Autor: D-Platoon Thema: 4S2 als Schszylinder  (Gelesen 21212 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MF 273 A

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 785
    • andis oldtimer
    •  
Re: 4S2 als Schszylinder
« Antwort #20 am: 25.01.2009, 13:44:07 »
Hallo henga es darf doch jeder machen was er will und wie es ihm gefällt oder?er muss es ja auch bezahlen. ;)

Und wo fängt Original an und wo hört es auf?
Umbauten gab es damals auch schon in der Zeit wo diese Schlepper sogar noch gebaut wurden.Heute heisst es halt Chip-tuning usw....
Mit M.A.N-Gruß     M.A.N ...mehrErnten                                     Man fährt gut mit M.A.N
M.A.N-Schlepper...weil sie gut sind!

Offline Karl-Ernst

  • > 500 Beiträge
  • *****
  • Beiträge: 3047
    •  
Re: 4S2 als Schszylinder
« Antwort #21 am: 25.01.2009, 20:09:17 »
Einen 4S2 nur auf 6 Zylinder umzubauen um sagen zu können "Ich habe einen MAN 6 Zylinder", halte ich für verkehrt, dann sollte man sich lieber einen Schlüter 12 Zylinder kaufen.
Einen 4S2 auf 6 Zylinder umzubauen weil man die mehr Leistung für die tägliche Arbeit mit der Maschine benötigt ist in Ordnung, wobei man sich dann aber überlegen sollte einen neuen Schlepper dieser Größe und Leistung zu kaufen. Lohnt sich dann sicherlich eher.
Ich habe mir wieder einen 35er gekauft, weil diesen Schlepper mein Vater früher hatte, und ich schon als Kind mit dem 35er auf unserem Gelände rumgefahren bin. Was man damit alles arbeiten kann, habe ich erst dann entdeckt als ich Ihn hatte, und auf meine Bedürfnisse aufgerüstet (Hauptsächlich Hydraulik, so ein paar Steuergeräte).
Durch seine kompakte Bauweise ist er halt ideal für den Wald.

Will man seinen Schlepper aber nur retaurieren um ihn auf Austellungen zu präsentieren, dann sollte man auch daran denken Ihn wirklich original herzurichten. Das heißt z.B. keinen 2K-Lack zu verwenden nur weil der besser aussieht, oder alle möglichen Teile einfach zu verzinken um das es da nicht mehr rostet.
Wenn man über so manche Oltimertreffen geht stehen jede Menge solcher Überrestaurierten Schlepper rum, und das finde ich für genau so verkehrt wie irgendwelche Übergroße Motoren einzubauen.

Bei der restaurierung von Möbeln sollten (oder müßen?) sogar notwendig auszutauschende Holzteile aus gleichaltem Holz hergestellt werden.
Mit freundlichen MAN-Gruß

Karl-Ernst

Offline MAX

  • > 100 Beiträge
  • ***
  • Beiträge: 178
    •  
Re: 4S2 als Schszylinder
« Antwort #22 am: 25.01.2009, 21:26:14 »
Hallo Karl Ernst,
vielen Dank für deinen ehrlichen Beitrag, sicher ist ein schön restaurierter MAN eine Augenweide nur hat in dieser Zeit z.B. Edelstahl nichts verloren. Wenn wir heute Schlepper mit 10 000 und mehr Betriebsstunden haben dürfen wir doch wohl stolz sein auf ein ausgeschlagenes Zugmaul, den das könnte euch Geschichten erzählen  aus einer Zeit wo viele von euch noch als Windeltiger durch die Gegend gerannt sind. Meiner Meinung nach baut in der heutigen Zeit keiner mehr einen 4Zyl. auf 6 Zyl.  um um mit diesem Schlepper zu arbeiten, sondern damit anzugeben. Denn für diese Arbeiten kann dieser Zeitgenosse auch einen Schlüter  oder einen neuen Schlepper besorgen.
                                             Viele Grüsse aus dem Süden
                                                                          Werner
ps. als Ihr Nordlichter schon mit 40ern unterwegs ward wurden bei uns die ersten 18er gekauft.
Meine MAN`s:
2F1
C40A
4R2
D40A
Motor D 0026M