MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: 18ender am 24.04.2013, 22:16:22
-
Habe günstig einen zerlegten R3 Motor bekommen können. .. ist vollständig mit leichtem Lagerschaden ... wie stell ich mir den weg? Muss mehr ider weniger in einem schuppen stehen.... zusammen setzen und mit Öl voll füllen?
-
Matthias, ich würde die blanken Teilen, und auch die Büchsen mit Öl einreiben oder ein sprühen damit die nicht korrodieren.
Ich selbst habe die Büchsen eingeölt und auch mit einen Öl getränkten Lappen eingewickelt.
Du solltest immer wieder danach schauen, ob nichts vom Rost an gefressen wird,denn nur so bist du sicher.
Viel Glück
-
Hallo zusammen,
ich hatte mir letzt auch ein Gehäuse für meinen 2P1 zugelegt.
Da waren die Büchsen mit irgend einem Film überzogen, der ganze konserviert (soll)!
Weiß aber nicht was das für ein Zeug ist!
Sieht aus wie dünne eingetrocknete Farbschicht, lässt sich aber mit dem Finger und etwas Druck wegwischen!
Vielleicht gibt es bei den Instandsetzern ein spezial "Wachs"! ???
Gruß Alex
-
Hallo,
ich habe da etwas gefunden.
http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/370077-Konservierungs%C3%B6l (http://www.rc-network.de/forum/showthread.php/370077-Konservierungs%C3%B6l)
Dort werden einige Alternativen diskutiert.
Gruß
Jörg
-
Vielleicht könnte es ein Abziehlack sein?
Ich sprühe damit die Prallbleche und das Gehäuse meiner Spreitzwand ein, wenn dann genug Farbnebel drauf sitzt kann man es einfach von dem Blech abziehen und alles ist sauber.
Der könnte auch vor Feuchtigkeit schützen.
-
Moin,
ich verwende immer "tectyl"
http://www.tectyl.de/
Wird auch als Hohlraumversiegelung verwendet.
Mfg
Heiko
-
Hallo,
ich nehme immer Kettenspray vom Mopped. Klebt wie Sau und konserviert bestens.
Gruß
Klaus
-
Hallo
Eine weitere möglichkeit wäre das ganze mit Fett einzupacken da kommt auch kein Wasser mehr ran.
Gruß
-
Moin Jungs,
Kettenspray gefällt mir am besten !
Vielen Dank für Eure Tips!