MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Hasenbauer am 30.08.2013, 12:03:03

Titel: Kaltstarthilfe beim 2n1
Beitrag von: Hasenbauer am 30.08.2013, 12:03:03
Hallo zusammen,

Bei meiner Emma ist im Armaturenfeld ein Zuggriff mit einem Bowdenzug der nach vorne an den Motor geht.
Wie mir erklärt wurde ist das eine Kaltstarthilfe.

Kann mir von euch jemand erklären wie die funktioniert, was da vor sich geht...


Besten Dank:
Ein armer unwissender... ;)
Titel: Re: Kaltstarthilfe beim 2n1
Beitrag von: MF 273 A am 30.08.2013, 15:31:20
Geb mal unter "suche" kaltstargerät ein.
Da kannste ca ne Stunde drüber lesen
Titel: Re: Kaltstarthilfe beim 2n1
Beitrag von: Luci am 30.08.2013, 20:40:56
Das "Teil" wird in der BA auch als Drallzerstörer bezeichnent!
Früher bei den Autos sagte man Starterklappe.
Gruß Alex
Titel: Re: Kaltstarthilfe beim 2n1
Beitrag von: Hasenbauer am 31.08.2013, 11:30:44
Ok, hab jetzt einiges gelesen.

Aber eine frage hab ich noch:

Wenn ich den Traktor im Standgas laufen lasse und den Drallzerstörer ziehe, sollte sich die Laufkultur dann ändern oder tuckert der dann genauso weiter vor sich hin?
Grund der frage:
So wäre ja am schnellsten zu prüfen ob alles funktioniert. oder???