgehäuse druck steigt stark an weil kein raum mehr für den abwärts gehenden Kolben mehr da ist so  das Öl zum Peilstab  bzw Dichtungen gedrückt wird
Wir haben das damals in langen Versuchsreihen zu jedem Ölwannen Typ aufwendigst ermittelt
sowohl  mit Überfüllung als auch Unterfüllung  d.h  bei regulär  35 Liter Öl bis Max  sind wir sowohl mit 55 Liter als auch mit 17 Liter Vollastkurven gefahren
Gruß  Martin
« Letzte Änderung: 19.03.2025, 17:57:55 von Fendt231GTS »

Offline SUN

  • > 250 Beiträge
  • ****
  • Beiträge: 470
    •  
Re: Gerippte/flache Ölwanne bei 0024-Motor
« Antwort #61 am: 20.03.2025, 09:36:50 »
Guten Morgen Ali und Martin,

danke für die Erklärung des Worts "Planschverluste".
Hatte ich wirklich so noch nicht gehört, wenn mit diesem Wort beides (Leistungsverlust und Ölschaum) erklärt ist werde ich mir das merken.

Gruß
Stefan