MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: 18ender am 05.05.2015, 23:43:33

Titel: Großer Anlasser für kleinen Schlepper
Beitrag von: 18ender am 05.05.2015, 23:43:33
Ich habe heute einen Anlasser vom 4R3 im 4L2 verbaut.
Da erste Frage der 1.8 total voller Motoröl war, wie kommt das dahin?
Zweite Frage, da die Zähne Zahl identisch war .... und der Schlepper nun startet as wie verrückt, ...kann das irgendwie schaden? die 100Ah Batterie packt doch den Anlasser auch im 45PS Schlepper und die Lichtmaschine sollte das doch auch packen, oder?

Drittens wie ist eigentlich die Zuordnung der benötigten Anlasser PS Stärke und warum?
Titel: Re: Großer Anlasser für kleinen Schlepper
Beitrag von: MAN-fantast am 06.05.2015, 08:46:24
 - 1. Frage:  Das ist Schleuderöl vom Schwungrad eines Motors mit schlechter KW-Abdichtung.  Ein Anlasser ist vom Schwungradgehäuse gegen solch nicht wirklich abgedichtet, zudem funktioniert das Ritzelgehäuse fast wie ein Trichter (s. z.B. die Schnittzeichnung in der ETL vom 4R3)
Titel: Re: Großer Anlasser für kleinen Schlepper
Beitrag von: M-verfahren am 06.05.2015, 08:54:37
Hallo und guten Morgen ,
gibt es eine Liste aus der man ersehen kann welche Anlasser untereinander " austauschbar " sind ? Also Beispielsweise  B18A  und 4P1 oder so ??
gruss Jürgen
Titel: Re: Großer Anlasser für kleinen Schlepper
Beitrag von: 18ender am 06.05.2015, 12:03:27
Bleiben noch die beiden anderen Fragen.... die mich beschäftigen... gruss ins bald ergrünende Norwegen!
Titel: Re: Großer Anlasser für kleinen Schlepper
Beitrag von: Willie 75 am 06.05.2015, 13:05:56
Hallo,

zu deiner zweiten Frage: Wenn das Ritzel, die Drehrichtung und die Befestigung am Traktor passen kannst du da alles mögliche dranschrauben. Es geht ja nur darum den Motor durchzudrehen. Nach unten gibts dann irgendwann nicht mehr genug Kraft und nach oben wird der Anlasser irgendwann außenrum zu groß. Die Leistung der Batterie muß mit der höheren Leistung des Anlassers auch mithalten. Die Lichtmaschine hat ja eine feste Leistung und nur was nicht für Beleuchtung usw. gebraucht wird bleibt zum Laden der Batterie übrig. Wird die größer dauert es länger bis sie wieder voll ist.
Zu drei kann ich nur sagen das die Leistung des Anlassers von den Motorenherstellern wohl immer so gewählt wird das der das gerade schafft. Stärkere Anlasser kosten ja auch wieder mehr.

Gruß Willie
Titel: Re: Großer Anlasser für kleinen Schlepper
Beitrag von: 18ender am 06.05.2015, 13:50:50
Hey super - danke für die verständliche Antwort.

Matthias