MAN-Traktor.de Forum
Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Steffen am 18.08.2016, 13:20:30
-
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier! Ich bin gerade dabei das Schlauchthermostat meines 2L2 zu erneuern und wollte einfach mal in die Runde
fragen ob es Sinn macht einen Bypass nachzurüsten. Hat jemand von euch dort Erfahrungen gemacht? Und welchen Frostschutz
ihr so verwendet. Ich favorisiere das Glysantin G48 von BASF.
Gruß Steffen
-
Hallo Neuling der 2L2 hat orginal ein Thermostat ohne by-pass , umbau nach by-pass bedeutet ein auslasspunkt fertigen am Wapu oder unterem Kühlerschlauch , wenn man das so belassen will mit dem Originalthermostatgehäuse muss im innere Thermostat ein ca 1mm kleines loch vorhanden sein der nach oben montiert ist sowie das auch auf das Thermostgehäuse geschrieben steht , es dient für die entluftung und ein wenig Wasserdurchlass während den Betrieb.