MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: rainitzky am 26.03.2017, 22:19:56

Titel: Kraftstofffilter 4R3
Beitrag von: rainitzky am 26.03.2017, 22:19:56
Hallo zusammen,

ich möchte in nächster Zeit ein paar Instandhaltungsarbeiten bei meinem 4R3 erledigen. Neben den ganzen Ölen möchte ich auch die Kraftstoffanlage überprüfen. Falls ein neuer Kraftstofffilter notwendig wird: Welchen muss ich mir besorgen und gibt es die überhaupt noch? Im Forum bin ich auf den MANN BF 707/P 707 gestoßen, wobei ich nicht weiß, ob der auch für den 4R3 passt (mit oder ohne Filz?).

Ein weiteres Anliegen: Schraubertechnisch ist der MAN für mich Neuland (schraub ansonsten nur an Motorrädern). Gibts irgendwelche Überraschungen oder Feinheiten, auf die ich gefasst sein muss, wenn ich mich den Flüssigkeiten widme (Motoröl, Spaltfilter, Getriebeöl, Kühlwasser, Öl im Antriebsgehäuse und Planetengetriebe, etc.). Die Ölsorten habe ich im Forum schon recherchieren können; danke an dieser Stelle.

Wäre lieb, wenn mir jemand ein Stück weiterhilft.

Danke
Rainer
Titel: Re: Kraftstofffilter 4R3
Beitrag von: M-verfahren am 27.03.2017, 08:14:18
Moin , das eine ist ein Vorfilter der andere der Hauptfilter.....ich nutze den Filzfilter , er ist zwar etwas kürzer in der Haltwertzeit aber sinnvoll.....gerade gegen Rostpartikel in Schlammform .........Beim Motoroel kann ich Dir auch nur den Tip geben weg von Mehrbereich 15W 40 ...... hab es auch lange nicht geglaubt welche Vorteile das andere Oel hat ....hörbare Vorteile !
Gruß Jürgen
Titel: Re: Kraftstofffilter 4R3
Beitrag von: rainitzky am 28.03.2017, 13:33:11
Danke für die Antwort! Und er oben genannte Typ von Mann passt auch?
Titel: Re: Kraftstofffilter 4R3
Beitrag von: M-verfahren am 29.03.2017, 06:08:56
Jepp....... den fahre ich im B 18 A im 4R3 und im Unimog .........
Gruß Jürgen
Titel: Re: Kraftstofffilter 4R3
Beitrag von: rainitzky am 29.03.2017, 18:36:56
Danke vielmals; hab schon bestellt!
Titel: Re: Kraftstofffilter 4R3
Beitrag von: rainitzky am 16.04.2017, 08:00:00
Betreff Öl: Habe ihm das unlegierte 20W gegeben und bin tatsächlich begeistert. Der Unterschied ist nicht nur hörbar sondern auch sichtbar; der Taschentuchtest am Auspuff kann kommen!