Hallo Zusammen,
die Diskussion über den Einbau der Einspritzdüsen interessiert mich sehr, weil bei meinem 2F1 dort ein leichter Ölnebel austritt, der durch das Kühlgebläse durch die Kühlrippen der Zylinder auf die linke Motorseite geblasen wird. Insofern möchte ich gern wissen, wie man das dicht bekommt.
Mir ist nicht ganz klar, welcher Kupferring in der Diskussion gemeint ist. Kann das jemand nochmal erklären?
In der Ersatzteilliste Seite 26, Tafel 5 zeigt die Einzelteile des Düsenhalters. Das Teil Nr. 15 (Überwurfmutter) steckt doch direkt im Zylinder und wird über die beiden Schrauben im Düsenhalterkörper (Teil Nr. 1) mit dem Zylinder verschraubt. Sollen die Kupferringe zwischen Überwurfmutter und Zylinder liegen?
Warum ist das in der Ersatzteilliste nicht angegeben?
Im Beitrag von Deutz F2L ist die Rede von einem Teil 81.96501.0214, das angeblich in der "Schleppertechnik" erwähnt ist. Das hat mich noch mehr verwirrt, weil ich in der Schleppertechnik, 2. Ausgabe Stand Juli 1961 solche Ersatzteilnummern nicht auftauchen.
Wäre schön, wenn das jemand vielleicht mit einer Skizze aufklären könnte.
Danke und Gruß
Martin