MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Bastian am 25.04.2024, 16:18:27

Titel: M Verfahren Kolbenform der M Kugel
Beitrag von: Bastian am 25.04.2024, 16:18:27
Rechtherzlich guten Tag , nachdem ich einige Kolben  aus ein 0024 und ein 0026 Motor ausgebaut habe ist mir aufgefallen  das die Kolbenform  manchmal unterschiedlich aussehen,  bekannt war mir der Form des Mittelkugelbrennraum wie auf Bild 1  MAN B18 und C40   ,  so sehen meiner Kolben aus dem 0024 Motor 4r2 auch so aus , jedoch  habe ich Kolben von ein 0024 M  bekommen die aussehen  mit ein U Aussparung  am Duseneinspritzseite ,  wo liegt der Grund?  Sind es Kolben von ein andere Hersteller oder sind es Kolben aus dem 0026 LKW Motor  , oder hat MAN später selbst die Form geändert? Kan mann die Kolben bedenkenlos durcheinander im 0022 0024 und 0026 verwenden? 
Titel: Re: M Verfahren Kolbenform der M Kugel
Beitrag von: MAN-fantast am 25.04.2024, 18:22:56
Hallo...

Die 0026-Kolben unterscheiden sich zu den 0024-Kolben durch nur zwei gegen drei Verdichtungsringe.  Auf jeden Fall gemäß meiner ET-Liste.  Das war nicht gerade eine Antwort zur gestellten Frage, trotzdem vielleicht ein Hinweis zum Ursprung.
Titel: Re: M Verfahren Kolbenform der M Kugel
Beitrag von: Bastian am 25.04.2024, 23:12:09
Hallo Magne , trotzdem ist es schon ein Hinweis,  dieser Kolben hat 3 Kompressionsnuten  , müsste also original zu dem 0024m Motor gehören,  da habe ich dann 2 Gedanken
:  MAN  hat die M MittelkugelBrennraum mal geändert oder ein anderer Hersteller beauftragt   die  zwecks patentierte  Kolben nicht 100% nachfertigen dürfte...
Titel: Re: M Verfahren Kolbenform der M Kugel
Beitrag von: SUN am 26.04.2024, 06:54:48
Guten Morgen Bastian,

die Einführungsbahn zur Mittenkugel war ja von MAN so konstruiert worden, damit ein Luftwirbel ausgehend vom Drall im ZK sich dann weiter im Kolben zur besseren Brennstoffverteilung fortführt. Die Form der Kolben in Bild 1 sind die, welche mir (denke auch allen anderen) auch bekannt sind. Die Form im Bild 2 habe ich noch nicht gesehen.

Vielleicht hat hier MAN wirklich versucht weitere Optimierung zu Betreiben, oder es könnte eine Vorstufe zur späteren Form sein. Die normale Einführungsbahn für den Luftstrom läuft ja von Mitte nach links. Das zweite Bild ist hier nicht ganz aufschlussreich. Es scheint so, als wenn hier der Ansatz nach links nur leicht ausgeführt wurde, es aber auch noch einen kleineren Absatz gibt der Luft nach rechts leitet. Das würde den Luftwirbel dann theoretisch ein bisschen ausbremsen. Vielleicht um das Kaltstartverhalten zu verbessern und/oder ohne Drallzerstörer arbeiten zu müssen.

Wenn MAN einen anderen Hersteller zur Kolbenherstellung beauftragt hätte, dann sollte es hinsichtlich Patentfragen keine Probleme geben. Evtl. Lizenzgebühren lasse ich da jetzt mal außen vor. Anders wäre es wenn ein Hersteller ohne Aufforderung von MAN in eigener Sache also, Kolben für die M-Motoren herstellen wollte um Lizenzgebühren zu sparen. Um hier Patentverletzung aus dem Wege zu gehen hat, wurde die Form selbstständig ein wenig abgeändert.


Alles nur Gedanken.

Gruß
Stefan

Titel: Re: M Verfahren Kolbenform der M Kugel
Beitrag von: MAN-fantast am 26.04.2024, 10:22:27
Hallo Bas,

das Thema finde ich sehr interessant, so das Holzspalten wurde schnell etwas pausiert. ;)

Habe mir drei Originalkolben angesehen, alle sind von MAHLE.  Für 0024 gibt es tatsächlich deine erwähnte U-förmige Aussparung, für 9614 die bekannte tangentiell angebrachte "Nase" und für 8614 ist die Einführungsbahn wieder ein wenig anders.

Anscheinend hat es eine Weiterentwicklung gegeben....
Titel: Re: M Verfahren Kolbenform der M Kugel
Beitrag von: Bastian am 26.04.2024, 12:17:06
Ich besitze ein 0026 motor  der auch dieser Kolben mit U Aussparung haben...,laut Stephan logischen Aussage das das Patent dieser Kolben bei MAN liegt und nicht beim Kolbenhersteller können wir  davon ausgehen das dies ein weiterententwicung  bzw Verbesserungsversuch    war   , vonwege besserer startverhalten oder ein noch sparsamer  Verbrauch??   Meines Wissens hat MAN nie die Dueseneinsatze oder  die Zylinderkoepfe der 0024 Motor geändert  ,vielleicht kann Magne  darüber informieren; also könnte man diese Kolben  bedenkenlos einbauen in zB 0022 u d 0024 , leider habe ich nur 2 dieser Kolben mit U Aussparung   vorhanden  , wovon einer zerstört , sonst könnte mann dieser Kolben im 0022 ausprobieren und schauen was die Ergebnisse sind , wahrscheinlich etwas andere Motorsound als neben Effekt
Titel: Re: M Verfahren Kolbenform der M Kugel
Beitrag von: SUN am 26.04.2024, 12:27:09
Hallo ihr beiden,

also scheint es so, dass MAN hier den Luftwirbel mit unterschiedlichen Nasen beeinflusst hat. Wäre mal interessant zu wissen welcher Zweck damit jeweils erreicht wurde.

Gruß
Stefan

Titel: Re: M Verfahren Kolbenform der M Kugel
Beitrag von: MAN-fantast am 26.04.2024, 14:45:08
Wegen der Frage wurde schnell den Zylinderkopf eines 0022 Schlachtmotors abgebaut.  Meines Erachtens hat er noch die Originalkolben und er stammt von einem spät in 1958 gebauten 4N1.  Das Bild spricht für sich.
Titel: Re: M Verfahren Kolbenform der M Kugel
Beitrag von: Bastian am 26.04.2024, 16:05:09
Magne : hasst Du irgendwann in die 70er 80er oder 90er Jahren mit dieser 0022m gefahren oder zumindest der Motor gestartet ? War dir dabei nicht s aufgefallen? Motorsound oder anderer Abgase Geruch?vielleicht  interessant dieser Kolben samt Pleuel aus zubauen  und schauen was hinaus kommt , vorher einige Tage oder Wochen in Krriechoel oder Petroleum stehen lassen , vielleicht ist dieser Motor den Aufbau Wert mit neue Laufbuchsen  Kolbenringe  und Ventile sofern die Lager in Ordnung sind und der Motor kein frostriss hat ..
Titel: Re: M Verfahren Kolbenform der M Kugel
Beitrag von: MAN-fantast am 26.04.2024, 16:25:09
Der 4N1 wurde mit defektem Allradabtrieb gekauft.  Leider war er allgemein von sehr schlechter Zustand, er wurde dennoch angeschleppt und ein wenig probegefahren.  Leider war der Motor fast ohne Öldruck und die ESP war hinüber, leckte wie ein Sieb.  Meine Erfahrungen von der Probefahrt ist deshalb für Laufkultur und sonstiges nicht richtungsgebend....
Titel: Re: M Verfahren Kolbenform der M Kugel
Beitrag von: Bastian am 26.04.2024, 18:41:18
Okay , auf jeden Fall wissen wir nun das es neben  vielen Sorten von Luffilter  auch viele Ausführungen von Kolben gab ...Entschuldigung an Magne das ich ihm während das (wichtige)holzspalten gestört habe.