Hallo und ein Willkommen unter uns MAN-Infizierten!
Von dem kleinsten, doch interessanten MAN habe ich keine Erfahrung. Die Nr. "2LK10-1E" sieht allerdings, wegen dem Aufbau, wie eine Ersatzteil-Nr. aus (?) Eine ET-Liste für Güldner AK sowie MAN 2F1 habe ich zwar, die Nr. tritt aber hier nicht auf... Wie erkennt man aussen ob es sich um einen MAN 7502 M 177/178 handelt? - die Luftführung hat ja "M.A.N" ersichtlich und am Zylinderkopf ist der Schriftzug eingeschlagen, aber gibt es andere Merkmale? Interessant finde ich den ZK; in der ETL ist er mit der typischen MAN-Nr. 0901.30.00007 vermerkt, unter Bemerkungen ist er mit 2LK13-1F in Klammern angegeben. Heisst das vielleicht, dass Güldner den ZK für MAN sondergebaut hat und dass "2LK10-1E" einfach ein Motorblock wo M-Kolben schon eingebaut waren?

Vielleicht reichen diese Spekulationen die vielen schreibwütigen 2F1-Besitzer zu wecken?!

Gruss, MAN-fantast