Autor: Tenost Thema: Motorüberholung 4P1 8613  (Gelesen 7476 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tenost

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Motorüberholung 4P1 8613
« am: 18.05.2012, 19:54:52 »
Hallo Manler,

jetzt hat es uns auch erwischt.  Nach leichten Garten- und Frontladerarbeiten war ich schon auf dem Heimweg zur Treckergarage, als der Motor anfing zu "klackern". Das Geräusch kannte ich noch von einem IHC vor 30 Jahren. also sofort rechts ran und abgeschleppt. Diese Tage haben wir den Kopf abgenommen und mein Verdacht hat sich leider bestätigt. Pleuellagerschaden am Zylinder 3. :'( :'(
M-Verfahren sei Dank konnte man den Kolben ja greifen und leider ca 1,5 mm hoch und runter heben.
Nach der ersten Frustbewelltigung haben wir den Motor ausgebaut.
Aber was ist passiert. Wir haben 2x nach wenigen Betriebsstunden Öl gewechselt und die Filter und Ölstopfen gereinigt und kontrolliert. Wir meinten das müsste erst mal reichen. Aber seht euch meine Bilder vom Motor und vom Kopf an.
Dann bin ich auf eure Fragen und Kommentare gespannt.
Ebenso brauchen wir jetzt Eure Tipps für die Überholung. Man Motoren sind ja etwas besonderes.  Adressen von guten Instandsetzern, Lieferanten usw. bitte per PM.
Mehr Bilder bekommt Ihr nächste Tage.
Motorüberholung 4P1 8613 - Motor-4P1-39.jpgMotorüberholung 4P1 8613 - Motor-4P1-41.jpgMotorüberholung 4P1 8613 - Motor-4P1-50.jpg

Gruß Helmut
 

 
MAN 4P1 1961
Yamaha  FJ900F 1990
Miele Herrenrad 1955

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: Motorüberholung 4P1 8613
« Antwort #1 am: 18.05.2012, 20:05:56 »
wieso soviel dichtpaste überall?wie dick war die neue ZKD?

für, meiner meinung die beste, adresse für MAN-Motroren schreibe mal karl-ernst an. der wird dir weiter helfen!!hat ja seinen erst machen lassen!

lager gibts noch als fertiglager! semi musst du nicht unbedingt besorgen! der satz fertiglager so um die 1200€. restliche teile bekommst du bei jedem gut sortierten motorenteile händler.das gibts alles noch im handel.nix besonderes!achte auf das passlager und das lager das ganz vorne sitzt!

achte auch auf die kolben.da gibts gewaltige unterschiede zwischen guter und schlechten abgüssen!nimm was aus deutschland und nix aus italien oder tschechien!pass auf wegen dem preis! einen guten kolben bekommste schon für um die 200€

vielleicht hatte sich doch etwas dreck in einem ölkanal "versteckt"
« Letzte Änderung: 18.05.2012, 20:08:55 von MF 273 A »
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline Tenost

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Motorüberholung 4P1 8613
« Antwort #2 am: 18.05.2012, 20:27:44 »
Hallo,

die Dichtung habe ich noch nicht gemessen. Die Dichtmasse ist wohl aus Sparsamkeit verwendet worden. Der Kopf wurde nicht Plan geschliffen. Die Vorbesitzer haben eine notdürftige Zylinderkopfreparatur durchführen lassen. Ich befürchte das sich ein Ölkanal wohl fast zugesetzt hat.
Zylinderköpfe mit Dichtpaste zusätzlich abzudichten kenne ich eigentlich nicht. Beim Öffnen des Ölwannendeckels war noch jede Menge Ölschlamm zu sehen trotz mehrfachen Ölwechsel und Reinigung. Aber man kommt ja so nicht in alle Ecken. Eine gründliche Reinigung ist jetzt sowieso erst mal angesagt.

Gruß Helmut
MAN 4P1 1961
Yamaha  FJ900F 1990
Miele Herrenrad 1955

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: Motorüberholung 4P1 8613
« Antwort #3 am: 18.05.2012, 20:31:16 »
joa wohl meine vermutung.....
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline lukas

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 204
    •  
Re: Motorüberholung 4P1 8613
« Antwort #4 am: 19.05.2012, 09:21:15 »
tut mir leid Helmut,
aber wer hat diese Sauerei mit der Kopfdichtung gemacht ? Dichtmasse kommt natürlich nicht an einen Kopf. Ursache für den Pleuelschaden ist sehr warscheinlich ein verstopfter Ölkanal.
Bezüglich eines Instandsetzers kann dir wohl Karl-Ernst mehr sagen.
Gruß L.

Offline Tenost

  • > 50 Beiträge
  • **
  • Beiträge: 90
    •  
Re: Motorüberholung 4P1 8613
« Antwort #5 am: 19.05.2012, 10:35:03 »
Hallo Lukas,

habe von Karl-Ernst schon eine PM mit  Adressen bekommen. Wahrscheinlich nehmen wir die Größere Anfahrt in Kauf, weil der Instandsetzer sich schon mit MAN gut auskennt.
Wie schon mal gesagt, soviel MAN liefen nicht in unserer Gegend.
Mit der Dichtmasse war ganz bestimmt mit guter Absicht des Mechanikers verwendet worden, er lief ja auch prima. Aber !!!!
Naja jetzt ist die Motorüberholung eben ein paar Jahre früher fällig.
Habe schon einen Filterumbau und neue Dichtsätze Zuhause.

Gruß Helmut



MAN 4P1 1961
Yamaha  FJ900F 1990
Miele Herrenrad 1955

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: Motorüberholung 4P1 8613
« Antwort #6 am: 19.05.2012, 19:22:01 »
ich dichte meine kopfdichtungen auch aussenrum gaaaanz leicht ab.damit verhindert man das er am anfang bläst oder sabbert. ist bei den meisten jap. dichtungen original schon aufgetragen. aber nur gaaanz wenig am rand aussen herum. ich vermute das dein kopf nicht geplant wurde und sogar die alte dichtung wieder verwendung fand!!!!!!!so etwas ist natürlich in verbinden mit nicht geplanten kopf  tödlich.....
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!