MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Jochen S. am 08.07.2009, 13:16:53

Titel: KW Ausbau Markierung Nockenwelle
Beitrag von: Jochen S. am 08.07.2009, 13:16:53
Hallo,
habe ein 4K1 mit Motor 8515 M172. Die KW muss neu gelagert werden und ich bin jetzt kurz davor diese heraus zu nehmen.
Sie ist ja mit der Nockenwelle verzahnt. Die ESP und Nochenwelle will ich eigentlich nicht ausbauen. Gibt es denn eine Markierung der Zahnräder. Eigentlich müsste ein Zahn abgeschrägt sein. Man sieht da aber schlecht durch die Motoröffnung hin.
Kann mir jemand einen Rat geben, damit nacherher die KW wieder in der selben Verzahnung sitzt? Oder muss die Nockenwelle definitiv raus?
Danke
Jochen Schlenker
Titel: Re: KW Ausbau Markierung Nockenwelle
Beitrag von: man leo am 08.07.2009, 14:43:06
Hallo Jochem

ich habe einen Motor 9532 M 175-180 da sind zwei Zähne angeschrägt und das Gegenstück ist ein Zahn ich kann mir nicht vorstellen das es bei Dir anderst sein soll. Ich würde an Deiner Stelle die Nockenwelle ausbauen und schauen ob alles in Ordnung ist wenn Du schon soweit beim Ausbau bist dann kannst Du ihn wieder beruhigt zusammen bauen.

Gruß
MAN Leo
Titel: Re: KW Ausbau Markierung Nockenwelle
Beitrag von: MAN Manuel am 09.07.2009, 12:46:31
Hallo Jochen
ich hatte das selbe Problem habe die KW schon ausgebaut gehabt, und dann festgestellt das es keine Markierung gibt. Nach dem Waschen der teile hab ich an dem Nockenwellenzahnrad zwei kerben entdeckt, durch den Ablauf der OT Öffnungswinkel der Ventile usw. hab ich die KW mit der Nockenwelle eingestellt, zum Schluss waren die beiden Markierungen abschließend mit dem Motorblockgehäuse gleich!

Siehe Bilder
http://www.forum.man-traktor.de/motor/markierungen_b18a_8515_m172-t488.0.html (http://www.forum.man-traktor.de/motor/markierungen_b18a_8515_m172-t488.0.html)

Gruß Manuel
Titel: Re: KW Ausbau Markierung Nockenwelle
Beitrag von: Jochen S. am 09.07.2009, 13:04:21
Hallo Leo,
herzlichen Dank für Deine Antwort. Werde die Sache nochmals genau untersuchen. Man sieht halt etwas schlecht an die Stelle, wo sich Nockenwelle und Kurbelwelle verzahnen.
Gruß
Jochen
Titel: Re: KW Ausbau Markierung Nockenwelle
Beitrag von: Jochen S. am 09.07.2009, 13:08:27
Hallo Manuel,
dir natürlich auch herzlichen Dank, habe deine Antwort erst jetzt gerade gelesen :-)). Ich baue die Wellen mal aus und dann schau'n mer mal.
Gruß
Jochen
Titel: Re: KW Ausbau Markierung Nockenwelle
Beitrag von: MAN aus belgien am 09.07.2009, 18:25:54
Es gibt tatsachlich zwei abgeschragte zahnen.Entweder zwei an das kurbelwellezahnrzd und eins an das der nockenwelle oder umgekehrt.Ich habe die zahne immer mit weisse farbe markiert damit ich es besser sehen konnte beim ineinander schieben.Also muss es bei deine motor genau so sein.

Grussen wim.
Titel: Re: KW Ausbau Markierung Nockenwelle
Beitrag von: Jochen S. am 15.07.2009, 13:16:57
Hallo,
Besten Dank für die Antworten. Habe die abgeschrägten Zähne gefunden. Und auch bei OT-Stellung stimmt die Nockenwellenmarkierung mit dem Gehäuse überein, also alles Bestens
Gruß
Jochen