MAN-Traktor.de Forum

Probleme und Fragen zum MAN-Traktor => Motor => Thema gestartet von: Schrauber22269 am 10.08.2022, 20:34:41

Titel: MAN 4 N 16 Oelwechsel
Beitrag von: Schrauber22269 am 10.08.2022, 20:34:41
Hallo, Ich bin neu hier. Ich habe einen MAN 4 N 1 bj:58  von meinem Vater geerbt. Ich bin selbst Kfz-Mech. ,habe aber keine Erfahrung mit Landmaschinen. Ich wollte eine Motoroelwechsel machen. Bekomme ich noch eine Reparaturanleitung für den Schlepper? Für irgentwelche Tipps wäre ich dankbar. ;)
M.f.G
Achim
Titel: Re: MAN 4 N 16 Oelwechsel
Beitrag von: Radkreuz am 14.08.2022, 13:42:55
Hallo.

Peter Streiber kontaktieren.

http://www.man-traktoren.de/
Titel: Re: MAN 4 N 16 Oelwechsel
Beitrag von: Radkreuz am 14.08.2022, 13:46:54
Ich verwende das 20w20...
SAE HD 30 geht auch.
Das 30er wurde von Hans Zintl Mal empfohlen
Titel: Re: MAN 4 N 16 Oelwechsel
Beitrag von: manboliden am 14.08.2022, 14:31:19
Alles wichtige zum Ölwechsel steht in der Betriebsanleitung
Titel: Re: MAN 4 N 16 Oelwechsel
Beitrag von: Corti am 15.08.2022, 15:01:55
Hallo Achim,

das mit dem Öl ist ja ein beliebtes Thema in den Foren…in allen Foren die irgendwie mit Motoren zu tun haben.
Welche Sorte, unlegiert/legiert, Ein/Mehrbereichsöl usw., ist nicht ganz einfach, ich vergaß ob mit Filter oder ohne ;), vom Baumarkt oder ein teures Öl…
Es könnten 100 Beiträge dazu geschrieben werden, weiter kommst du damit auch nicht. Jeder macht da sein Ding.
Du bist ja nun auch vom Fach, soll heißen, ein bisschen mehr kennst du dich wegen deinem Beruf mit Ölen ja aus. Früher wurde immer Einbereichsöl gefahren, steht auch in den alten Betriebsanleitungen drin…ja früher war aber auch nicht alles besser… ;)
Ich werde mich hüten, selbst als ehemaliger Lamamech, irgendwelche Tipps zu geben.
Wenn du mal bei diesem heißen Wetter irgendwo untätig rumsitzt 😎, nimm doch mal die Suchfunktion in Anspruch.
Ich könnte jetzt ja fragen ob du mal ob das Kurbelgehäuse von innen angesehen hast, ob es recht sauber ist oder da richtig Schmodder drin sitzt…oder den Spaltfilter, speziell das Gehäuse beim Ablassen vom Öl ansehen usw. Dann weißt du zumindest ob da eventuell schon mal ein legiertes Öl drauf war, denn das sieht man schon, der Motor ist sauberer. Ich denke ja, denn wer kippt schon Einbereichsöl oder unlegiertes Öl rein wenn was nachgekippt werden muss. Hat doch kein Mensch so rumstehen…
Das ist aber alles nicht hieb u. stichfest, muss mal ein bisschen googeln.

VG Corti